| Der folgendeWeblink wurde von einemBot („GiftBot“) als nicht erreichbar erkannt. |
|---|
|
–GiftBot (Diskussion)13:03, 24. Dez. 2015 (CET)
Den Artikel kann man so verstehen, als wäre ein ganzer/intakter Holzkasten gefunden worden. Stattdessen sagten:Standard of Ur, dass es eine Rekonstruktion aus den Einzelteilen der Verzierungen ist. --84.56.117.23221:38, 23. Sep. 2017 (CEST)
Da die Datierung ja über 500 Jahre umfasst und damit äußerst ungenau ist, habe ich nach Quellen gesucht, die eine bessere Datierung zeigen und bin dabei auf Johannes Boese gestoßen der umfangreiche Untersuchungen an frühsumerischen Darstellungen anstellte und dabei auch Vergleiche mit der Standarte von Ur machte. Ich denke das wertet den Artikel auf, auch wenn es dazu leider keine neueren Daten gibt. Der Mesilim-Stil war ein rein deutscher Begriff der aufgrund der englischen Publikationen kaum noch gebräuchlich ist.