| British West Indies | |
| Kapitän | letzte Teilnahme 1987 |
| Aktuelles ITF-Ranking | letzte Teilnahme 1987 |
| Statistik | |
| Erste Teilnahme | 1953 |
| Davis-Cup-Teilnahmen | 34 |
| davon in Weltgruppe | 0 |
| Bestes Ergebnis | Halbfinale der Amerika Zone |
| Ewige Bilanz | 2:34 |
| Erfolgreichste Spieler | |
| Meiste Siege gesamt | Richard Russell (10) |
| Meiste Einzelsiege | Richard Russell (8) |
| Meiste Doppelsiege | Lance Lumsden,Alan Price, Richard Russell,Roger Smith,Michael Valdez (je 2) |
| Bestes Doppel | Sechs Doppel mit jeweils einem Sieg |
| Meiste Teilnahmen | Richard Russell (14) |
| Meiste Jahre | Richard Russell (13) |
| Letzte Aktualisierung der Infobox: 13. April 2021 | |
DieDavis-Cup-Mannschaft der British West Indies war dieTennisnationalmannschaft derBritish West Indies, die den Staatenverband imDavis Cup vertrat.
DieBritish West Indies nahmen1953 erstmals amDavis Cup teil. Nach 13 Niederlagen in Folge konnte das Team1966 gegenVenezuela den ersten Sieg mit 3:2 feiern. Bis zum nächsten und zugleich auch letzten Gewinn einer Begegnung dauerte es dann wieder 21 Jahre (bis1987), als man in der ersten RundeKuba ebenfalls mit 3:2 schlagen konnte. 1987 war zugleich auch das letzte Jahr, in dem die British West Indies am Davis Cup teilnahmen. Einige Mitgliedsstaaten treten seither mit eigenen Mannschaften an, z. B., dieBahamas,Barbados oderJamaika.
Erfolgreichster Spieler warRichard Russell mit 10 Siegen und 28 Niederlagen.