Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Delray Beach Open 2020

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Delray Beach Open 2020
Datum17.2.2020 – 23.2.2020
Auflage28
Navigation2019 ◄ 2020 ► 2021
ATP Tour
AustragungsortDelray Beach
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Turniernummer499
KategorieTour 250
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeHartplatz
Auslosung32E/16Q/16D
Preisgeld602.935 US$
Finanz. Verpflichtung673.655 US$
WebsiteOffizielle Website
Vorjahressieger (Einzel)Moldau Republik Radu Albot
Vorjahressieger (Doppel)Vereinigte Staaten Bob Bryan
Vereinigte Staaten Mike Bryan
Sieger (Einzel)Vereinigte Staaten Reilly Opelka
Sieger (Doppel)Vereinigte Staaten Bob Bryan
Vereinigte Staaten Mike Bryan
TurnierdirektorMark S. Baron
Turnier-SupervisorLars Graff
Letzte direkte AnnahmeTschechien Jiří Veselý (102)
Stand: 24. Februar 2020

DieDelray Beach Open 2020 (offiziellDelray Beach Open by vitacost.com) waren einTennisturnier, welches vom 17. bis 23. Februar 2020 inDelray Beach stattfand. Es war Teil derATP Tour 2020 und wurde im Freien auf Hartplatz ausgetragen. In derselben Woche wurden inRio de Janeiro dieRio Open sowie inMarseille dieOpen 13 gespielt. Letztere zählten genau wie die Delray Beach Open zur KategorieATP Tour 250, während die Rio Open zur KategorieATP Tour 500 gehörten.

Radu Albot war der Titelverteidiger im Einzel, im Doppel warenBob Bryan undMike Bryan im vorherigen Jahr erfolgreich.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren. Das Gesamtpreisgeld betrug 602.935 US-Dollar; die gesamten finanziellen Verbindlichkeiten lagen bei 673.655 US-Dollar.

Qualifikation

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Die Qualifikation fand vom 15. bis 16. Februar 2020 statt. Ausgespielt wurden vier Qualifikantenplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten.

Hauptartikel:Delray Beach Open 2020/Qualifikation

Folgende Spieler überstanden die Qualifikation und spielten im Hauptfeld des Turniers. Dazu kamen vier Lucky Loser:

QualifikantenLucky Loser
Ecuador Emilio GómezAustralien Bernard Tomic
Vereinigtes Konigreich Cameron NorrieUsbekistan Denis Istomin
Vereinigte Staaten Noah RubinKolumbien Daniel Elahi Galán
Lettland Ernests GulbisVereinigte Staaten Stefan Kozlov

Preisgelder und Weltranglistenpunkte

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Es wurden die folgenden Preisgelder und Weltranglistenpunkte für das Erreichen der jeweiligen Runde ausgezahlt bzw. gutgeschrieben. Spieler, die aus der Qualifikation in das Hauptfeld eintraten, erhielten die angegebenen Qualifikationspunkte zusätzlich zu denen für das Erreichen der jeweiligen Runde. Ansonsten waren die Beträge nicht kumulativ zu verstehen. Preisgelder für den Doppelbewerb wurden pro Team ausgezahlt.

Einzel
RundePunktePreisgeld
Sieg25097.585 $
Finale15053.615 $
Halbfinale9029.980 $
Viertelfinale4516.990 $
Achtelfinale209.670 $
Erste Runde05.570 $
Qualifikation Einzel
RundePunktePreisgeld
Qualifikant12
Qualifikationsrunde62.995 $
Erste Runde01.590 $
Doppel
RundePunktePreisgeld
Sieg25034.100 $
Finale15017.480 $
Halbfinale909.470 $
Viertelfinale455.420 $
Erste Runde03.170 $

Einzel

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Setzliste

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Nr.SpielerErreichte Runde

01.Australien Nick KyrgiosRückzug
02.Kanada Milos RaonicHalbfinale
03.Vereinigte Staaten Taylor Fritz1. Runde
04.Vereinigte Staaten Reilly OpelkaSieg
Nr.SpielerErreichte Runde
05.Australien John Millman1. Runde

06.Frankreich Ugo HumbertHalbfinale

07.Frankreich Adrian Mannarino1. Runde

08.Moldau Republik Radu Albot1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
LLKolumbien D. E. Galán24
Vereinigte Staaten T. Paul66Vereinigte Staaten T. Paul564
QEcuador E. Gómez632Vereinigte Staaten F. Tiafoe77
Vereinigte Staaten F. Tiafoe76Vereinigte Staaten F. Tiafoe12
Serbien M. Kecmanović606Frankreich U. Humbert66
Australien J. Thompson20rSerbien M. Kecmanović466
LLVereinigte Staaten S. Kozlov7316Frankreich U. Humbert67
6Frankreich U. Humbert65666Frankreich U. Humbert640
3Vereinigte Staaten T. Fritz474Japan Y. Nishioka166
QVereinigtes Konigreich C. Norrie6646QVereinigtes Konigreich C. Norrie52
Tschechien J. Veselý641WCVereinigte Staaten B. Nakashima76
WCVereinigte Staaten B. Nakashima76WCVereinigte Staaten B. Nakashima6654
QVereinigte Staaten N. Rubin64Japan Y. Nishioka376
SEChinesisch Taipeh J. Jung33rQVereinigte Staaten N. Rubin12
Japan Y. Nishioka366Japan Y. Nishioka66
5Australien J. Millman642Japan Y. Nishioka572
7Frankreich A. Mannarino6324Vereinigte Staaten R. Opelka7646
Korea Sud S.-w. Kwon166Korea Sud S.-w. Kwon637
WCVereinigte Staaten R. Harrison66WCVereinigte Staaten R. Harrison4660
Bosnien und Herzegowina D. Džumhur32Korea Sud S.-w. Kwon34
PRVereinigte Staaten M. McDonald674Vereinigte Staaten R. Opelka66
Japan Y. Uchiyama265PRVereinigte Staaten M. McDonald34
QLettland E. Gulbis74644Vereinigte Staaten R. Opelka66
4Vereinigte Staaten R. Opelka65674Vereinigte Staaten R. Opelka476
8Moldau Republik R. Albot63622Kanada M. Raonic6663
WCVereinigte Staaten J. Sock367WCVereinigte Staaten J. Sock471
Schweiz H. Laaksonen654Vereinigte Staaten S. Johnson656
Vereinigte Staaten S. Johnson76Vereinigte Staaten S. Johnson663
PRDeutschland C.-M. Stebe6362Kanada M. Raonic76
LLAustralien B. Tomic262PRDeutschland C.-M. Stebe53
LLUsbekistan D. Istomin222Kanada M. Raonic76
2Kanada M. Raonic66

Doppel

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Setzliste

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Nr.PaarungErreichte Runde

01.Vereinigte Staaten Bob Bryan
Vereinigte Staaten Mike Bryan
Sieg
02.Mexiko Santiago González
Vereinigtes Konigreich Ken Skupski
1. Runde
03.Neuseeland Marcus Daniell
Osterreich Philipp Oswald
1. Runde
04.Vereinigtes Konigreich Luke Bambridge
Japan Ben McLachlan
Finale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Vereinigte Staaten B. Bryan
Vereinigte Staaten M. Bryan
w.o.
Australien N. Kyrgios
Australien J. Thompson
1Vereinigte Staaten B. Bryan
Vereinigte Staaten M. Bryan
64[10]
Schweden A. Göransson
Frankreich U. Humbert
74[7]Indien D. Sharan
Neuseeland A. Sitak
26[3]
Indien D. Sharan
Neuseeland A. Sitak
56[10]1Vereinigte Staaten B. Bryan
Vereinigte Staaten M. Bryan
656[10]
3Neuseeland M. Daniell
Osterreich P. Oswald
42El Salvador M. Arévalo
Vereinigtes Konigreich J. O’Mara
74[4]
El Salvador M. Arévalo
Vereinigtes Konigreich J. O’Mara
66El Salvador M. Arévalo
Vereinigtes Konigreich J. O’Mara
66
Vereinigtes Konigreich D. Inglot
Schweden R. Lindstedt
44WCVereinigte Staaten C. Harrison
Vereinigte Staaten D. Novikov
44
WCVereinigte Staaten C. Harrison
Vereinigte Staaten D. Novikov
661Vereinigte Staaten B. Bryan
Vereinigte Staaten M. Bryan
37[10]
WCVereinigte Staaten N. Monroe
Vereinigte Staaten J. Withrow
764Vereinigtes Konigreich L. Bambridge
Japan B. McLachlan
65[5]
PRFrankreich A. Mannarino
Vereinigte Staaten M. McDonald
633WCVereinigte Staaten N. Monroe
Vereinigte Staaten J. Withrow
263
Australien J. Millman
Australien M. Reid
4Vereinigtes Konigreich L. Bambridge
Japan B. McLachlan
67
4Vereinigtes Konigreich L. Bambridge
Japan B. McLachlan
w.o.4Vereinigtes Konigreich L. Bambridge
Japan B. McLachlan
77
Vereinigte Staaten T. Fritz
Vereinigte Staaten T. Paul
77Serbien N. Čačić
Monaco H. Nys
615
Serbien M. Kecmanović
Kroatien A. Pavić
655Vereinigte Staaten T. Fritz
Vereinigte Staaten T. Paul
644
Serbien N. Čačić
Monaco H. Nys
62[10]Serbien N. Čačić
Monaco H. Nys
76
2Mexiko S. González
Vereinigtes Konigreich K. Skupski
46[4]

Weblinks und Quellen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Turniere derATP Tour 2020

 ATP Cup  |Doha |Adelaide |Auckland | Australian Open (Einzel | Doppel |Córdoba |Pune |Montpellier | Rotterdam  |New York |Buenos Aires | Rio de Janeiro  |Marseille |Delray Beach | Dubai  | Acapulco  |Santiago | Indian Wells Masters  | Miami Masters  |Houston |Marrakesch | Monte Carlo Masters  | Barcelona  |Budapest |München |Estoril | Madrid Masters  |Genf |Lyon |Stuttgart |’s-Hertogenbosch | Queen’s Club  | Halle  |Mallorca |Eastbourne | Wimbledon  |Newport |Båstad |Los Cabos |Gstaad |Umag | Olympische Sommerspiele  |Atlanta | Washington  | Toronto Masters  | Cincinnati Masters  |Winston-Salem | US Open (Einzel | Doppel |Kitzbühel | Rom Masters  | Hamburg  |Metz | Laver Cup  | French Open (Einzel | Doppel |St. Petersburg |Cagliari |Köln I |Chengdu |Zhuhai | Peking  | Tokio  | Shanghai Masters  |Moskau |Antwerpen |Köln II |Stockholm | Wien  | Basel  |Nur-Sultan | Paris Masters  |Sofia | Next Gen ATP Finals  | ATP Finals 

Sonstige Wettbewerbe:  Davis Cup 

ATP Delray Beach (Coral Springs)

1993 |1994 |1995 |1996 |1997 |1998 |1999 |2000 |2001 |2002 |2003 |2004 |2005 |2006 |2007 |2008 |2009 |2010 |2011 |2012 |2013 |2014 |2015 |2016 |2017 |2018 |2019 |2020 |2021 |2022 |2023 |2024 |2025

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Delray_Beach_Open_2020&oldid=247815984
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp