Donald Arthur (*29. April1937 inNew York City,New York; †21. September2016 inMünchen,Bayern[1]) war einUS-amerikanischer, deutschsprachigerSchauspieler,Opernsänger undSynchronsprecher. Er lebte seit 1960 inEuropa. Als Synchronsprecher war er vor allem wegen seiner markanten und variablenBassstimme bekannt.
Donald Arthur trat als Opernsänger auf. Er war seit mehreren Jahren in den Medien tätig, wo er als Schauspieler,Drehbuchautor,Moderator,Übersetzer,Chansontexter, Synchron- und Kommentarsprecher arbeitete. Synchronisiert hat Donald Arthur in über zehn Sprachen, unter anderem lieh erPeter Ustinov,James Earl Jones undOrson Welles sowie zahlreichen Puppen- und Trickfilmfiguren die deutsche Stimme.Gustl Bayrhammer,Günter Strack undWalter Sedlmayr lieh er die englische Stimme.
Außerdem war er der Erzähler in der amerikanischen Fassung der Fernsehdokumentation2000 Jahre Christentum und sprachRudi Gutendorf in der englischen Fassung von Rudolph HerzogsDer Ball ist ein Sauhund.
Seine bekanntesten Sprechrollen waren Boober von denFraggles, der Kanaligator imAugsburger-Puppenkiste-SpielfilmDie Story von Monty Spinneratz (hier sprach er sowohl die deutsche wie auch die englische Version), derButler Igor vonGraf Duckula sowie seine langjährigen Rollen als Chefkoch (engl. Chef) in der SerieSouth Park und noch bis zu seinem Tod 2016 als Nachrichtensprecher Kent Brockman inDie Simpsons. Auch in PC-Spielen wieUnreal Tournament III,Half-Life 2: Episode Two sowie inArx Fatalis war seine charakteristische Stimme zu hören, dort sprach er die Trolle. Außerdem war er als Koch Auguste Gusteau imPixar-FilmRatatouille (2007) zu hören.
Als Schauspieler zu sehen war Arthur unter anderem im 2005 ausgestrahlten FernsehfilmMargarete Steiff zusammen mitHeike Makatsch. Er spielte einen amerikanischen Besucher einer Spielwarenmesse, der die ersten 3.000 Steiff-Teddybären orderte.[2]
Neben seinen hauptberuflichen Sprechrollen unterstützte Arthur 2007 den studentischen ZeichentrickfilmDreckmonster (Dirtmonsters) derHochschule für Film und Fernsehen Konrad Wolf inPotsdam-Babelsberg und übernahm die Stimme der HauptrolleWilli in der englischen Fassung. Zudem übernahm er inJoscha Sauers erster Zeichentrickserie die Stimme zweier Yetis.[3][4]
Am 21. September 2016 starb Donald Arthur im Alter von 79 Jahren in seiner Wohnung in München.[1]
Personendaten | |
---|---|
NAME | Arthur, Donald |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer deutschsprachiger Schauspieler, Opernsänger und Synchronsprecher |
GEBURTSDATUM | 29. April 1937 |
GEBURTSORT | New York |
STERBEDATUM | 21. September 2016 |
STERBEORT | München,Deutschland |