Rayo Zuliano | |||
Vorlage:Infobox Fußballklub/Wartung/Kein Bild | |||
Basisdaten | |||
---|---|---|---|
Name | Deportivo Rayo Zuliano | ||
Sitz | Maracaibo,Venezuela | ||
Gründung | 2005 | ||
Farben | Blau-Gelb | ||
Präsident | Javier Portillo | ||
Website | rayozuliano.com | ||
Erste Fußballmannschaft | |||
Cheftrainer | Venezuela![]() | ||
Spielstätte | Estadio José Encarnación Romero | ||
Plätze | 40.800 | ||
Liga | Primera División | ||
2024 | 11. Platz (Gesamttabelle) | ||
|
Deportivo Rayo Zuliano ist einvenezolanischerFußballverein ausMaracaibo. Zur Saison 2023 fusionierte der Verein mitZulia FC. Das Team von Rayo Zuliano wird auchAzul Amarillo genannt.
Deportivo Rayo Zuliano wurde 2005 gegründet und spielte in der ersten offiziellen Saison im Torneo Aspirantes, der dritten Liga des Landes. Der Verein trat 2007 in die neu geschaffene Tercera División ein, verpasste 2007/08 den Aufstieg in dieSegunda División nur knapp und landete in den beiden Folgejahren im Mittelfeld der Tabelle. Anschließend meldete sich der Verein vom Profifußball ab und kehrte erst 2021 zurück, als der Verein mit Atlético Furrial fusionierte. Nach zwei Jahren in der Segunda División gab Deportivo Rayo Zuliano die Fusion mitErstligistZulia FC,[1] dessen Ligaplatz und Spieler übernommen wurden, bekannt.[2] In der Saison 2023 qualifizierte sich Rayo Zuliano mit dem achten Platz für dieCopa Sudamericana 2024, in der das Team in der Gruppenphase scheiterte.
Rayo Zuliano trägt seine Heimspiele im 1971 eröffnetenEstadio José Encarnación Romero aus, das eine Kapazität von 40.800 Plätzen hat.[3]