DemUS Census Bureau zufolge hat die Stadt eine Gesamtfläche von 997,1 km², davon sind 887,1 km² Land und 42,5 km² Wasser (11,03 %). Dallas bildet ein Fünftel des MetropolgebietsDallas-Fort-Worth-Metroplex, in dem ungefähr ein Viertel aller Texaner wohnen.[4]
Dallas hat einsubtropisches Klima mit milden Wintern (um 15 °C) und heißen Sommern (um 35 °C). Im Winter können jedoch auch Frost und Schneefälle vorkommen. Während der Sommermonate werden immer wieder Temperaturen über 40 °C erreicht. Im Jahr fallen etwa 850 mm Niederschlag. Die Temperaturextrema liegen zwischen −18 °C und 45 °C. Des Weiteren liegt die Stadt in einemtornadogefährdeten Gebiet.
Monatliche Durchschnittstemperaturen und -niederschläge für Dallas
Im Gebiet um Dallas lebten dieamerikanischen UreinwohnerCaddo, bevor es im 16. Jahrhundert Teil derspanischen ProvinzNeuspanien bzw. vonTexas wurde. Das heutige Dallas blieb bis 1821 unter spanischer Herrschaft, alsMexiko seine Unabhängigkeit von Spanien erklärte. Das Gebiet des zukünftigen Dallas wurde Teil des StaatsCoahuila y Tejas in der neuen Nation. DieRepublik Texas trennte sich 1836 von Mexiko und blieb fast zehn Jahre ein unabhängiges Land.
1839, nach vier Jahren in der Republik, vermaßJohn Neely Bryan das Gebiet um Dallas, und zwei Jahre später gründete er dort die Stadt Dallas. 1846 annektierten die Vereinigten Staaten die Republik von Texas, und es entstand dasDallas County. Man vermutet, dass County wie Stadt nachGeorge M. Dallas, dem damaligen elftenVizepräsidenten der USA, benannt wurden. Bryan äußerte allerdings nur, dass sie „nach meinem Freund Dallas“ benannt wurde.[5]
1856 erhielt Dallas das Stadtrecht.[6] Die Stadt hatte wenigeSklaven, die hauptsächlich von Siedlern ausAlabama undGeorgia mitgebracht wurden. Dallas war bis nach demAmerikanischen Bürgerkrieg, in dem Dallas ein Teil derKonföderierten Staaten von Amerika war, nur eineKleinstadt im texanischen Grenzland und wurde erst 1871 offiziell eine Stadt. Die Stadt bezahlte derHouston and Central Texas Railroad eine Summe von 5000US-Dollar, um die geplante Bahnstrecke 32 km westlich und somit durch Dallas zu verlegen. Im folgenden Jahr sicherten die Stadtväter derTexas and Pacific Railroad gesetzliche Vergünstigungen zu, wenn diese ihre Bahnlinie ebenfalls durch Dallas verlegte. So kreuzten sich 1873 die beiden Hauptbahnlinien von Texas (Nord-Süd und Ost-West) in Dallas und die Zukunft als Kommerzzentrum war gesichert.
1890 wurde in der Stadt dasrömisch-katholischeBistum Dallas errichtet. Die Cathedral Shrine of the Virgin of Guadalupe ist die Hauptkirche des Bistums.
Um die Jahrhundertwende wurde Dallas zum bedeutendsten Markt für Drogeriewaren, Bücher, Juwelen und Spirituosen imSüdwesten der Vereinigten Staaten und zu einem Handelszentrum für Baumwolle,Getreide undBüffelprodukte. Schnell wurde sie zum weltweit führenden Baumwoll-Inlandmarkt und konnte sich auch als Marktführer in derSattlerei und im Bau vonEntkörnungsmaschinen für Baumwolle etablieren. So wurde Dallas im beginnenden 20. Jahrhundert rasch von einem landwirtschaftlichen Zentrum zu einem Zentrum fürBankwesen,Versicherer und andere Geschäfte.
1930 wurde 160 km östlich von Dallas Öl entdeckt, die Stadt wurde dadurch schnell zum Zentrum der Ölindustrie in Texas undOklahoma.[5] 1958 erfandJack Kilby beiTexas Instruments dieintegrierte Schaltung; damit begann die Entwicklung des Gebiets als ein Zentrum für die Herstellung von Hochtechnologie. Während der 1950er und 1960er Jahre wurde Dallas das drittgrößte Technologiezentrum in den Vereinigten Staaten. So entstanden etwa Unternehmen wie Ling-Tempco-Vought (LTV Corporation) und Texas Instruments. 1957 öffneten zwei Bauträger (Trammell Crow undJohn M. Stemmons) einen Möbelmarkt, aus dem später das Dallas Market Center entstand, das heute der größte Großhandelsmarkt der Welt ist.[9]
In den 1970er und 1980er Jahren erfuhr Dallas einen wahren Bauboom, der der Innenstadt ihre prominente Silhouette verlieh, die z. T. von berühmten Architekten beeinflusst wurde. Mit dem Umzug eines Teils der Ölindustrie nachHouston und dem aufkeimenden Computer- und Telekommunikationsmarkt fing Dallas an, die Kernindustrie auf die Technologiebranche zu konzentrieren. In den späteren 1980ern brach die Wirtschaft während derSavings-and-Loan-Krise in Dallas fast völlig zusammen. Hunderte Rohbauten blieben unvollendet stehen. Wegen des riesigen weltweiten Erfolgs der FernsehserieDallas wurde die Stadt in den 1980er Jahren zu einer der prominentesten US-Städte. Anfang der 1990er Jahre konnte sich die Wirtschaft wieder deutlich erholen. Wegen der ansässigen Industrie im Bereich der Hochtechnologie erhielt Dallas in Anlehnung an das kalifornischeSilicon Valley den Spitznamen „Silicon Prairie“.[10]
BeimAttentat auf Polizisten in Dallas am 7. Juli 2016 wurden fünf Polizisten getötet und sieben Polizisten sowie zwei weitere Personen verletzt.[11] Das Attentat war der bis dahin schwerste gezielte Angriff auf Strafverfolgungsbeamte in den Vereinigten Staaten.[12] In Dallas befindet sich diePräsidentenbibliothek vonGeorge W. Bush, dem 43. Präsidenten der Vereinigten Staaten.
Die Bevölkerung bestand laut dem Zensus von 2010 zu 28,8 Prozent aus Weißen und zu 24,7 Prozent aus Afroamerikanern; 6,3 Prozent waren asiatischer Herkunft; 0,7 % warenIndianer. 42,7 Prozent der Bevölkerung warenHispanics. DerMedian des Einkommens je Haushalt lag 2015 bei 50.270US-Dollar. 17,9 Prozent der Bevölkerung lebten unterhalb der Armutsgrenze.[13]
Stadt und Umland von Dallas entwickelten sich im 21. Jahrhundert zu einer Bastion derDemokratischen Partei. Bei den US-Präsidentschaftswahlen 2004 stimmten 57 % der städtischen Wähler für den demokratischen BewerberJohn Kerry.[14] Im Dallas County insgesamt stimmten 49 % für Kerry und 50 % fürGeorge W. Bush.[15] Bei den Präsidentschaftswahlen 2008 and 2012 erzielteBarack Obama jeweils 57 % in Dallas County und noch höhere Anteile in der Stadt.
Bei den Wahlen 2016 stimmten rund 66 % fürHillary Clinton, nur 28 % der städtischen Wähler fürDonald Trump.[16] Dallas County insgesamt stimmte zu 61 % für Clinton, zu 35 % für Trump.[16] Von 2005 bis 2017 hatte Dallas County mit der offenlesbisch lebenden Lupe Valdez den einzigen weiblichenSheriff in Texas.[17][18]
Die Metropolregion von Dallas erbrachte 2016 eine Wirtschaftsleistung von 511,6 Milliarden US-Dollar. Das Bruttoinlandsprodukt pro Kopf liegt bei 65.154 US-Dollar.[19] Bei einer Studie aus dem Jahr 2014 belegte Dallas Platz 18 unter den wirtschaftsstärksten Metropolregionen weltweit und Platz 6 innerhalb der Vereinigten Staaten.[20] Die Arbeitslosenrate in Dallas beträgt 3,4 % (Stand: Mai 2018) und liegt damit unter dem nationalen Durchschnitt.[21]
Die Stadt war durch ihre strategische Lage an zahlreichen Eisenbahnlinien ein wichtiges Zentrum der Öl- und Baumwollindustrie. Heute ist die Wirtschaft hauptsächlich von derTelekommunikations-,Computer-,Finanzdienstleistungs- und Transportbranche bestimmt.[6]
Der internationaleFlughafen Dallas-Fort Worth (DFW) auf halber Strecke zwischen Dallas undFort Worth gelegen, ist der größte Flughafen im BundesstaatTexas, der viertgrößte der USA und der achtgrößte der Welt. Der DFW International Airport ist flächenmäßig größer alsManhattan.1999 wurden hier mehr als 60 Millionen Passagiere abgefertigt.Verschiedene Fluggesellschaften sind mit ihren Hauptquartieren am DFW International Airport ansässig. Zu ihnen zählt unter anderen die größte Fluggesellschaft der Welt,American Airlines.[23] Mit mehr als 800 täglichen Starts und Landungen macht American Airlines den Großteil des Flugbetriebs aus.
Neben dem DFW International Airport gibt es noch den FlughafenLove Field (DAL), der bis zur Eröffnung des Flughafens Dallas-Fort Worth der Hauptflughafen der Stadt war.
DasKalita Humphreys Theater, 1959 erbaut vonFrank Lloyd Wright, war die ehemalige Spielstätte des Dallas Theater Center und wird seit 2009 von verschiedenen freien Gruppen bespielt. Der StadtteilDeep Ellum wurde während der 1920er und 1930er alsJazz- undBlueszentrum des amerikanischenSüdens populär.[25] Unter anderem spielten Musiker wieBlind Lemon Jefferson,Robert Johnson, Huddie „Leadbelly“ Ledbetter undBessie Smith in den hier ansässigen Clubs. Heute wohnen in Deep Ellum zahlreiche Künstler, die neben Kneipen, Lokalen und Veranstaltungsorten ihre Ateliers haben. Auch dieSprayerszene konnte sich in Deep Ellum stark verbreiten – zahlreiche Graffiti und Wandgemälde bedecken Tunnel, Gebäude, Gehwege und Straßen.
Die Innenstadt von Dallas ist von mehreren hohen Bauwerken geprägt. Höchstes Bauwerk der Stadt ist der Mitte der 1980er Jahre fertiggestellte und 281 Meter hohe WolkenkratzerBank of America Plaza. Das bis dahin höchste Bauwerk war derRenaissance Tower mit 270 Metern Höhe und 56 Stockwerken. DieDallas City Hall, in der sich die Stadtregierung befindet, fällt durch ihre Architektur auf, die teilweise an eine umgekehrtePyramide erinnert.
Die Skyline wird neben den Hochhäusern auch von dem 171 Meter hohen AussichtsturmReunion Tower geprägt, der durch einegeodätische Kuppel alsTurmkorb auffällt. DasMajestic Theatre wurde als 1977 als erstes Gebäude der Stadt unter Denkmalschutz gestellt. Die geschwungeneMargaret Hunt Hill Bridge wurde 2012 in Betrieb genommen.
Kulinarisch ist Dallas bekannt fürBarbecue-Spezialitäten sowiemexikanische undTex-Mex-Küche. Berühmte Lokale sind El Fenix, Mi Cocina, Bone Daddy’s Barbeque und The Mansion on Turtle Creek. In Dallas gibt es mehr Restaurants pro Kopf als in New York City.[26]
↑ab Jackie McElhaney, Michael V. Hazel: DALLAS, TX. In:The Handbook of Texas Online. Texas State Historical Association (TSHA), 1999 ff. (englisch), abgerufen am 20. April 2006.
↑Texasalmanac (PDF; 1,2 MB). Abgerufen am 4. Oktober 2012.
↑US Department of Commerce, BEA, Bureau of Economic Analysis: Bureau of Economic Analysis. Abgerufen am 4. Juli 2018 (amerikanisches Englisch).
↑Alan Berube, Jesus Leal Trujillo, Tao Ran, and Joseph Parilla:Global Metro Monitor. In:Brookings. 22. Januar 2015 (brookings.edu [abgerufen am 4. Juli 2018]).
↑UBM (UK) Ltd. 2018:World’s 10 largest airlines line up for World Routes. In:Routesonline. (routesonline.com [abgerufen am 20. Juni 2018]).
↑About Booker T. In: btwhspva-dallasisd.org. Abgerufen am 18. Juni 2025 (englisch).
↑Darwin Payne:Dallas, an illustrated history. Windsor Publications, Woodland Hills, California 1982,ISBN 0-89781-034-1,S.157–185 (Chapter VI: The Spirit of Enterprise).