Deutsche Fußballmeisterschaft 1950/51
Werkzeuge
Allgemein
Drucken/exportieren
In anderen Projekten
| Endrunde um die deutsche Fußballmeisterschaft 1951 | |
| Meister | 1. FC Kaiserslautern |
| Mannschaften | 8 |
| Spiele | 25 |
| Tore | 99 (ø 3,96 pro Spiel) |
| Torschützenkönig | Deutschland Bundesrepublik Deutschland Bundesrepublik Deutschland Bundesrepublik Deutschland Bundesrepublik |
| ←Deutsche Fußballmeisterschaft 1949/50 | |
Deutscher Fußballmeister 1951 wurde der1. FC Kaiserslautern. Die Pfälzer gewannen den Titel durch einen 2:1-Sieg überPreußen Münster.

| Hamburger SV | → Meister derOberliga Nord 1950/51 |
| FC St. Pauli | → Zweiter der Oberliga Nord 1950/51 |
| 1. FC Nürnberg | → Meister derOberliga Süd 1950/51 |
| SpVgg Fürth | → Zweiter der Oberliga Süd 1950/51 |
| 1. FC Kaiserslautern | → Meister derOberliga Südwest 1950/51 |
| Tennis Borussia Berlin | → Meister derVertragsliga Berlin 1950/51 |
| FC Schalke 04 | → Meister derOberliga West 1950/51 |
| Preußen Münster | → Zweiter der Oberliga West 1950/51 |
| Datum | Ergebnis | ||
|---|---|---|---|
| So 06.05. | 1. FC Kaiserslautern | 2:2 (1:0) | SpVgg Fürth |
| So 06.05. | Schalke 04 | 1:2 (1:0) | FC St. Pauli |
| So 13.05. | FC St. Pauli | 2:4 (1:2) | 1. FC Kaiserslautern |
| So 13.05. | SpVgg Fürth | 0:0 | Schalke 04 |
| So 20.05. | 1. FC Kaiserslautern | 1:0 (1:0) | Schalke 04 |
| So 20.05. | SpVgg Fürth | 4:1 (2:0) | FC St. Pauli |
| So 27.05. | 1. FC Kaiserslautern | 2:0 (1:0) | FC St. Pauli |
| So 27.05. | Schalke 04 | 2:1 (1:0) | SpVgg Fürth |
| So 03.06. | SpVgg Fürth | 1:3 (1:2) | 1. FC Kaiserslautern |
| So 03.06. | FC St. Pauli | 0:1 (0:1) | Schalke 04 |
| So 10.06. | Schalke 04 | 3:2 (1:2) | 1. FC Kaiserslautern |
| So 10.06. | FC St. Pauli | 1:0 (1:0) | SpVgg Fürth |
| Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Quote | Punkte |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | 1. FC Kaiserslautern | 6 | 4 | 1 | 1 | 014:800 | 1,75 | 09:30 |
| 2. | FC Schalke 04 | 6 | 3 | 1 | 2 | 007:600 | 1,17 | 07:50 |
| 3. | SpVgg Fürth | 6 | 1 | 2 | 3 | 008:900 | 0,89 | 04:80 |
| 4. | FC St. Pauli | 6 | 2 | 0 | 4 | 006:120 | 0,50 | 04:80 |
| Datum | Ergebnis | ||
|---|---|---|---|
| So 06.05. | Hamburger SV | 3:2 (0:1) | Tennis Borussia Berlin |
| So 06.05. | 1. FC Nürnberg | 1:2 (0:2) | Preußen Münster |
| So 13.05. | Tennis Borussia Berlin | 2:3 (1:2) | 1. FC Nürnberg |
| So 13.05. | Preußen Münster | 3:1 (1:0) | Hamburger SV |
| So 20.05. | Hamburger SV | 1:2 (0:2) | 1. FC Nürnberg |
| So 20.05. | Preußen Münster | 2:3 (0:1) | Tennis Borussia Berlin |
| So 27.05. | Hamburger SV | 5:1 (1:0) | Preußen Münster |
| So 27.05. | 1. FC Nürnberg | 3:1 (1:1) | Tennis Borussia Berlin |
| So 03.06. | Tennis Borussia Berlin | 0:1 (0:0) | Hamburger SV |
| So 03.06. | Preußen Münster | 6:4 (3:2) | 1. FC Nürnberg |
| So 10.06.[1] | Tennis Borussia Berlin | 2:8 (2:1) | Preußen Münster |
| So 10.06. | 1. FC Nürnberg | 4:1 (4:0) | Hamburger SV |
| Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Quote | Punkte |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | Preußen Münster | 6 | 4 | 0 | 2 | 022:160 | 1,38 | 08:40 |
| 2. | 1. FC Nürnberg | 6 | 4 | 0 | 2 | 017:130 | 1,31 | 08:40 |
| 3. | Hamburger SV | 6 | 3 | 0 | 3 | 012:120 | 1,00 | 06:60 |
| 4. | Tennis Borussia Berlin | 6 | 1 | 0 | 5 | 010:200 | 0,50 | 02:10 |
| 1. FC Kaiserslautern | Preußen Münster | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| |||||||
| Karl Adam;Helmut Rasch,Werner Kohlmeyer;Ernst Liebrich,Werner Liebrich,Heinz Jergens;Horst Eckel,Fritz Walter,Ottmar Walter,Werner Baßler,Bernhard Fuchs Cheftrainer:Richard Schneider | Otto Mierzowski;Walter Lesch,Alois Schulte;Josef Rickmann,Kurt Pohnke,Rolf Lezgus;Felix Gerritzen,Alfred Preißler,Rudolf Schulz,Siegfried Rachuba,Josef Lammers Cheftrainer:Willi Multhaup | ||||||
1:1 O. Walter (61.) 2:1 O. Walter (74.) | 0:1 Gerritzen (47.) | ||||||