DoppelteLeitwerke können in allen Leitwerksvarianten wieSeitenleitwerk,Höhenleitwerk und denQuerrudern verwendet werden. Der am häufigsten verbaute Typ ist das doppelte Seitenleitwerk. Das Seitenleitwerk ist für die Stabilisierung um die Hochachse (gegenGierbewegungen) zuständig. Vorteil eines Doppelleitwerks ist beispielsweise eine geringere Bauhöhe bei gleicher Leitwerksfläche, da diese auf zwei Leitwerke verteilt wird. Dies ist bei begrenztenHangargrößen, etwa auf Flugzeugträgern, relevant. Ein anderer Grund kann die generelle Konfiguration des Flugzeugs sein. Zum Beispiel kann eine Positionierung in der Mitte ungünstig sein wegen einer starken aerodynamischen Abschattung durch einen breiten Rumpf.
DieLockheed Constellation, dieLockheed Super Constellation und derMiles Aerovan hatten Dreifach-Seitenleitwerke.
Luftüberlegenheitsjäger (LÜJ) kämpfen im Wesentlichen gegen andere Jagdflugzeuge und sollen dieLuftüberlegenheit erkämpfen. ImLuftkampf müssen sie wendig sein; bei schnellen Richtungsänderungen gilt ein Doppelleitwerk als hilfreich. Einer der ersten sowjetischen Jets mit Doppelleitwerk war dieMiG-25 (Erstflug 1964).
North American Aviation (NAA) begann Ende 1953 mit der Entwicklung eines trägergestütztenLangstreckenbombers, aus dem letztlich dieNorth American A-5 resultierte (Erstflug 1958). NAA wollte ein Doppelleitwerk verbauen; dieUS Navy bevorzugte aber ein einfaches, abklappbares Leitwerk und ließ den Entwurf so ändern.
Beispiele: