Dock Square

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springenZur Suche springen
Dock Square
Platz in Boston
Dock Square
DerDock Square im Jahr 2010
Basisdaten
OrtBoston
OrtsteilGovernment Center
Angelegt1630er Jahre
Neugestaltet1960er Jahre
Einmündende StraßenCongress Street,North Street,Union Street
BauwerkeFaneuil Hall
Nutzung
NutzergruppenFußverkehr,Radverkehr
PlatzgestaltungStatue vonSamuel Adams

DerDock Square ist ein öffentlicherPlatz imBostoner StadtteilGovernment Center imBundesstaatMassachusetts derVereinigten Staaten. Er befindet sich direkt neben derFaneuil Hall und wird von den Straßen Congress, North und Union Street begrenzt.[1]

Der Name stammt aus dem 17. Jahrhundert, als sich der Platz direkt an der Uferlinie befand und von den 1630er Jahren bis in das frühe 19. Jahrhundert Schiffen imBoston Harbor als „verbreitet genutzte Anlegestelle“ diente.[2] „Rund um das Dock wurden die wichtigsten Geschäfte der Stadt erledigt.“[3]

Auch nachdem im frühen 19. Jahrhundert die Küstenlinie aufgrund vonLandgewinnungsmaßnahmen verschoben wurde, wurde der Platz noch für einige Jahre weiterhin als Handelszentrum genutzt. Mit der Entwicklung des StadtteilsGovernment Center in den 1960er Jahren jedoch wurden die Größe und der Charakter des Platzes so verändert, dass er sich von einem Zentrum des städtischen Lebens zu einem Ort verwandelte, über den Fußgänger lediglich flüchtig hinweggehen.[4]

Seit den 1950er Jahren ist der Platz vorwiegend eine Touristenattraktion, da über ihn derFreedom Trail verläuft.

Inhaltsverzeichnis

Geschichte

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Vom 17. bis zum 19. Jahrhundert

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
DerDock Square in den 1840er Jahren mit dem heute nicht mehr existentenOld Feather Store (links) und derFaneuil Hall (Mitte).

DerDock Square war für einen Großteil seiner langen Historie ein wichtiges Handelszentrum in Boston. Insbesondere im 17. und 18. Jahrhundert wurden dort unter freiem Himmel sowie auf Marktständen verschiedenste Waren – unter anderem auchSklaven[5][6] – angeboten. Im Jahr 1733 eröffnete dort ein Marktgebäude, was jedoch mit Protesten verbunden war, da seine Kritiker Regulierungen jedweder Art ablehnten. Nur wenige Jahre später hatte die Stimmung gegen das Gebäude ihren Höhepunkt erreicht: „Im Jahr 1737 erschien in einer Winternacht einMob von als Geistliche getarnten Personen […] und zerstörte das Markthaus amDock Square vollständig.“[7]

Im Jahr 1742 eröffnete schließlich – erneut mit vielen Bedenken begleitet – dieFaneuil Hall. „In den Aufzeichnungen der Stadt finden sich zahlreiche Beschwerden, dass derDock Square und auch andere Bereiche nahe derFaneuil Hall mit Karren, Fuhrwerken und diversen Marktutensilien vollgestellt seien. Darüber hinaus stünden die Marktleute vorzugsweise außerhalb des Marktplatzes, um Standgebühren zu vermeiden und den dort herrschenden Regulierungen und Bestimmungen auszuweichen.“ 1764 schließlich wurden das Abstellen von Pferden, Karren, Handelswaren, Marktständen, Bänken, Kisten etc. auf dem Platz für illegal erklärt und die Bürger der Stadt aufgefordert, keine Waren von Personen zu erwerben, die auf demDock Square oder in den umgebenden Straßen verkaufen.[8]

Im Laufe der Zeit eröffneten und schlossen eine Vielzahl unterschiedlicher Verkaufsläden und Unternehmungen amDock Square. Eine für diese Zeit typische Zeitungsanzeige aus dem Jahr 1723 lautet: „Soeben aus London eingetroffen und im Geschäft von Mr. John Williams, gleich neben der TaverneGolden-Ball amDock Square zum Verkauf angeboten: AusgesuchterBohea-Tee zu zwanzig Shilling das Pfund, sehr guterChester-Käse sowie auch weitere europäische Handelswaren.“[9] Im frühen 19. Jahrhundert zählte zu den Mietern amDock Square auchSamuel Eliot, der Vater des späteren Bürgermeisters von BostonSamuel Atkins Eliot. Er betrieb dort ein Kaufhaus, „in dem er alles von Windeln bis zu Grabsteinen verkaufte“.[10]

Vom 20. bis zum 21. Jahrhundert

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

In der Mitte des 20. Jahrhunderts nahm die Bebauungsdichte rund um den Platz stark zu, und auch die Verkehrsdichte stieg fortwährend an.[4] Mit derInterstate 93 wurde ganz in der Nähe ein großerHighway errichtet, der um das Jahr 2007 durch denBig Dig in den Untergrund verlegt wurde. In den 1960er Jahren wurden einige der kleineren Straßen und Fußgängerwege abgerissen, darunter dieBrattle Street undCornhill. DerDock Square wurde dadurch stark verkleinert, um Platz für die im Stil desBrutalismus errichteteBoston City Hall sowie weitere Gebäude imGovernment Center zu schaffen.[11]

Siehe auch

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Street Book - City of Boston. City of Boston, abgerufen am 20. Dezember 2012 (englisch). 
  2. Walter Kendall Watkins:The great street to Roxbury Gate, 1630-1830. In: The Bostonian Society (Hrsg.):The Bostonian Society publications. Band III, second series. Old State House, Boston 1919,OCLC20026849 (Online in der Google-Buchsuche). 
  3. Boston (Mass.) Street Laying-Out Dept.:A record of the streets, alleys, places, etc. in the city of Boston. City of Boston Printing Dept., Boston 1910,OCLC1042846 (Online in der Google-Buchsuche). 
  4. abRobert Campbell, Peter Vanderwarker: Dock Square. In: The Boston Globe. 5. Oktober 1997, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 16. Februar 2013; abgerufen am 20. Dezember 2012 (englisch, kostenpflichtiger Artikel).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäßAnleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/pqasb.pqarchiver.com 
  5. Nian-Sheng Huang:Franklin’s Father Josiah: Life of a Colonial Boston Tallow Chandler, 1657-1745. In: American Philosophical Society (Hrsg.):Transactions of the American Philosophical Society. New Series.Band 90,Nr. 3. American Philosophical Society, 2000,ISSN 2325-9264,OCLC55125852,S. 61. 
  6. Robert E. Desrochers:Jr. Slave-for-Sale Advertisements and Slavery in Massachusetts, 1704-1781. In: Institute of Early American History and Culture (Hrsg.):The William and Mary quarterly, Third Series.Band 59,Nr. 3. Omohundro Institute of Early American History and Culture, Juli 2002,ISSN 0043-5597,OCLC1607858. 
  7. G. B. Warden:The Caucus and Democracy in Colonial Boston. In: Colonial Society of Massachusetts, Northeastern University (Hrsg.):The New England quarterly.Band 43,Nr. 1, März 1970,ISSN 0028-4866,S. 31. 
  8. Karen J. Friedmann:Victualling Colonial Boston. In: Agricultural History Society (Hrsg.):Agricultural History.Band 47,Nr. 3. University of California Press, März 1973,ISSN 0002-1482,OCLC1478539,S. 203 f. 
  9. The Boston News-Letter. 23.–30. Mai, 1723,OCLC7757121. 
  10. Samuel A. Eliot:Being Mayor of Boston a Hundred Years Ago. In: Massachusetts Historical Society (Hrsg.):Proceedings of the Massachusetts Historical Society.Band 66, (Okt. 1936 – Mai 1941). The Society,ISSN 0076-4981,OCLC1695300,S. 154–173. 
  11. Walter M. Whitehill, Lawrence W. Kennedy:Boston: a topographical history. Belknap Press of Harvard University Press, Cambridge, Mass. 2000,ISBN 0-674-00267-9. 

Literatur

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • Thomas Tileston Waterman:The Savage House, Dock Square, Boston, Mass. In: Society for the Preservation of New England Antiquities (Hrsg.):Old-time New England.Band 17,Nr. 3. Society for the Preservation of New England Antiquities, Januar 1927,ISSN 0030-2031,OCLC4300179. 

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Dock Square, Boston – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

42.360144444444-71.056844444444Koordinaten:42° 21′ 36,5″ N,71° 3′ 24,6″ W

VD
Straßeninfrastruktur inBoston
Verkehrswege, die ganz oder teilweise auf Bostoner Stadtgebiet liegen
Interstate Highways

Massachusetts Turnpike (I-90) •I-93 •I-95

U.S. Highways

US 1 •US 3 •US 20

State Routes

Route 1A •Route 2 •Route 2A •Route 3 •Route 9 •Route 28 •Route 30 •Route 99 •Route 128 •Route 145 •Route 203

Parkways

Arborway •Blue Hills Parkway •Day Boulevard •Fenway •Jamaicaway •Memorial Drive •Morrissey Boulevard •Morton Street •Park Drive •Riverway •Stony Brook Reservation Parkways •Soldiers Field Road •Storrow Drive •Truman Parkway •VFW Parkway •West Roxbury Parkway

Hauptstraßen

Beacon Street •Bennington Street •Boylston Street •Commonwealth Avenue •Dorchester Avenue •Huntington Avenue •Massachusetts Avenue •Newbury Street •State Street •Tremont Street •Washington Street

Brücken

Anderson Memorial Bridge •Boston University Bridge •Bowker Overpass •Charlestown Bridge •Eliot Bridge •Harvard Bridge •Leverett Circle Connector Bridge •Longfellow Bridge •North Beacon Street Bridge •Tobin Bridge •Leonard P. Zakim Bunker Hill Memorial Bridge

Tunnel

Callahan-Tunnel •Dewey Square Tunnel •Sumner-Tunnel •Thomas P. O’Neill Jr. Tunnel •Ted-Williams-Tunnel

Autobahnen

East Boston Expressway •John F. Fitzgerald Expressway (Central Artery) •Northeast Expressway •Northern Expressway •Northwest Expressway •Southeast Expressway •Southwest Expressway (Southwest Corridor) •Western Expressway

Plätze

Chester Square •Cleveland Circle •Copley Square •Dewey Square •Dock Square •Dudley Square •Kenmore Square •Louisburg Square •North Square •Packard’s Corner •Park Square •Post Office Square •Union Square •Uphams Corner

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Dock_Square&oldid=250754752
Kategorien:
Versteckte Kategorie: