Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Democratic National Convention

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

DieDemocratic National Convention (DNC) ist derParteitag derDemokratischen Partei in denUSA, der im Turnus von vier Jahren stattfindet. Während dieser Versammlung werden derPräsidentschafts- undVizepräsidentschaftskandidat der Demokratischen Partei nominiert sowie einParteiprogramm festgelegt.

Der offiziellen Nominierung des Präsidentschaftskandidaten auf der National Convention gehenVorwahlen in verschiedenenBundesstaaten voraus, so dass der Kandidat in vielen Fällen bereits einige Zeit vor der Versammlung feststeht und dort nur noch offiziell bestätigt wird. Die DNC, die jedes Mal an einem anderen Ort in den USA abgehalten wird, findet stets im Hochsommer vor der Präsidentschaftswahl statt, die dann im November durchgeführt wird.

Geschichte und besondere Conventions

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Democratic National Convention in St. Louis, Missouri, im Juni 1876
Democratic National Convention in derBoardwalk Hall, Atlantic City, 24.–27. August 1964
Democratic National Convention in Denver, Colorado im August 2008

Die erste Democratic National Convention fand1832 statt. Im Jahre1968 gab es Ausschreitungen inChicago, die zur Anklage derChicago Seven führten. Die bisher letzte Versammlung fand 2016 inPhiladelphia statt.

1832

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Die erste Democratic National Convention fand vom 21. bis zum 23. Mai 1832 inBaltimore statt. Der amtierende PräsidentAndrew Jackson, Gründer der Demokratischen Partei, wurde einstimmig zum Kandidaten für eine zweite Amtszeit gewählt. Als Vizepräsidentschaftskandidaten stellte man ihmMartin Van Buren zur Seite. Die spätereWahl gewannen Jackson und Van Buren mit großer Mehrheit.

1968

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Zwischen 1955 und 1976 warRichard J. Daley Bürgermeister vonChicago. Er spielte auch in der Demokratischen Partei eine bedeutende Rolle, etwa bei der Unterstützung der Präsidentschaftskandidaturen vonJohn F. Kennedy 1960 undHubert H. Humphrey 1968. In seine Amtszeit fällt das brutale Vorgehen der Polizei gegen Antikriegsdemonstranten 1968.[1] Während derDemocratic National Convention im August 1968 kam es am Sonntag, 25. August, zu gewalttätigen Ausschreitungen wegen desVietnam-Krieges. Schließlich setzte sich Humphrey, der über die Unterstützung des Parteiapparats verfügte, gegen die linksgerichteten KriegsgegnerEugene McCarthy undGeorge McGovern durch. Für die Ausschreitungen während der Convention wurden 1969 dieChicago Seven angeklagt.[2]

1984

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

In diesem Jahr wurde die Convention inSan Francisco von 16. bis 19. Juli abgehalten. Als Präsidentschaftskandidat nominiert wurde der frühere VizepräsidentWalter Mondale, der sich in den Vorwahlen durchgesetzt hatte. Besonders beachtet wurde auch der Vorwahlkampf des schwarzen BürgerrechtlersJesse Jackson, der auch auf der Convention sprach. Der Gouverneur vonNew York,Mario Cuomo, hielt die Hauptrede, in der er die wachsende soziale Ungleichheit im Zuge derReaganomics angriff. Seine Rede gilt als eine der rhetorisch wirkungsvollsten der jüngeren Geschichte.[3] Erstmals wurde mitGeraldine Ferraro eine Frau als Vizepräsidentschaftskandidatin nominiert. In seiner Nominierungsrede deutete Mondale Steuererhöhungen an, was ihm bei der Wahl im November schadete.

1992

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Die Democratic National Convention fand von 13. bis 17. Juli 1992 inNew York City imMadison Square Garden statt. Nachdem die Demokraten bei den Wahlen1980,1984 und1988 klar gescheitert waren, bemühte man sich um ein moderneres Image und rückte weiter in dieMitte. Dergemäßigte DemokratBill Clinton, Gouverneur des StaatesArkansas, wurde nominiert, nachdem er sich in den Vorwahlen gegenJerry Brown und andere Kandidaten durchgesetzt hatte, sein Vize-Kandidat war SenatorAl Gore. Die Hauptrede(keynote address) hielt der Gouverneur vonGeorgia,Zell Miller; die Nominierungsrede für Clinton hieltMario Cuomo. Die Hauptthemen des demokratischen Wahlkampfes waren Ausbildung und die Schaffung von Arbeitsplätzen; Clinton setzte sich bei derPräsidentschaftswahl klar gegen AmtsinhaberGeorge H. W. Bush durch.

2008

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Die Democratic National Convention fand vom 25. bis 28. August in Denver, Colorado statt. Dort wurdeBarack Obama offiziell als Präsidentschaftskandidat bekanntgegeben, zum Kandidaten für die Vizepräsidentschaft wurdeJoe Biden gekürt. Obama war damit der ersteAfroamerikaner, der von einer der beiden großen Parteien nominiert wurde und anschließend auch die Wahl gewann.[4]

2012

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Die Veranstaltung fand vom 4. bis 6. September in derTime Warner Cable Arena inCharlotte,North Carolina, statt. Auf ihr wurde Barack Obama offiziell für die erneute Kandidatur zum Präsidenten nominiert.[5] Die Eröffnungsrede hielt seine FrauMichelle Obama.[6] Weitere Sprecher waren unter anderem der frühere PräsidentBill Clinton sowie der Bürgermeister vonSan Antonio,Julian Castro, der als erstes lateinamerikanisch-stämmiges Parteimitglied die Hauptrede auf der Democratic National Convention hielt.[7] Die Übertragung des Livestreams aufYouTube wurde am ersten Tag mit dessen Ende durch noch nicht exakt bekannte Gründe unterbrochen. Ursachen werden im Bereich automatischer Blockaden beiUrheberrechtsverletzungen bzw. deren Vermeidung vermutet.[8]

2016

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Bühne imWells Fargo Center während der DNC 2016

Die Democratic National Convention fand vom 25. bis zum 28. Juli 2016 inPhiladelphia statt, mehrere Wochen früher als bei den beiden vorherigen Wahlen.[9] Auf ihr istHillary Clinton offiziell zur Präsidentschaftskandidatin undTim Kaine zum Vizepräsidentschaftskandidaten der Demokraten gekürt worden. Die EnthüllungsplattformWikiLeaks veröffentlichte zum Start des Parteitags 20.000 interne E-Mails der Parteispitze. Diese sollen von zwei russischen Gruppen gehackt worden sein. Russland selbst streitet jedwede Beteiligung an der Veröffentlichung der E-Mails ab.[10]Debbie Wasserman Schultz, Vorsitzende der Parteiorganisation, trat wegen der Position, die sie nach den gehackten und veröffentlichten Mails gegen Clintons Mitbewerber Sanders schon früh bezogen hatte, zu Beginn der Convention von ihrem Amt zurück.[11]

Die Republikaner hielten eine Woche zuvor, vom 18. bis zum 21. Juli, ihreRepublican National Convention 2016 inCleveland ab.

2020

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Hauptartikel:Democratic National Convention 2020

Aufgrund derCOVID-19-Pandemie wurde der Auftakt der Democratic National Convention virtuell durchgeführt. Die Redner traten dabei entweder in einerLiveübertragung von verschiedenen Orten in den USA aus auf, oder über zuvor aufgezeichnete Videos. Gegenüber 2016, in der 26 Millionen Menschen dieDebüt­veranstaltung über Rundfunk und Fernsehen verfolgten, waren es 2020 nur 18,7 Millionen.[12]

2024

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

DieDemocratic National Convention 2024 fand vom 19. bis zum 22. August 2024 statt. Als Veranstaltungsort wurdeChicago ausgewählt, eine Stadt, die seit langer Zeit eine Hochburg der Demokratischen Partei ist und in der bereits dieParteitage 1968 und1996 abgehalten wurden.[13]

Siehe auch

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Democratic National Convention – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Tom Hayden:Der Prozess von Chicago. Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 1971, S. 17.
  2. Tom Hayden:Der Prozess von Chicago. Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 1971, S. 59–88.
  3. Mario Matthew Cuomo:1984 Democratic National Convention Keynote Address vom 16. Juli 1984, abgerufen am 27. Mai 2011
  4. Obama launches historic campaign
  5. Rüdiger Paulert: Präsidentschaftswahlkampf in den USA: Flammender Appell, begeisterte Demokraten. In: tagesschau.de. Archiviert vom Original am 8. September 2012; abgerufen am 6. September 2012. 
  6. Michelle Obama wird Parteitag eröffnen: First Lady als „Cheerleader-in-Chief“. In: tagesschau.de. Archiviert vom Original am 5. September 2012; abgerufen am 4. September 2012. 
  7. US-Nachwuchshoffnung Julian Castro: Latino hält Eröffnungsrede auf Demokraten-Parteitag. In: Focus. Abgerufen am 6. September 2012. 
  8. US-Wahlkampf: Sperre von Parteitags-Video laut Youtube „falsche Einblendung“. In: Heise online. 6. September 2012, abgerufen am 7. September 2012. 
  9. Jose A. DelReal: DNC chooses convention date. In: washingtonpost.com. Abgerufen am 8. Dezember 2015. 
  10. Medickt, Veit:Hillary Clintons E-Mail-GAU: Die Spur führt nach Moskau beiSpiegel Online, 26. Juli 2016 (abgerufen am 26. Juli 2016).
  11. AP: „History as Clinton Ascends to Nomination _ Hostility Too“, New York Times vom 26. Juli 2016
  12. Debut of Democratic National Convention draws 18.7 million viewers, big drop from 2016. In: Reuters. 18. August 2020, abgerufen am 18. August 2020 (englisch). 
  13. Victor Hagan: When is the Democratic National Convention? What to know about DNC 2024 in Chicago. In: USA Today. 16. Juli 2024, abgerufen am 17. Juli 2024 (englisch). 
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Democratic_National_Convention&oldid=257327731
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp