Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Douglas XC-132

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Douglas XC-132
Künstlerische Darstellung
Künstlerische Darstellung
TypTransportflugzeug /Tankflugzeug
Entwurfsland

Vereinigte Staaten 48 Vereinigte Staaten

HerstellerDouglas Aircraft Company
ErstflugProjekt im Mock-up-Status aufgegeben
IndienststellungProjekt im Mock-up-Status aufgegeben
Produktionszeit

Projekt im Mock-up-Status aufgegeben

Stückzahlnicht gebaut

DieDouglas XC-132 war das Projekt eines Transport- und Tankflugzeugs[1] des ehemaligen US-amerikanischen HerstellersDouglas Aircraft Company. Es wäre das größte Transportflugzeug seiner Zeit gewesen.

Geschichte

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Seit Februar 1954 entwickelte Douglas ein für die damalige Zeit sehr großes Transport- und Tankflugzeug im Auftrag derUSAF. Im Jahr 1955 wurde einMock-up in Originalgröße fertiggestellt, das Projekt wurde jedoch 1956 vor dem Bau der beiden Prototypen gestoppt.

Konstruktion

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Der Bug der XC-132 und die Anbringung des Leitwerks sollte dem der kleinerenDouglas C-124 ähnlich sehen. Sie war jedoch einSchulterdecker, der, ungewöhnlich beimTurbopropantrieb,Pfeilflügel mit negativerV-Stellung haben sollte. Das Seiten- und die Höhenruder der Douglas XC-132 sollten eine ähnliche Form wie die der ebenfalls kleinerenDouglas C-133 aufweisen. In der Version als Tanker sollte die Douglas XC-132Luftbetankungsbehälter an denTragflächenspitzen besitzen.[2]

Die Kombination von hoher Triebwerksleistung mit Pfeilflügeln entsprach damit weitgehend dem Grundkonzept der russischenTupolew Tu-95 und der von ihr abgeleitetenTu-114, die bereits 1952 und 1957 ihre Erstflüge hatten. Im Bereich der militärischen Transportflugzeuge wurde diese Kombination aber erst mit derAntonow An-70 verwirklicht, deren Erstflug 1996 erfolgte.

Technische Daten

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
KenngrößeDaten
Länge56,90 m
Spannweite56,04 m
Flügelfläche390 m²
Flügelstreckung8,1
Triebwerke4 ×T57-P-1 mit je 15.000WPS
Propellerdurchmesser6,10 m

Siehe auch

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Literatur und Hauptquelle

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • Fliegen: vom Propeller zum Düsenantrieb. Verkehrsflugzeuge – Entwicklungen und Grenzen. Kaiser, Klagenfurt 1994,ISBN 3-7043-6030-9, S. 38/39.

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Douglas XC-132 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Lessons Learned (Memento vom 1. Juli 2008 imInternet Archive)
  2. Cal Taylor: C-133 Development. Juni 2000, abgerufen am 17. August 2020 (englisch). 
Transportflugzeuge (Cargo) desUSAAS,USAAC,USAAF und derUSAF bis 1962

C-1 •C-2 •C-3 •C-4 •C-5 •C-6 •C-7 •C-8 •C-9 •XC-10 •Y1C-11 •Y1C-12 •Y1C-14 •Y1C-15 •C-16 •Y1C-17 •C-18 •C-19 •YC-20 •C-21 •Y1C-22 •Y1C-23 •Y1C-24 •Y1C-25 •C-26 •C-27 •C-28 •C-29 •YC-30 •XC-31 •C-32 •C-33 •C-34 •XC-35 •C-36 •C-37 •C-38 •C-39 •C-40 •C-41 •C-42 •UC-43 •XC-44 •C-45 •C-46 •C-47 •C-48 •C-49 •C-50 •C-51 •C-52 •C-53 •C-54 •C-55 •C-56 •C-57 •C-58 •C-59 •C-60 •UC-61 •C-62 •C-63 •C-64 •C-65 •C-66 •UC-67 •C-68 •C-69 •UC-70 •UC-71 •UC-72 •C-73 •C-74 •C-75 •C-76 •C-77 •UC-78 •C-79 •C-80 •UC-81 •C-82 •UC-83 •C-84 •UC-85 •C-86 •C-87 •C-88 •C-89 •C-90 •C-91 •UC-92 •C-93 •UC-94 •UC-95 •UC-96 •C-97 •C-98 •XC-99 •UC-100 •UC-101 •C-102 •UC-103 •C-104 •XC-105 •C-106 •C-107 •C-108 •C-109 •C-110 •C-111 •XC-112 •XC-113 •XC-114 •XC-115 •YC-116 •C-117 •C-118 •C-119 •XC-120 •C-121A,B •ab C-121C •YC-122 •C-123 •C-124 •YC-125 •LC-126 •C-127 •C-128 •YC-129 •C-130 •C-131A •C-131B,C •C-131D •C-131E •XC-132 •C-133 •YC-134 •C-135 •C-137 •C-140 •C-141 •XC-142

Bomber:

ADA2DA3DA4DBTTBDSBDBTDXTB2DDTT2DXT3DXA-2A-20A-24A-26A-33A-1A-4AV-8A-12XB-7YB-11B-18XB-19XB-22B-23B-26XB-31XB-42XB-43B-66DB-1DB-2DB-7

Transportflugzeuge:

C-1C-21C-26C-32C-33YC-34C-38C-39C-41C-42C-47C-48C-49C-50C-51C-52C-53C-54C-58UC-67C-68C-74C-84C-110XC-112 /YC-112XC-114XC-115YC-116C-117C-118C-124YC-129XC-132C-133XCG-17RDR2DR3DR4DR5DR6DC-9KC-10YC-15C-17C-24

Jagdflugzeuge:

XFDF2DF3DF4DF5DXF6DFHF2HF3HXP-48XP-67P-70XF-85XF-88F-101F-110F-2F-3F-4F-6F-10F-15F/A-18YF-23

Hubschrauber:

XH-20XHJHXHCHXHRHAH-64MD 500

Aufklärungsflugzeuge:

O-2ODO2DO-31O-35O-38O-43YO-44O-46YOA-5F-3

Seepatrouillenflugzeuge:

PDP2DP3D

Trainingsflugzeuge:

XT-30T-45

Versuchsflugzeuge und UAVs:

Bird of PreyD-558-ID-558-IIKDHXV-1X-3X-36

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Douglas_XC-132&oldid=256311059
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp