Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

DFS Classic 1995

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
DFS Classic 1995
Datum12.6.1995 – 18.6.1995
Auflage14
Navigation1994 ◄ 1995 ► 1996
WTA Tour
AustragungsortBirmingham
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Turniernummer1052
KategorieWTA Tier III
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeRasen
Auslosung56E/32Q/28D/8Q
Preisgeld161.250 US$
Vorjahressieger (Einzel)Vereinigte Staaten Lori McNeil
Vorjahressieger (Doppel)Vereinigte Staaten Zina Garrison Jackson
Lettland Larisa Neiland
Sieger (Einzel)Vereinigte Staaten Zina Garrison Jackson
Sieger (Doppel)Niederlande Manon Bollegraf
Australien Rennae Stubbs
Stand: 9. Dezember 2016

DasDFS Classic 1995 war ein Damen-Tennisturnier inBirmingham. Das Rasenplatzturnier war Teil derWTA Tour 1995 und fand vom 12. bis 18. Juni 1995 statt.

Einzel

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Setzliste

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Nr.SpielerinErreichte Runde

01.Vereinigte Staaten Lori McNeilFinale
02.Vereinigte Staaten Gigi FernándezAchtelfinale
03.Vereinigte Staaten Zina Garrison JacksonSieg
04.Niederlande Miriam OremansAchtelfinale

05.Frankreich Nathalie TauziatAchtelfinale

06.Lettland Larisa NeilandAchtelfinale

07.Vereinigte Staaten Meredith McGrath2. Runde

08.Deutschland Christina SingerViertelfinale
Nr.SpielerinErreichte Runde
09.Australien Rachel McQuillan1. Runde

10.Sudafrika Elna ReinachHalbfinale

11.Belgien Laurence CourtoisViertelfinale

12.Japan Ai Sugiyama1. Runde

13.Korea Sud Hye-Jin Park1. Runde

14.Vereinigte Staaten Pam ShriverAchtelfinale

15.Vereinigte Staaten Nicole ArendtViertelfinale

16.Australien Kristine RadfordViertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Halbfinale, Finale

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
HalbfinaleFinale
1Vereinigte Staaten Lori McNeil66
10Sudafrika Elna Reinach44
1Vereinigte Staaten Lori McNeil33
3Vereinigte Staaten Zina Garrison Jackson66
3Vereinigte Staaten Zina Garrison Jackson66
Belgien Els Callens21


Obere Hälfte

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Obere Hälfte 1
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
1Vereinigte Staaten L. McNeil66
Slowenien T. Križan76Slowenien T. Križan42
Vereinigte Staaten L. Lee541Vereinigte Staaten L. McNeil66
Sudafrika R. Nideffer66Australien K. Godridge33
Deutschland S. Frankl11Sudafrika R. Nideffer642
Australien K. Godridge66Australien K. Godridge266
13Korea Sud H.-J. Park241Vereinigte Staaten L. McNeil66
11Belgien L. Courtois6611Belgien L. Courtois03
WCVereinigtes Konigreich C. Wood2411Belgien L. Courtois647
Vereinigte Staaten E. de Lone67Vereinigte Staaten E. de Lone265
Vereinigte Staaten K. Adams2311Belgien L. Courtois67
Vereinigte Staaten J. Watanabe22Vereinigte Staaten M. Tu26
Vereinigte Staaten M. Tu66Vereinigte Staaten M. Tu71
7Vereinigte Staaten M. McGrath50r
Obere Hälfte 2
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
4Niederlande M. Oremans66
Japan H. Nagano469Japan H. Nagano42
QArgentinien V. Stele6274Niederlande M. Oremans16
Georgien 1990 N. Louarsabishvili7615Vereinigte Staaten N. Arendt67
QVereinigtes Konigreich K. Cross51Georgien 1990 N. Louarsabishvili61
QNiederlande M. Bollegraf1415Vereinigte Staaten N. Arendt76
15Vereinigte Staaten N. Arendt6615Vereinigte Staaten N. Arendt163
10Sudafrika E. Reinach6610Sudafrika E. Reinach646
QAustralien S. Drake-Brockman0410Sudafrika E. Reinach66
WCVereinigtes Konigreich J. Moore715Frankreich I. Demongeot32
Frankreich I. Demongeot56710Sudafrika E. Reinach66
QJapan R. Hiraki666Lettland L. Neiland12
Deutschland C. Porwik42QJapan R. Hiraki165
6Lettland L. Neiland647

Untere Hälfte

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Untere Hälfte 1
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
8Deutschland C. Singer76
China Volksrepublik M. Tang167Australien R. Stubbs61
Australien R. Stubbs6398Deutschland C. Singer66
Niederlande K. de Weille3114Vereinigte Staaten P. Shriver34
Niederlande P. Kamstra66Niederlande P. Kamstra566
Russland T. Panowa3014Vereinigte Staaten P. Shriver738
14Vereinigte Staaten P. Shriver668Deutschland C. Singer23
9Australien R. McQuillan243Vereinigte Staaten Z. Garrison Jackson66
Italien L. Golarsa66Italien L. Golarsa66
Australien K.-A. Guse64Argentinien M. Paz43
Argentinien M. Paz76Italien L. Golarsa43
Niederlande Y. Basting403Vereinigte Staaten Z. Garrison Jackson66
Niederlande C. Vis66Niederlande C. Vis61
3Vereinigte Staaten Z. Garrison Jackson76
Untere Hälfte 2
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
5Frankreich N. Tauziat66
Madagaskar D. Randriantefy40Jugoslawien Bundesrepublik 1992 T. Ječmenica12
Jugoslawien Bundesrepublik 1992 T. Ječmenica665Frankreich N. Tauziat646
Belgien N. Feber17716Australien K. Radford268
Italien R. Grande665Belgien N. Feber614
LLVereinigte Staaten J. Lee2416Australien K. Radford066
16Australien K. Radford6616Australien K. Radford24
12Japan A. Sugiyama34Belgien E. Callens66
Belgien E. Callens66Belgien E. Callens76
Vereinigte Staaten L. Poruri366Vereinigte Staaten L. Poruri51
Schweden M. Strandlund643Belgien E. Callens66
WCVereinigtes Konigreich J. Durie4672Vereinigte Staaten G. Fernández12
Osterreich M. Schnell649Osterreich M. Schnell54
2Vereinigte Staaten G. Fernández76

Doppel

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Setzliste

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Nr.PaarungErreichte Runde

01.Vereinigte Staaten Meredith McGrath
Lettland Larisa Neiland
Rückzug
02.Vereinigte Staaten Nicole Arendt
Vereinigte Staaten Pam Shriver
Halbfinale
03.Niederlande Manon Bollegraf
Australien Rennae Stubbs
Sieg
04.Indonesien Yayuk Basuki
Argentinien Inés Gorrochategui
Viertelfinale
Nr.PaarungErreichte Runde
05.Sudafrika Elna Reinach
Frankreich Nathalie Tauziat
Achtelfinale

06.Vereinigte Staaten Katrina Adams
Vereinigte Staaten Zina Garrison Jackson
Achtelfinale

07.Italien Laura Golarsa
Niederlande Caroline Vis
Achtelfinale

08.Australien Nicole Bradtke
Australien Kristine Radford
Finale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
LLSudafrika L. Horn
Australien D. Jones
31
Belgien N. Feber
Japan A. Sugiyama
67Belgien N. Feber
Japan A. Sugiyama
66
Australien C. Barclay
Sudafrika R. Nideffer
45Belgien N. Feber
Japan A. Sugiyama
466
Belgien E. Callens
Vereinigte Staaten D. Scott
626Belgien E. Callens
Vereinigte Staaten D. Scott
634
Kanada M. Bernard
Kanada C. Delisle
264Belgien E. Callens
Vereinigte Staaten D. Scott
626
Frankreich S. Amiach
Vereinigte Staaten V. Paynter
2695Sudafrika E. Reinach
Frankreich N. Tauziat
264
5Sudafrika E. Reinach
Frankreich N. Tauziat
641Belgien N. Feber
Japan A. Sugiyama
361
8Australien N. Bradtke
Australien K. Radford
636
4Indonesien Y. Basuki
Argentinien I. Gorrochategui
66
Frankreich I. Demongeot
Japan R. Hiraki
66Frankreich I. Demongeot
Japan R. Hiraki
10
Vereinigtes Konigreich J. Durie
Vereinigtes Konigreich C. Wood
334Indonesien Y. Basuki
Argentinien I. Gorrochategui
42
Australien R. McQuillan
Deutschland C. Porwik
6318Australien N. Bradtke
Australien K. Radford
66
Australien K.-A. Guse
Vereinigtes Konigreich V. Lake
461Australien R. McQuillan
Deutschland C. Porwik
653
QNiederlande Y. Basting
Niederlande P. Kamstra
6158Australien N. Bradtke
Australien K. Radford
376
8Australien N. Bradtke
Australien K. Radford
4678Australien N. Bradtke
Australien K. Radford
644
7Italien L. Golarsa
Niederlande C. Vis
663Niederlande M. Bollegraf
Australien R. Stubbs
366
Niederlande M. Koutstaal
Australien L. Pleming
217Italien L. Golarsa
Niederlande C. Vis
664
WCVereinigtes Konigreich K. Cross
Vereinigtes Konigreich L. Jelfs
55Italien S. Farina
Italien R. Grande
376
Italien S. Farina
Italien R. Grande
77Italien S. Farina
Italien R. Grande
614
WCVereinigtes Konigreich T. Wainwright
Vereinigtes Konigreich J. Ward
6143Niederlande M. Bollegraf
Australien R. Stubbs
266
Deutschland C. Schneider
Deutschland C. Singer
466Deutschland C. Schneider
Deutschland C. Singer
13
3Niederlande M. Bollegraf
Australien R. Stubbs
66
3Niederlande M. Bollegraf
Australien R. Stubbs
367
6Vereinigte Staaten K. Adams
Vereinigte Staaten Z. Garrison Jackson
662Vereinigte Staaten N. Arendt
Vereinigte Staaten P. Shriver
635
Vereinigte Staaten L. Poruri
Vereinigte Staaten M. Tu
416Vereinigte Staaten K. Adams
Vereinigte Staaten Z. Garrison Jackson
63
Argentinien M. Paz
Vereinigte Staaten S. Stafford
77Argentinien M. Paz
Vereinigte Staaten S. Stafford
76
Schweden M. Lindström
Schweden M. Strandlund
66Argentinien M. Paz
Vereinigte Staaten S. Stafford
727
Vereinigte Staaten L. McNeil
Niederlande M. Oremans
3612Vereinigte Staaten N. Arendt
Vereinigte Staaten P. Shriver
669
Australien K. Godridge
Australien K. Sharpe
636Australien K. Godridge
Australien K. Sharpe
42
2Vereinigte Staaten N. Arendt
Vereinigte Staaten P. Shriver
66

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Turniere derWTA Tour 1995

 Perth  | Jakarta  |Hobart | Sydney  | Australian Open  |Auckland | Tokio  | Chicago  | Oklahoma City  | Paris  | Linz  | Indian Wells  | San Juan  | Delray Beach  | Miami  | Hilton Head Island  | Amelia Island  | Houston  | Tokio  | Barcelona  | Zagreb  | Hamburg  | Rom  |Prag |Bournemouth | Berlin  | Straßburg  | Doubles Championships  | French Open  | Birmingham  | Eastbourne  | Wimbledon Championships  |Palermo |Maria Lankowitz | San Diego  | Los Angeles  | Toronto  | US Open  | Warschau  |Nagoya | Moskau  | Tokio  |Peking | Leipzig  | Zürich  |Surabaya | Filderstadt  | Brighton  | Oakland  | Québec  | Philadelphia  |Pattaya | WTA Championships 

Klassifikation Grand Slam  | Jahresendveranstaltung  | Doubles Championships  | Tier I  | Tier II  | Tier III  |Tier IV

Sonstige:  Hopman Cup  

1982 |1983 |1984 |1985 |1986 |1987 |1988 |1989 |1990 |1991 |1992 |1993 |1994 |1995 |1996 |1997 |1998 |1999 |2000 |2001 |2002 |2003 |2004 |2005 |2006 |2007 |2008 |2009 |2010 |2011 |2012 |2013 |2014 |2015 |2016 |2017 |2018 |2019 |2020 |2021 |2022 |2023 |2024

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=DFS_Classic_1995&oldid=249712077
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp