David Jefferies

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springenZur Suche springen
David Jefferies(rechts im Bild)
Jefferies (rechts) neben Joey Dunlop
Nation:Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich

David Jefferies (*18. September1972 inShipley; †29. Mai2003,Isle of Man) war einbritischerMotorradrennfahrer, der seine größten Erfolge beiStraßenrennen erreichte.

Inhaltsverzeichnis

Karriere

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Jefferies, dem die Fanszene und die Fachpresse aus seinenInitialen den SpitznamenDJ gab, stammte aus einer Rennfahrerfamilie. Sein VaterTony Jefferies konnte in den 1970er Jahren dieIsle of Man TT gewinnen. Bereits dessen Vater Allan Jefferies war in den 1930er Jahren ein erfolgreicherTrialfahrer.[1] Und auch sein Onkel Nick Jefferies war Sieger bei der Isle of Man. Schon im Alter von sieben Jahren begann er mit dem Motorradfahren; ab seinem vierzehnten Lebensjahr nahm DJ an den erstenMotocrossrennen teil. Ab 1990 verlegte er sich dann auf Straßenrennen. 1993 konnte er die Britische Superstock-1000-Meisterschaft für sich entscheiden. 1993 nahm er sowohl an derMotorrad-Weltmeisterschaft bei den 500ern als auch an derSuperbike-Weltmeisterschaft teil. Dies jedoch mit eher mäßigem Erfolg. Er verlagerte seine Aktivitäten auf Straßenrennen. Ab 1996 an nahm er an der TT teil, die er neunmal gewinnen konnte. Jefferies war der erste Pilot, der einen Rundendurchschnitt von über 200 km/h bei der TT fuhr.[2] Beim Training zur TT am 29. Mai 2003 verunglückte Jefferies tödlich. Er stürzte mit über 200 km/h auf einer Ölspur und schlug in eine Mauer am Rande der Rennstrecke.[3] Jefferies galt mit 88 kg Körpergewicht eigentlich als zu schwer für den Rennsport auf Weltklassenniveau. Ihm wurde nachgesagt, sein Gewicht resultiere nicht nur aus seiner Körpergröße von fast 1,90 m, sondern auch aus seiner großen Lebensfreude.[3] Zum hundertjährigen Jubiläum der Tourist Trophy 2007 wurde DJ mit einer 100Pence Briefmarke der Britischen Post geehrt.

Siegestatistik

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
JahrKlasseMaschineRennen
1993Formel 1YamahaIsle of Man TT
1999Formel 1YamahaIsle of Man TT
1999SeniorYamahaIsle of Man TT
1999ProductionYamahaIsle of Man TT
1999Superbike Rennen 1HondaUlster GP
1999600erYamahaNorth West 200
1999Superbike Rennen 1YamahaNorth West 200
1999Superbike Rennen 2YamahaNorth West 200
1999SolomotorradYamahaMacau GP
2000Junior 600YamahaIsle of Man TT
2000SeniorYamahaIsle of Man TT
2000ProductionYamahaIsle of Man TT
2000Superbike Rennen 1YamahaUlster GP
2000Superbike Rennen 2YamahaUlster GP
2002Superstock 1000 ChampionshipYamahaNationaler Meister
2002Superbike Rennen 1SuzukiNorth West 200
2002Formel 1SuzukiIsle of Man TT
2002SeniorSuzukiIsle of Man TT
2002Production 1000SuzukiIsle of Man TT
2002Production 1000HondaUlster GP

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: David Jefferies – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. David Jefferies. The Telegraphprache=en. 31. Mai 2003, abgerufen am 13. September 2015. 
  2. Motorcycling: TT race's fastest rider dies after 160mph accident. The Telegraph. 30. Mai 2003, abgerufen am 13. September 2015 (englisch). 
  3. abTT Legende "DJ" Jefferies. fastbike.de. 19. Juni 2003, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 4. März 2016; abgerufen am 13. September 2015. 

1967:Hiroshi Hasegawa |1968:Hiroshi Hasegawa |1969:John MacDonald |1970:Benny Hidajat |1971:Akiyasu Motohashi |1972:Ikujiro Takaï |1973:Ken Araoka |1974:Hiroyuki Kawasaki |1975:Hideo Kanaya |1976:Chas Mortimer |1977:Mick Grant |1978:Sadao Asami |1979:Sadao Asami |1980:Sadao Asami |1981:Ron Haslam |1982:Ron Haslam |1983:Ron Haslam |1984:Mick Grant |1985:Ron Haslam |1986:Ron Haslam |1987:Ron Haslam |1988:Kevin Schwantz |1989:Robert Dunlop |1990:Steve Hislop |1991:Didier de Radiguès |1992:Carl Fogarty |1993:Steve Hislop |1994:Steve Hislop |1995:Mike Edwards |1996:Phillip McCallen |1997:Andreas Hofmann |1998:Michael Rutter |1999:David Jefferies |2000:Michael Rutter |2001:John McGuinness |2002:Michael Rutter |2003:Michael Rutter |2004:Michael Rutter |2005:Michael Rutter |2006:Steve Plater |2007:Steve Plater |2008:Stuart Easton |2009:Stuart Easton |2010:Stuart Easton |2011:Michael Rutter |2012:Michael Rutter |2013:Ian Hutchinson |2014:Stuart Easton |2015:Peter Hickman |2016:Peter Hickman |2017:Glenn Irwin |2018:Peter Hickman |2019:Michael Rutter |2022:Erno Kostamo |2023:Peter Hickman

Personendaten
NAMEJefferies, David
KURZBESCHREIBUNGbritischer Motorradrennfahrer
GEBURTSDATUM18. September 1972
GEBURTSORTShipley
STERBEDATUM29. Mai 2003
STERBEORTIsle of Man
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=David_Jefferies&oldid=244477372
Kategorien: