Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Datei:BSicon .svg

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Zur Beschreibungsseite auf Commons
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Datei:BSicon .svg
Größe der PNG-Vorschau dieser SVG-Datei:500 × 500 Pixel.Weitere aus SVG automatisch erzeugte PNG-Grafiken in verschiedenen Auflösungen:240 × 240 Pixel |480 × 480 Pixel |768 × 768 Pixel |1.024 × 1.024 Pixel |2.048 × 2.048 Pixel
Originaldatei(SVG-Datei, Basisgröße: 500 × 500 Pixel, Dateigröße: 264 Bytes)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen MedienarchivWikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons



Beschreibung

Be carefully with changes. At 01:44, 1 May 2010 (UTC) this file has been used on several thousand pages !
BeschreibungBSicon .svg
Deutsch: Dies ist das „leere Element“ derIcons for railway descriptions. Für weitere Informationen siehe dort.
English: This is the "empty element" of theIcons for railway descriptions (see there for further informations). The original syntax of Wikipedia:Route diagram templates filled all empty spaces in a diagram with this file (all BSicons were 20x20px). For those cells where an icon ID was provided, some "File:BSicon_ID.svg" were used, and where there was no ID, "File:BSicon_.svg" was substituted. Many major Wikipedias has since upgraded the syntax so that just an empty table cell is used (incl. En.WP).
Datum
QuelleEigenes Werk
UrheberAntonsusi
SVG‑Erstellung
InfoField
 DerSVG-Code istvalide.
 Dieses BSicon wurde mit einemTexteditor erstellt. Die Validierung hat sie für syntaktisch korrekt befunden.
Quelltext
InfoField

SVG code

?xml version="1.0"?><svgxmlns="http://www.w3.org/2000/svg"width="500"height="500"><title>BS: Empty icon</title></svg>

Lizenz

Public domainPublic domainfalsefalse
Public domainDiese Abbildungeinfacher Geometrie istgemeinfrei („public domain“), weil sie ausschließlich Allgemeingut enthält und die nötigeSchöpfungshöhe nicht erreicht.
Heptagon
Heptagon

DiesesBahnstreckensymbol wurde in den offiziellenBilderkatalog der deutschenFormatvorlage Bahnstrecke aufgenommen und wird auf allen Wikiprojekten im Rahmen derNamenskonventionen, vom BSicon-Komitee genehmigt, sehr häufig verwendet. Daher sollte es ohne vorherige Diskussion weder gelöscht noch umbenannt oder verändert werden.


Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

image/svg+xml

cdb5a6c3cebb037d071e3aac356fc5e4ed3a53fd

500Pixel

500Pixel

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell04:29, 6. Feb. 2016Vorschaubild der Version vom 04:29, 6. Feb. 2016500 × 500(264 Bytes)Newfraferz87Test with less header code
02:35, 1. Mai 2010Vorschaubild der Version vom 02:35, 1. Mai 2010500 × 500(492 Bytes)AntonsusiFull fileheader for valid code.
12:18, 10. Feb. 2008Vorschaubild der Version vom 12:18, 10. Feb. 2008500 × 500(409 Bytes)Augiasstallputzer~commonswikitranparent tag needed
15:06, 20. Mär. 2007Vorschaubild der Version vom 15:06, 20. Mär. 2007500 × 500(327 Bytes)HandigeHarry~commonswiki{{Information |Description=copy of BSicon_leer |Source= |Date=30 sep 2006 |Author=Bernina |Permission=PD |other_versions= }}

Dateiverwendung

Mehr als 100 Seiten verwenden diese Datei.Die folgende Liste zeigt nur die ersten 100 Verwendungen dieser Datei.Einevollständige Liste ist verfügbar.

Weitere Links auf diese Datei.

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Weitere globale Verwendungen dieser Datei anschauen.

Metadaten

Diese Datei enthält weitere Informationen (beispielsweiseExif-Metadaten), die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.

KurztitelBS: Empty icon
Breite500
Höhe500
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:BSicon_.svg

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp