Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

DJ Rabauke

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
DJ Rabauke (2000)

DJ Rabauke (*23. September1972 inFlensburg, bürgerlichThomas Jensen) ist einHip-Hop- undHouse-DJ sowieMusikproduzent aus Deutschland.

Biografie

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Anfang der 1990er warDJ Rabauke Mitglied der Flensburger BandAn der Grenze.[1]Martin Schrader (Doc Renz) von der Hamburger Hip-Hop-BandFettes Brot beschreibt im Booklet des Doppel-AlbumsFettes Brot für die Welt die erste Begegnung mit Rabauke wie folgt:

„Die Flensburger Bands [...] undAn der Grenze gehörten […] ebenfalls zum Line-Up, und wir waren entzückt von der flinken Darbietung, die der DJ […] zum Besten gab. Als […] die Aufnahmen zuNordisch by Nature in Hamburg anstanden, riefen wir […] den […] Fuchs von der dänischen Grenze an und luden ihn ins Studio ein.“[2]

Von 1994 bis 1998 war Rabauke Tour-DJ bei den Auftritten vonFettes Brot,[3] im Studio war er für dieScratches undCuts von Fettes Brot verantwortlich. Bei einigen Fettes-Brot-Konzerten war die Hip-Hop-ComboArme Ritter als Support dabei, dadurch lernte Rabauke den RapperDendemann kennen. Zusammen nahmen sie 1997 ihr erstesDemo auf und gründeten das Hip-Hop-DuoEins Zwo.[4] Sie veröffentlichten bis 2003 eineEP, zwei Alben und fünf Singles. Von 2003 an gingen sie getrennte Wege.

In den folgenden Jahren erstellte RabaukeRemixe für namhafte Bands wieSportfreunde Stiller,Tocotronic,Tomte,Virginia Jetzt,Stereo Total, undRöyksopp. 2003 arbeitete er an seiner ersten eigenen EP, die Elektro- und Dance-Musik beinhalten sollte, für die er einen Verleger suchte.[5] 2004 hatte er einen Solo-Auftritt auf demMelt-Festival.[6]

2010 erschien die Kompilation „Deichkind präsentiert Papa Professionell“ beiBuback Tonträger, an der auch Rabauke beteiligt war. DieSüdwest Presse rezensierte: „Mit der Liedersammlung [...] verneigen sich die Hamburger Popextremisten vor dem Schaffen ihres im vergangenen Jahr im Alter von 32 Jahren verstorbenen ProduzentenSebastian Hackert. DJ Rabauke geht in die Vollen.“[7]

Diskografie

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Alben

Fettes Brot-Zeit

Eins Zwo-Zeit

Singles

Fettes Brot-Zeit

  • 1995:Nordisch by Nature
  • 1996:Jein
  • 1998:Lieblingslied

Eins Zwo-Zeit

  • 1998:Sport (EP)
  • 1999:Danke, gut
  • 1999:Hand aufs Herz
  • 1999:Tschuldigung / Weltretten 4- (Limited Edition)
  • 2001:Bombe / Undsoweiter
  • 2001:Discjockeys (EP)
Remixe
Andere Tracks

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Doppel-Album: Fettes Brot für die Welt. Booklet; Martin Schrader, 2000.
  2. Doppel-Album: Fettes Brot für die Welt. Booklet; Martin Schrader, 2000.
  3. Mitglied beiFettes Brot
  4. Mitglied beiEins Zwo
  5. DJ Rabaukes Solo-Projekt
  6. Melt-Festival 2004 Abgerufen am 28. April 2020
  7. Neue Platten zum Reinhören (Memento vom 7. Juni 2016 imInternet Archive), Südwest Presse vom 26. März 2010
Personendaten
NAMEDJ Rabauke
ALTERNATIVNAMENJensen, Thomas (wirklicher Name)
KURZBESCHREIBUNGdeutscher Hip-Hop/House-DJ und Musikproduzent
GEBURTSDATUM23. September 1972
GEBURTSORTFlensburg
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=DJ_Rabauke&oldid=236040394
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp