Daniel Naroditsky

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springenZur Suche springen
Daniel Naroditsky (2016)
NameDaniel A. Naroditsky
VerbandVereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Geboren9. November 1995
San Mateo,Kalifornien,Vereinigte Staaten
TitelInternationaler Meister (2011)
Großmeister (2013)
Aktuelle Elo‑Zahl2619 (März 2025)
BesteElo‑Zahl2647 (Mai bis August 2017)
Karteikarte bei derFIDE (englisch)

Daniel Naroditsky (*9. November1995 inSan Mateo,Kalifornien) ist einUS-amerikanischerSchachgroßmeister.

Inhaltsverzeichnis

Leben

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Daniel Naroditsky ist Sohn eines Mathematikers und einer Pianistin. Umgangssprache in seiner Familie istRussisch.[1] Er lernte das Schachspiel im Alter von sechs Jahren und feierte bald Erfolge in Schulmeisterschaften.[2] In den Jahren 2004 und 2005 gewann er die US-amerikanischen Schulschachmeisterschaften.[3] 2007 gewann er die Weltmeisterschaft derAltersklasse U12. Im Jahr 2010 veröffentlichte er sein erstes Schachbuch und war damit der jüngste Autor vonSchachliteratur.[2] 2011 erhielt er denFIDE-TitelInternationaler Meister und 2013 den Titel Großmeister.[4] Im Jahr 2013 gewann er auch die US-Juniorenmeisterschaft.[2] 2015 begann er ein Studium an derStanford University,[5] wo er 2019 inGeschichte graduierte.[1]

Vereinsschach spielte er in derUnited States Chess League für dieSan Francisco Mechanics. Mit San Francisco gewann er2006 die US-amerikanische Mannschaftsmeisterschaft.

Er arbeitet unter anderem als Kommentator für die Schachplattformchess.com und als Schachkolumnist für dieNew York Times.[6]

Werke

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • Mastering Positional Chess. Practical Lessons of a Junior World Champion. New in Chess, Alkmaar 2010,ISBN 978-90-5691-310-6.
  • Mastering Complex Endgames. Practical Lessons on Critical Ideas & Plans. New in Chess, Alkmaar 2012,ISBN 978-90-5691-405-9.

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Daniel Naroditsky – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Belege

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. abPerpetual Chess Podcast: EP.191 - GM Daniel Naroditsky. In:podcasts.apple.com. 25. August 2020, abgerufen am 9. November 2020 (englisch).
  2. abcGM Daniel Naroditsky. In:uschesschamps.com. 2017, abgerufen am 9. November 2020 (englisch).
  3. Daniel Naroditsky. In:uschesschamps.com. 2012, abgerufen am 9. November 2020 (englisch).
  4. Daniel Nadoritsky. In:uschesschamps.com. 2017, abgerufen am 9. November 2020 (englisch).
  5. Daniel Naroditsky. In:uschesschamps.com. 2015, abgerufen am 9. November 2020 (englisch).
  6. Deb Amlen:Meet The Times’s New Chess Columnist. In:The New York Times. 12. Juni 2022,ISSN 0362-4331 (nytimes.com [abgerufen am 18. Juni 2022]). 
US-amerikanische Schachgroßmeister

Akobian |Alburt |Annakov |Antipow |Arnold |Aronjan |Ashley |Becerra |Benjamin |Bhat |Biyiasas |Bruzón |Burke |Caruana |Chandra |Checa |L. Christiansen |Corrales Jiménez |Dlugy |Domínguez |Dzindzichaschvili |Ehlvest |Erenburg |Fedorowicz |Finegold |de Firmian |Fishbein |Friedel |Gareyev |Goldin |González |Gulko |D. Gurevich |I. Gurevich |Hakobjan |Henley |Hernández Carmenates |Hess |Holt |Hungaski |Ibragimow |Isoria |A. Ivanov |Jacobson |Kaidanov |Kamsky |Kaufman |Khachiyan |Kraai |Kreiman |Krush |Kudrin |Lenderman |Li |Liang |Molner |Moradiabadi |Nakamura |Naroditsky |Niemann |Novikov |Onischuk |Oparin |Palatnik |Perelshteyn |Z. Polgár |Quesada |Ramírez |Robson |Rogoff |Rohde |Sagalchik |Scherebuch |Schwartzman |Seirawan |Serper |Sevian |Sevillano |Shabalov |Shaked |Shankland |Sheng |Shulman |Smith |So |Soltis |Stripunsky |Świercz |Tang |Tarjan |Tisdall |Troff |Wilder |Wolff |Xiong |Yang |Yermolinsky |Zaichik |Zierk |Ziatdinov

Verstorbene Großmeister
P. Benkő |Bisguier |Browne |R. Byrne |Dake(ehrenhalber) |Denker(ehrenhalber) |Evans |Fine |Fischer |Gufeld |I. Iwanow |Kashdan |Kavalek |Koltanowski(ehrenhalber) |Lein |Lombardy |Mednis |Miles |Reshevsky |Rossolimo |Schamkowitsch |Sher |Sherzer |Wojtkiewicz |Zemgalis(ehrenhalber)

Normdaten (Person):LCCN:no2010181480 |VIAF:160040436 |Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 9. November 2020.
Personendaten
NAMENaroditsky, Daniel
KURZBESCHREIBUNGUS-amerikanischer Schachgroßmeister
GEBURTSDATUM9. November 1995
GEBURTSORTSan Mateo,Kalifornien,Vereinigte Staaten
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Daniel_Naroditsky&oldid=246292030
Kategorien:
Versteckte Kategorie: