Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Davis Cup 2017

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Logo Davis Cup

2017 wurde derDavis Cup zum 106. Mal ausgetragen. 16 Mannschaften spielten in der Weltgruppe um den Titel.

Teilnehmer

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Weltgruppe

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Kontinentalgruppe I

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Amerikazone

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

 

Europa-/Afrikazone

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

 

Ozeanien-/Asienzone

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

 

Kontinentalgruppe II

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Amerikazone

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Europa-/Afrikazone

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Ozeanien-/Asienzone

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Das Turnier

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Weltgruppe

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
1. Runde
3.–5. Februar
Viertelfinale
7.–9. April
Halbfinale
15.–17. September
Finale
24.–26. November
ArgentinienArgentinien2
ItalienItalienItalien3
ItalienItalienItalien2
BelgienBelgien3
BelgienBelgien4
DeutschlandDeutschlandDeutschland1
BelgienBelgien3
AustralienAustralienAustralien2
TschechienTschechien1
AustralienAustralienAustralien4
AustralienAustralienAustralien3
Vereinigte StaatenVereinigte StaatenVereinigte Staaten2
SchweizSchweiz0
Vereinigte StaatenVereinigte StaatenVereinigte Staaten5
BelgienBelgien2
FrankreichFrankreichFrankreich3
JapanJapanJapan1
FrankreichFrankreichFrankreich4
FrankreichFrankreichFrankreich4
GroßbritannienVereinigtes KönigreichGroßbritannien1
KanadaKanada2
GroßbritannienVereinigtes KönigreichGroßbritannien3
FrankreichFrankreichFrankreich3
SerbienSerbien1
RusslandRusslandRussland0
SerbienSerbien4
SerbienSerbien4
SpanienSpanienSpanien1
SpanienSpanienSpanien3
KroatienKroatien2

Achtelfinale

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
DatumHeimmannschaftErgebnisGastmannschaftOrt
3.–5. FebruarArgentinien Argentinien2:3Italien ItalienBuenos Aires
3.–5. FebruarDeutschland Deutschland1:4Belgien BelgienFrankfurt am Main
3.–5. FebruarAustralien Australien4:1Tschechien TschechienKooyong
3.–5. FebruarVereinigte Staaten Vereinigte Staaten5:0Schweiz SchweizBirmingham
3.–5. FebruarJapan Japan1:4Frankreich FrankreichTokio
3.–5. FebruarKanada Kanada2:3Großbritannien GroßbritannienOttawa
3.–5. FebruarSerbien Serbien4:0Russland RusslandNiš
3.–5. FebruarKroatien Kroatien2:3Spanien SpanienOsijek

Viertelfinale

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
DatumHeimmannschaftErgebnisGastmannschaftOrt
7.–9. AprilBelgien Belgien3:2Italien ItalienCharleroi
7.–9. AprilAustralien Australien3:2Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenBrisbane
7.–9. AprilFrankreich Frankreich4:1Großbritannien GroßbritannienRouen
7.–9. AprilSerbien Serbien4:1Spanien SpanienBelgrad

Halbfinale

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
DatumHeimmannschaftErgebnisGastmannschaftOrt
15.–17. SeptemberBelgien Belgien3:2Australien AustralienBrüssel
15.–17. SeptemberFrankreich Frankreich3:1Serbien SerbienLille

Finale

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
FrankreichFinaleBelgien
Frankreich

Team
Jo-Wilfried Tsonga
Lucas Pouille
Richard Gasquet
Pierre-Hugues Herbert

Kapitän
Yannick Noah

Datum: 24. bis 26. November 2017
Ort:Stade Pierre-Mauroy,Villeneuve-d’Ascq (Frankreich)
Belag:Hartplatz (Halle)


Freitag, 24. November 2017
Lucas Pouille5:7, 3:6, 1:6David Goffin
Jo-Wilfried Tsonga6:3, 6:2, 6:1Steve Darcis
Samstag, 25. November 2017
Richard Gasquet
Pierre-Hugues Herbert
6:1, 3:6, 7:62, 6:4Ruben Bemelmans
Joris De Loore
Sonntag, 26. November 2017
Jo-Wilfried Tsonga6:75, 3:6, 2:6David Goffin
Lucas Pouille6:3, 6:1, 6:0Steve Darcis

Resultat: 3:2

Belgien

Team
David Goffin
Steve Darcis
Ruben Bemelmans
Joris De Loore

Kapitän
Johan van Herck

Kontinentalgruppe I

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Amerikazone

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Erste Runde
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
DatumHeimmannschaftErgebnisGastmannschaftSpielort
3.–5. FebruarEcuador Ecuador5:0Peru PeruGuayaquil
3.–5. FebruarDominikanische Republik Dominikanische Republik0:5Chile ChileSanto Domingo
  • Brasilien und Kolumbien kamen per Freilos in die nächste Runde.
Zweite Runde
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
DatumHeimmannschaftErgebnisGastmannschaftSpielort
7.–9. AprilEcuador Ecuador0:5Brasilien BrasilienAmbato
7.–9. AprilKolumbien Kolumbien3:1Chile ChileMedellín
  • Brasilien und Kolumbien qualifizierten sich für die Weltgruppen-Relegation.

Europa-/Afrikazone

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Erste Runde
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
DatumHeimmannschaftErgebnisGastmannschaftSpielort
3.–5. FebruarBosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina5:0Polen PolenZenica
3.–5. FebruarBelarus Belarus3:2Rumänien RumänienMinsk
3.–5. FebruarPortugal Portugal5:0Israel IsraelLissabon
  • Die Niederlande, die Slowakei, Österreich, die Ukraine und Ungarn kamen jeweils per Freilos in die nächste Runde.
Zweite Runde
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
DatumHeimmannschaftErgebnisGastmannschaftSpielort
3.–5. FebruarSlowakei Slowakei1:3Ungarn UngarnBratislava
7.–9. AprilBosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina1:3Niederlande NiederlandeZenica
7.–9. AprilBelarus Belarus3:1Osterreich ÖsterreichMinsk
7.–9. AprilPortugal Portugal4:1Ukraine UkraineLissabon
  • Ungarn, die Niederlande, Belarus und Portugal qualifizierten sich für die Relegation zur Weltgruppe

Ozeanien-/Asienzone

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Erste Runde
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
DatumHeimmannschaftErgebnisGastmannschaftSpielort
3.–5. FebruarKorea Sud Südkorea1:3Usbekistan UsbekistanGimcheon
3.–5. FebruarIndien Indien4:1Neuseeland NeuseelandPune
17.–19. FebruarChinesisch Taipeh Chinesisch Taipeh0:5China Volksrepublik Volksrepublik ChinaKaohsiung
  • Kasachstan kam per Freilos in die nächste Runde.
Zweite Runde
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
DatumHeimmannschaftErgebnisGastmannschaftSpielort
7.–9. AprilKasachstan Kasachstan4:1China Volksrepublik Volksrepublik ChinaAstana
7.–9. AprilIndien Indien4:1Usbekistan UsbekistanBangalore
  • Kasachstan und Indien qualifizierten sich für die Relegation zur Weltgruppe

Weltgruppen-Relegation

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
DatumHeimmannschaftErgebnisGastmannschaftOrt
15.–17. SeptemberKasachstan Kasachstan3:2Argentinien ArgentinienAstana
15.–17. SeptemberKolumbien Kolumbien1:4Kroatien KroatienBogotá
15.–17. SeptemberSchweiz Schweiz3:2Belarus BelarusBiel/Bienne
15.–17. SeptemberNiederlande Niederlande3:2Tschechien TschechienDen Haag
15.–17. SeptemberPortugal Portugal2:3Deutschland DeutschlandLissabon
15.–17. SeptemberJapan Japan3:1Brasilien BrasilienOsaka
15.–17. SeptemberUngarn Ungarn3:1Russland RusslandBudapest
15.–17. SeptemberKanada Kanada3:2Indien IndienEdmonton

Siehe auch

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

 Hopman Cup  |Brisbane |Doha |Chennai |Sydney |Auckland | Australian Open (Einzel | Doppel |Montpellier |Sofia |Quito | Rotterdam  |Memphis |Buenos Aires | Rio de Janeiro  |Marseille |Delray Beach | Dubai  | Acapulco  |São Paulo | Indian Wells Masters  | Miami Masters  |Houston |Marrakesch | Monte Carlo Masters  | Barcelona  |Budapest |Estoril |München |Istanbul | Madrid Masters  | Rom Masters  |Genf |Lyon | French Open (Einzel | Doppel |’s-Hertogenbosch |Stuttgart | Halle  | Queen’s Club  |Eastbourne |Antalya | Wimbledon (Einzel | Doppel |Newport |Båstad |Umag | Hamburg  |Atlanta |Gstaad | Washington  |Los Cabos |Kitzbühel | Montreal Masters  | Cincinnati Masters  |Winston-Salem | US Open (Einzel | Doppel |St. Petersburg |Metz | Laver Cup  |Chengdu |Shenzhen | Peking  | Tokio  | Shanghai Masters  |Moskau |Antwerpen |Stockholm | Basel  | Wien  | Paris Masters  | Next Gen ATP Finals  | ATP Finals 

Sonstige Wettbewerbe: Davis Cup 

Davis-Cup-Mannschaften (Erweiterte Übersicht)
Weltgruppe

AustralienBelgienDeutschlandFrankreichGroßbritannienItalienJapanKanadaKasachstanKroatienNiederlandeSchweizSerbienSpanienUngarnVereinigte Staaten

Kontinentalgruppe I
Kontinentalgruppe II
Kontinentalgruppe III
Kontinentalgruppe IV
Mannschaften
ohne Teilnahme am
Davis Cup 2017

Amerikanische JungferninselnAngolaArubaAserbaidschanÄthiopienBritish West IndiesBruneiBurkina FasoDschibutiElfenbeinküsteFidschiGabunGhanaHaitiHawaiiJemenKamerunKongoLesothoMaliMauritiusMosambikNamibiaNiederländische AntillenOrganisation Ostkaribischer StaatenSambiaSenegalSt. LuciaSudanTogoTrinidad und TobagoUganda

1900 |1901 |1902 |1903 |1904 |1905 |1906 |1907 |1908 |1909 |1910 |1911 |1912 |1913 |1914 |1915 |1916 |1917 |1918 |1919 |1920 |1921 |1922 |1923 |1924 |1925 |1926 |1927 |1928 |1929 |1930 |1931 |1932 |1933 |1934 |1935 |1936 |1937 |1938 |1939 |1940 |1941 |1942 |1943 |1944 |1945 |1946 |1947 |1948 |1949 |1950 |1951 |1952 |1953 |1954 |1955 |1956 |1957 |1958 |1959 |1960 |1961 |1962 |1963 |1964 |1965 |1966 |1967 |1968 |1969 |1970 |1971 |1972 |1973 |1974 |1975 |1976 |1977 |1978 |1979 |1980 |1981 |1982 |1983 |1984 |1985 |1986 |1987 |1988 |1989 |1990 |1991 |1992 |1993 |1994 |1995 |1996 |1997 |1998 |1999 |2000 |2001 |2002 |2003 |2004 |2005 |2006 |2007 |2008 |2009 |2010 |2011 |2012 |2013 |2014 |2015 |2016 |2017 |2018 |2019 |2020/21 |2022 |2023 |2024 |2025

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Davis_Cup_2017&oldid=260864928
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp