Darryl Jones

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springenZur Suche springen
Darryl Jones bei einemRolling-Stones-Konzert,Hannover 2006
Darryl Jones mit den Rolling Stones – Rock in Rio 2014

Darryl Jones (*11. Dezember1961 inChicago,Illinois) ist einUS-amerikanischerBassist, der sich in den GenresRock undJazz betätigt.

Leben und Wirken

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Jones erhielt ab seinem sechsten Lebensjahr Musikunterricht bei seinem Vater, einem Schlagzeuger, zunächst auf demSchlagzeug. Einige Jahre später stieg er auf dieBassgitarre um, inspiriert von seinem NachbarnAngus Thomas, der ebenfalls Bass spielte und ihn die Grundlagen des Spielens lehrte. An der Chicagoer „Vocational High School“, an der er dann intensiven theoretischen Unterricht nahm, machte er erste Erfahrungen in Live-Bands im Umgang mit dem elektrischen Bass sowie in Orchestern mit demKontrabass.

In den frühen 1980er Jahren war Jones Mitglied derMiles Davis Band und an deren AlbenDecoy sowieYou’re Under Arrest beteiligt. Sting engagierte ihn 1985 für sein Soloprojekt (The Dream of the Blue Turtles). Seitdem wirkte er beispielsweise bei Studioaufnahmen vonKenny Garrett,Herbie Hancock,Sting,Peter Gabriel oder Greg Spero mit.[1]

Jones ist unter anderem als Begleitmusiker und Sessionmusiker derRolling Stones beschäftigt, die seitBill Wymans Ausstieg im Jahre 1993 ohne festen Bassisten sind, sich aber bisher nicht entschließen konnten, Jones als vollwertiges Bandmitglied aufzunehmen. Sein Debüt bei den Rolling Stones gab er auf dem 1994 erschienenen AlbumVoodoo Lounge. Er hat eine eigene Instrumentenmarke.[2]

Eric Hamburg drehte über Jones den DokumentarfilmIn the Blood (2020).[3]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Jan Paersch: Greg Spero The Chicago Experiment (Ropeadope). In: Jazz thing. 18. August 2022, abgerufen am 18. August 2022. 
  2. Nils Finkeisen: Darryl Jones: Stones-Bassist mit eigener Instrumenten-Marke. Gitarre & Bass, 16. Januar 2022, abgerufen am 18. August 2022. 
  3. Darryl Jones: In the Blood. Ojai Film Festival, 18. September 2020, abgerufen am 18. August 2022. 
Personendaten
NAMEJones, Darryl
KURZBESCHREIBUNGUS-amerikanischer Bassist (Rolling Stones, Miles Davis)
GEBURTSDATUM11. Dezember 1961
GEBURTSORTChicago,Illinois,USA
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Darryl_Jones&oldid=234881994
Kategorien: