Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Devil in His Heart

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Devil in His Heart
The Donays
Veröffentlichung1962
Länge2:29
Genre(s)Pop,Soul
Autor(en)Richard B. Drapkin
Album

Devil in His Heart (englischTeufel in seinem Herzen) ist ein Lied der weiblichen Gesangsgruppe The Donays, das 1962 als Single-B-Seite veröffentlicht wurde. Komponiert wurde es von Richard B. Drapkin.

1963 wurdeDevil in Her Heart (englischTeufel in ihrem Herzen) von derbritischen BandThe Beatles auf ihremStudioalbumWith the Beatles veröffentlicht.

Hintergrund

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

The Donays waren ursprünglich eine fünfköpfige Gesangsgruppe aus Hamtramck, Michigan, die Schulfreunde waren. Ihre Mitglieder waren Janice Guinn, ihre Schwester Armie Guinn, Yvonne Singleton, Michelle Ray und Mary (Nachname unbekannt). Sie wurden bei einerHighschool-Talentshow entdeckt.

Am 6. August 1962 wurdeDevil in His Heart als Single-B-Seite von The Donays veröffentlicht, dieA-Seite ist eine weitere Komposition von Richard B. Drapkin mit dem TitelBad Boy. Ursprünglich wurde die Single Mitte 1962 auf dem regionalen Correc-Tone-Label veröffentlicht, ab August erschien sie bei dem überregionalen Label Brent Records. Die Single konnte sich nicht in den US-amerikanischen Charts platzieren.[1] Es war die letzte Veröffentlichung der Donays, da sich die Gruppe auflöste. Der weitere aufgenommene TitelYou Always Talk About Tomorrow wurde nicht mehr veröffentlicht.

Devil in His Heart gehörte 1963 zum Liverepertoire der Beatles, sie änderten den Titel jedoch inDevil in Her Heart ab.

Während der Studioaufnahmen zum AlbumWith the Beatles nahmen die Beatles sechs Fremdkompositionen für das Album auf, da sie nicht genügend geeignete Eigenkompositionen hatten. Eines davon warDevil in Her Heart.

George Harrison sagte über das Lied: „Brian (Epstein) hatte bei der NEMS die Angewohnheit, wenigstens ein Exemplar jeder neu herausgekommenen Platte zu kaufen. Deswegen hatte er Platten, die keine Hits in England und noch nicht einmal in Amerika waren. Vor einem Auftritt trafen wir uns immer nach Geschäftsschluss im Plattenladen und stöberten die Regale auf der Suche nach Neuem durch.Devil in Her Heart und Barrett StrongsMoney waren Platten, die wir im Laden entdeckt hatten und die wir interessant fanden.“[2]

Aufnahme der Beatles

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Devil in Her Heart
The Beatles
Veröffentlichung12. November 1963
Länge2:26
Genre(s)Pop
Autor(en)Richard B. Drapkin
AlbumWith the Beatles

Devil in Her Heart wurde am 18. Juli 1963 zwischen 19:00 und 22:45 Uhr in denLondonerAbbey Road Studios (Studio 2) mit dem ProduzentenGeorge Martin aufgenommen.Norman Smith war derToningenieur der Aufnahmen. Die Band nahm insgesamt sechsTakes auf, wobei der sechste Take für die finale Version verwendet wurde.

Am 18. Juli 1963 nahmen die Beatles noch drei weitere Lieder auf:Till There Was You,Money (That’s What I Want) undYou Really Got a Hold on Me.

Die Abmischung des Liedes erfolgte am 21. August 1963 inMono und am 29. Oktober 1963 inStereo.

Besetzung:

Veröffentlichung

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • Am 6. August 1962 erschien vonThe Donays die SingleBad Boy /Devil in His Heart auf Brent Records.[3]
  • Am 12. November 1963 erschienDevil in Her Heart in Deutschland auf dem ersten Beatles-AlbumWith the Beatles, in Großbritannien war es das zweite Beatles-Album.
  • In den USA wurdeDevil in Her Heart erstmals auf dem dortigen dritten AlbumThe Beatles’ Second Album am 10. April 1964 veröffentlicht.
  • Im April 1965 erschien in derDDR die Beatles-SingleIt Won’t Be Long /Devil in Her Heart.[4]
  • FürBBC Radio nahmen die Beatles unter Live-Bedingungen zwei weitere Fassungen vonDevil in Her Heart auf, von denen die Aufnahme vom 16. Juli 1963 imBBC Paris Theatre,London, auf der Beatles-EPBaby It’s You am 20. März 1995 erschien. Die weitere Aufnahme vom 3. September 1963, imStudio Two, Aeolian Hall, London erschien auf dem Beatles-KompilationsalbumOn Air – Live at the BBC Volume 2 am 8. November 2013.[5]

Weitere Coverversionen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • Trevor Moss & Hannah-Lou –We ’re With the Beatles[6]
  • The Two of Us –With The Beatles[7]

Literatur zur Aufnahme der Beatles

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. The Donays-US-SingleBad Boy /Devil in His Heart -1
  2. The Beatles:The Beatles Anthology.ISBN 3-550-07132-9, S. 107.
  3. The Donays-US-SingleBad Boy /Devil in His Heart-2
  4. It Won’t Be Long /Devil in Her Heart
  5. Richie Unterberger:The Unreleased Beatles Music & Film. S. 28.
  6. Trevor Moss & Hannah-Lou –We `re With the Beatles<
  7. Two of Us –With The Beatles@1@2Vorlage:Toter Link/www.last.fm (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im April 2023.Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäßAnleitung und entferne dann diesen Hinweis.
The Beatles
Studioalben
Britische Alben
US-amerikanische Alben
Gemeinschaftsalben
Livealben
Kompilationen
Alben mit unveröffentlichtem Material
Box-Sets
Sonstige
Remixalben
Mixtapes
Soundtracks
EPs
Britische EPs
Sonstige EPs
  • The Beatles
  • Tony Sheridan with The Beatles
  • The Beatles’ Sound
  • Souvenir of their Visit to America
  • Four by the Beatles
  • The Beatles’ Songs
  • The Beatles’ Voice
  • 4 by the Beatles
  • The Beatles Forever
  • The Beatles Soul
Weihnachtsalben
EPs
Album
Demoalben
Videoalben
Singles
My Bonnie
Please Please Me
With the Beatles
Meet the Beatles!
The Beatles’ Second Album
The Beatles’ First
A Hard Day’s Night
Something New
Beatles for Sale
Beatles ’65
Help!
Rubber Soul
Beatles VI
Revolver
Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band
Magical Mystery Tour
The Beatles
Yellow Submarine
Abbey Road
Let It Be
Live at the BBC
Anthology 1
Anthology 2
1967–1970 (2023 Version)
Weitere Singles
Weitere Lieder
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Devil_in_His_Heart&oldid=247575638
Kategorien:
Versteckte Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp