Datei:Gusset demo.svg
Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
![]()
Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen MedienarchivWikimedia Commons eingebunden.
| BeschreibungGusset demo.svg | English: Created to demonstrate heraldic gusset. Blazon: In modern English heraldry, thegusset is the pall-like piece in the middle, and this is blazoned:Argent a gusset Gules. Likewise, in modern French it isd'argent au gousset de gueules. However, in the 15- and 1600s, thegusset was considered to be the gore-like piece on the side, andGerard Legh (The Accidens of Armory, 1576) andJohn Guillim (A Display of Heraldrie, 1611) blazoned an image like this onegules, two gussets argent, and in French, Hierome de Bara (Le Blason des armoiries, 1581) blazoned an uncolored image of this shaped'or à deux goussets d'azur (as if, again, the gussets were the two gore-like pieces on the sides). In German heraldry (e.g. Johann Siebmacher), the central shape is aDeichselstück / Gabelstück, an alteration of a Y-shapedDeichsel. |
| Datum | |
| Quelle | Eigenes Werk |
| Urheber | Macondo |
| SVG‑Erstellung InfoField |
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
| Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
|---|---|---|---|---|---|
| aktuell | 08:54, 22. Dez. 2019 | 600 × 660(4 KB) | Macondo | User created page with UploadWizard |
Die folgenden 2 Seiten verwenden diese Datei:
Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:
Diese Datei enthält weitere Informationen (beispielsweiseExif-Metadaten), die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.
| Breite | 600 |
|---|---|
| Höhe | 660 |