Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Dikasterium für die Selig- und Heiligsprechungsprozesse

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Basisdaten
Name: Dikasterium für die Selig- und Heiligsprechungsprozesse
lateinischer Name: Dicasterium de Causis Sanctorum
Sitz: Palazzo delle Congregazioni
Piazza Pio XII, 10
00193 Roma
Präfekt:Marcello Kardinal Semeraro
Sekretär:BischofFabio Fabene
(seit 2021)
Untersekretär:Bogusław TurekCSMA
(seit 2010)
Generalrelator:Angelo Romano
(seit 2024)[1]

DasDikasterium für die Selig- und Heiligsprechungsprozesse (lateinischDicasterium de Causis Sanctorum) ist einDikasterium derrömischen Kurie mit der Aufgabe, dieSelig- undHeiligsprechungen zu prüfen und vorzubereiten.

Gründung und Geschichte

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Durch die KonstitutionImmensa Aeterni Dei vom 22. Januar 1588 wurde vonPapstSixtus V. dieHeilige Ritenkongregation errichtet. Sie hatte die Aufgabe, Normen für die Ausübung des Gottesdienstes festzulegen und die Selig- und Heiligsprechungsprozesse durchzuführen. PapstPaul VI. teilte mit derapostolischen KonstitutionSacra Rituum Congregatio vom 8. Mai 1969 die bisherige Ritenkongregation in zwei eigenständigeDikasterien auf, eines mit der Zuständigkeit für den Gottesdienst und ein anderes mit der Verantwortung für die Selig- und Heiligsprechungen.

Seit derRenaissance entstehen meist umfangreiche Dokumentationen des gesamten Prozesses derBeatifikation bzw.Kanonisation, die meist von der vatikanischen Druckerei, der Reverendissima Camera Apostolica Vaticana in Rom, verlegt wurden.

Die am 25. Januar 1983 veröffentlichte apostolische KonstitutionDivinus Perfectionis Magister PapstJohannes Pauls II. ordnete die Durchführung des Kanonisationsverfahrens neu. Es weist den Diözesanbischöfen die Aufgabe zu, auf ihrem Gebiet Erhebungen über das Leben, die Verehrung, die Tugenden oder das Martyrium von Personen anzustellen, die im Ruf der Heiligkeit verstorben sind. Die Konstitution regelt die Aufgaben und Zuständigkeiten der Mitarbeitern der Kongregation und der am Selig- oder Heiligsprechungsprozess Beteiligten.

Seit dem Pontifikat PapstBenedikts XVI. werden Seligsprechungen nicht mehr vom Papst, sondern – wie bis 1975 üblich – vomPräfekten der Kongregation für die Selig- und Heiligsprechungen vorgenommen und im Normalfall in der Diözese, die den Seligsprechungsprozess betrieben hat. Die Heiligsprechungen, durch die eine Verehrung in der Weltkirche zugestanden wird, werden vom Papst vorgenommen.[2]

Mit Inkrafttreten derApostolischen KonstitutionPraedicate Evangelium am 5. Juni 2022 erhielt die Kongregation die Bezeichnung „Dikasterium für die Selig- und Heiligsprechungsprozesse“ (“Dicastero delle cause dei santi”).

Mitglieder

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Marcello Semeraro, amtierender Präfekt

Das Dikasterium selbst besteht zusätzlich zum Präfekten aus 15 Kardinälen, zehn Erzbischöfen und zehn Bischöfen, die vom Papst in der Regel für jeweils fünf Jahre berufen werden. Daneben ernennt der Papst Berater der Kongregation. PapstFranziskus benannte am 19. Dezember 2013 die Mitglieder der Kongregation wie folgt:[3]

Präfekt

Kardinäle

Erzbischöfe

Bischöfe

Theologen/Theologinnen

Präfekten

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Sekretäre

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Konsultoren (Auswahl)

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Dikasterium für die Selig- und Heiligsprechungsprozesse – Sammlung von Bildern und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Nomina del Relatore Generale del Dicastero delle Cause dei Santi. In:Tägliches Bulletin. Presseamt des Heiligen Stuhls, 13. Januar 2024 (italienisch)
  2. Erklärung der Kongregation für die Selig- und Heiligsprechungsprozesse zu den neuen Verfahrensbestimmungen für die Zeremonie von Seligsprechungen. vom 29. September 2005 auf vatican.va.
  3. Conferme nella Congregazione delle Cause dei Santi. In:Tägliches Bulletin. Presseamt des Heiligen Stuhls, 19. Dezember 2013 (italienisch)
  4. Nomina di Membri della Congregazione delle Cause dei Santi. In:Bollettino. Sala Stampa della Santa Sede, 12. September 2014, abgerufen am 12. September 2014 (italienisch). 
  5. Nomina di Membri della Congregazione delle Cause dei Santi. In:Bollettino. Sala Stampa della Santa Sede, 26. September 2015, abgerufen am 26. September 2015 (italienisch). 
  6. Nomina di Membro della Congregazione della Cause dei Santi. In:Tägliches Bulletin. Presseamt des Heiligen Stuhls, 1. Juli 2017, abgerufen am 1. Juli 2017 (italienisch). 
  7. Nomina di Membro della Congregazione delle Cause dei Santi. In:Tägliches Bulletin. Presseamt des Heiligen Stuhls, 27. April 2019, abgerufen am 27. April 2019 (italienisch). 
  8. Nomine presso la Congregazione delle Cause dei Santi. In:Tägliches Bulletin. Presseamt des Heiligen Stuhls, 1. Februar 2020, abgerufen am 1. Februar 2020 (italienisch). 
  9. Nomina di Membro della Congregazione delle Cause dei Santi. In:Tägliches Bulletin. Presseamt des Heiligen Stuhls, 7. August 2021, abgerufen am 7. August 2021 (italienisch). 
  10. abNomina di Membri della Congregazione delle Cause dei Santi. In:Tägliches Bulletin. Presseamt des Heiligen Stuhls, 7. August 2021, abgerufen am 7. August 2021 (italienisch). 
  11. Nomina di Membro del Dicastero delle Cause dei Santi. In:Tägliches Bulletin. Presseamt des Heiligen Stuhls, 15. Februar 2023, abgerufen am 15. Februar 2023 (italienisch). 
  12. Nomina di Membri dei Dicasteri della Curia Romana e della Pontificia Commissione per lo Stato della Città del Vaticano. In:Tägliches Bulletin. Presseamt des Heiligen Stuhls, 4. Oktober 2023, abgerufen am 5. Oktober 2023 (italienisch). 
  13. abcdNomina di Membri del Dicastero delle Cause dei Santi. In:Tägliches Bulletin. Presseamt des Heiligen Stuhls, 17. Februar 2024, abgerufen am 17. Februar 2024 (italienisch). 
  14. Nomina di Membri di Istituzioni Curiali. In:Tägliches Bulletin. Presseamt des Heiligen Stuhls, 11. Januar 2025, abgerufen am 11. Januar 2025 (italienisch). 
  15. Nomina di Membri della Congregazione delle Cause dei Santi. In:Tägliches Bulletin. Presseamt des Heiligen Stuhls, 11. Januar 2018, abgerufen am 11. Januar 2018 (italienisch). 
  16. abcdNomina di Membri della Congregazione delle Cause dei Santi. In:Tägliches Bulletin. Presseamt des Heiligen Stuhls, 5. Dezember 2020, abgerufen am 5. Dezember 2020 (italienisch). 
  17. Nomina di Membro del Dicastero delle Cause dei Santi. In:Tägliches Bulletin. Presseamt des Heiligen Stuhls, 16. Januar 2025, abgerufen am 16. Januar 2025 (italienisch). 
  18. abcNomine di Membri della Congregazione delle Cause dei Santi. In:Tägliches Bulletin. Presseamt des Heiligen Stuhls, 14. April 2018, abgerufen am 14. April 2018 (italienisch). 
  19. Nomina di Membro della Congregazione delle Cause dei Santi. In:Tägliches Bulletin. Presseamt des Heiligen Stuhls, 4. November 2019, abgerufen am 4. November 2019 (italienisch). 
  20. abcdNomine in Vaticano per la Congregazione delle Cause dei Santi. acistampa, 1. Februar 2020, abgerufen am 1. Februar 2020 (italienisch). 
  21. Nomina del Promotore della Fede (Prelato Teologo) del Dicastero delle Cause dei Santi. In:Tägliches Bulletin. Presseamt des Heiligen Stuhls, 7. Januar 2023, abgerufen am 7. Januar 2023 (italienisch). 
  22. Dikasterien der römische Kurie übergangsweise bestätigt. Radio Vatikan, 16. März 2013, abgerufen am 15. Januar 2024. 
  23. Nomina di Consultori della Congregazione delle Cause dei Santi. In:Tägliches Bulletin.Presseamt des Heiligen Stuhls, 1. August 2020, abgerufen am 1. August 2020 (italienisch). 
  24. Nomina di Consultori della Congregazione delle Cause dei Santi. In:Tägliches Bulletin. Presseamt des Heiligen Stuhls, 17. April 2021, abgerufen am 17. April 2021 (italienisch). 
  25. Nomina di Consultore Storico del Dicastero delle Cause dei Santi. In:Tägliches Bulletin. Presseamt des Heiligen Stuhls, 17. Oktober 2022, abgerufen am 17. Oktober 2022 (italienisch). 
  26. Nomina di Consultore Teologo del Dicastero delle Cause dei Santi. In:Tägliches Bulletin. Presseamt des Heiligen Stuhls, 7. September 2023, abgerufen am 7. September 2023 (italienisch). 
  27. abcNomina di Consultori Teologi del Dicastero delle Cause dei Santi. In:Tägliches Bulletin. Presseamt des Heiligen Stuhls, 21. Juni 2025, abgerufen am 22. Juni 2025 (italienisch). 
Römische Kurie

Staatssekretariat 

Dikasterien:Evangelisierung •Glaubenslehre •Dienst der Nächstenliebe •Orientalische Kirchen •Gottesdienst und Sakramentenordnung •Selig- und Heiligsprechungsprozesse •Bischöfe •Klerus •Institute geweihten Lebens und Gesellschaften apostolischen Lebens •Laien, Familie und Leben •Einheit der Christen •Interreligiöser Dialog •Kultur und Bildung •Ganzheitliche Entwicklung des Menschen •Gesetzestexte •Kommunikation

Organe der Gerichtsbarkeit:Apostolische Pönitentiarie •Oberster Gerichtshof der Apostolischen Signatur •Römische Rota

Wirtschaftliche Organe:Wirtschaftsrat •Wirtschaftssekretariat •Generalrevisor •Kommission für vertrauliche Angelegenheiten •Güterverwaltung •Investitionen

Ämter:Präfektur des Päpstlichen Hauses •Amt für die Liturgischen Feiern des Papstes •Camerlengo

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Dikasterium_für_die_Selig-_und_Heiligsprechungsprozesse&oldid=257265898
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp