| Daniel Ståhl | |||||||||||||||||||||
| Nation | Schweden | ||||||||||||||||||||
| Geburtstag | 27. August1992 (33 Jahre) | ||||||||||||||||||||
| Geburtsort | Solna, Schweden | ||||||||||||||||||||
| Größe | 200 cm | ||||||||||||||||||||
| Gewicht | 145 kg | ||||||||||||||||||||
| Karriere | |||||||||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Disziplin | Diskuswurf | ||||||||||||||||||||
| Bestleistung | 71,86 m(29. Juni 2019 inBottnaryd) | ||||||||||||||||||||
| Verein | Spårvägens FK | ||||||||||||||||||||
| Trainer | Vesteinn Hafsteinsson | ||||||||||||||||||||
| Status | aktiv | ||||||||||||||||||||
| Medaillenspiegel | |||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||
| letzte Änderung: 21. September 2025 | |||||||||||||||||||||
Daniel Ståhl (*27. August1992 inSolna) ist einschwedischerDiskuswerfer.
2014 schied er bei denEuropameisterschaften in Zürich in der Qualifikation aus, und 2015 wurde er bei denWeltmeisterschaften in Peking Fünfter. Bei denOlympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro schied er in der Qualifikation aus. 2017 holte er bei denWeltmeisterschaften in London mit einer Weite von 69,19 m die Silbermedaille hinterAndrius Gudžius und vorMason Finley.Im Jahr 2018 gewann Ståhl bei denEuropameisterschaften in Berlin Silber mit einer Weite von 68,23 m.
Den bisher größten Erfolg erreichte er im Juli 2021 bei denOlympischen Spielen 2020 in Tokio, welche er mit einer Weite von 68,90 m vor seinem LandsmannSimon Pettersson mit 67,39 m und dem ÖsterreicherLukas Weißhaidinger mit 67,07 m für sich entscheiden konnte.[1] Darüber hinaus eroberte er bei denWeltmeisterschaften 2023 in Budapest die Goldmedaille im Diskuswurf mit einer Weite von 71,46 m.[2]
Bei denWeltmeisterschaften 2025 in Tokio gewann er die Goldmedaille im Diskuswurf mit einer Weite von 70,47 m.
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Ståhl, Daniel |
| KURZBESCHREIBUNG | schwedischer Diskuswerfer |
| GEBURTSDATUM | 27. August 1992 |
| GEBURTSORT | Solna, Schweden |