Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Der Traum von Olympia

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dieser Artikel beschreibt der Fernsehfilm. Zum ComicDer Traum von Olympia. Die Geschichte von Samia Yusuf Omar sieheReinhard Kleist.
Film
TitelDer Traum von Olympia
ProduktionslandDeutschland
OriginalspracheDeutsch
Erscheinungsjahr2016
Länge90 Minuten
Stab
RegieMira Thiel undFlorian Huber
DrehbuchFlorian Huber
ProduktionKay Siering
KameraStephan Burchardt
SchnittHauke Ketelsen und Uli Weinlein
Besetzung
Simon Schwarz, Sandra von Ruffin, Annina Hellenthal, Gotthard Lange bei der Premiere am 11. Juli 2016 in Berlin

Der Traum von Olympia – Die Nazispiele von 1936 ist einDokudrama über dieOlympischen Spiele 1936. Die Erstausstrahlung fand am 16. Juli 2016 beiArte statt. Regie führtenMira Thiel undFlorian Huber.

Handlung

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Der Film dreht sich um die jüdische HochspringerinGretel Bergmann, die kurzfristig von der Teilnahme ausgeschlossen wurde, und denWehrmachtoffizierWolfgang Fürstner, der den Bau desOlympischen Dorfes leitete.

Hintergrund

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Die Figur des OffiziersWolfgang Fürstner durchbricht häufig die sogenanntevierte Wand und wendet sich direkt an den Zuschauer, in dem er aus der eigentlichen Handlung ausbricht und dem Zuschauer kurz seine Motive und Gefühle erläutert.

Kritik

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

„Es ist das Verdienst nicht nur von Simon Schwarz, der seinem fallenden Helden eine ausreichende Ambivalenz mit auf den Weg in den Abgrund gibt, dass die Aufnahmen nicht überwältigen. Wenn die fiktiven Off-Kommentare von Bergmann und Fürstner die Macht der Bilder kontern oder sogar brechen, liegt das am versierten Drehbuchautor und Historiker Florian Huber.“

Arno Frank:Spiegel Online[1]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Der Traum von Olympia – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Arno Frank: Dokudrama über Olympia 1936. Anlauf für den Weltkrieg. In: Kultur. Spiegel Online, 18. Juli 2016, abgerufen am 25. Februar 2019. 
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Der_Traum_von_Olympia&oldid=235818576
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp