Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

DC Super Hero Girls (2019)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Fernsehserie
TitelDC Super Hero Girls
ProduktionslandUSA
OriginalspracheEnglisch
GenreKomödie, Action
Erscheinungsjahre2019–2021
Länge25 Minuten
Episoden78 in 2 Staffeln
TitelmusikSuper Life – Michelle Lewis undKay Hanley
Produktions­unternehmenDC Entertainment, Warner Bros. Animation
IdeeLauren Faust
ProduktionLeanne Moreau, Jeff Curtis, Jase Ricci, Lisa Furlong Jones
MusikMichael Gatt
Erstausstrahlung8. März 2019 auf Cartoon Network
Deutschsprachige Erstausstrahlung28. Sep. 2019 auf Cartoon Network
Synchronisation

DC Super Hero Girls ist eineZeichentrickserie, die vonLauren Faust produziert wird. Sie basiert lose auf demgleichnamigen Franchise, zu dem es bereits eine Zeichentrickserie gibt. Die Serie wird offiziell amInternationalen Frauentag (8. März 2019) aufCartoon Network ausgestrahlt; kurzeWebisoden waren vorher aber bereits online zu sehen.

Produktion

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Im Jahr 2017 wurde die Neuauflage von DC Superhero Girls, unter der Leitung vonLauren Faust, offiziell angekündigt. Das Konzept der Serie beinhaltet neben den neuen Abenteuern auch diverse Veränderungen des Charakterdesigns. Die Figuren wirken kantiger und bringen eine zusätzliche Dynamik mit sich. Zudem repräsentieren sie eine größere Diversität von Körperbau und Haltung.[1][2]

Die Serie entstand als Koproduktion der Unternehmen DC Entertainment und Warner Bros. Animation. An der Umsetzung des Projektes waren die Produzenten Leanne Moreau, Jeff Curtis, Jase Ricci und Lisa Furlong Jones beteiligt.

Die musikalische Gestaltung der Serie unterlag dem Komponisten Michael Gatt. Das TitelliedSuper Life entstand in Zusammenarbeit von Dan Petty, Michelle Lewis undKay Hanley.[3] Im englischen Original wird das Lied auch von Lewis und Hanley eingesungen.

Unterschiede zur ersten Serie

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Hier besuchen die Superhelden-Mädchen keine Schule für Superhelden, sondern eine für ganz normale Menschen und müssen versuchen, unter diesen zurechtzukommen. Ein weiterer Unterschied besteht darin, dass unter anderem Harley Quinn und Poison Ivy hier zwar dieselbe Schule besuchen, jedoch keine Freundinnen von ihnen sind, sondern bereits als Schurken tätig sind und von ihnen bekämpft werden müssen. Auch die Persönlichkeiten der Superheldinnen wurde etwas verändert. So ist Batgirl nun ein hyperaktives Fangirl und Supergirl eine Rebellin, die sich keinem gern unterordnet. Außerdem herrscht zwischen Green Lantern alias Jessica Cruz (hier eine überzeugte Ökologin und Pazifistin) und Star Sapphire eine gewisse Rivalität, da letztere mit Green Lantern alias Hal Jordan eine Beziehung hat und sehr eifersüchtig werden kann. Noch dazu wird Catwoman seit längerer Zeit wieder als Afro-Amerikanerin dargestellt.

Sprechrollen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Die deutscheSynchronfassung entstand bei SDI Media inBerlin, unter derDialogregie und nach einemBuch vonAndi Krösing. Die musikalische Leitung des Projektes übernahmRafael Albert. Für die Ausarbeitung der deutschen Liedtexte warBetty Förster zuständig.[4]

RolleOriginalsprecherDeutsche Sprecher
Wonder WomanGrey GriffinMia Diekow
BatgirlTara StrongJennifer Weiß
SupergirlNicole SullivanLea Kalbhenn
ZatannaKari WahlgrenChristina Wöllner
Green LanternMyrna VelascoJelena Baack
BumblebeeKimberly BrooksBetty Förster
Harley QuinnTara StrongRieke Werner
Lois LaneGrey Griffin
GigantaGrey Griffin
Poison IvyCristina MiliziaNina Witt
Commissioner GordonFred TatascioreUwe Jellinek
Mr. FreezeJohn de Lancie
CatwomanCree SummerJennifer Bischof

Kritik

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Bei denRotten Tomatoes erhielt die erste Staffel der Serie einen Score von 81 Prozent auf dem Popcornmeter. Dieser Anteil der Nutzer hat eine Bewertung von 3,5 Sternen und höher vergeben. Die Gesamtwertung der zweiten Staffel war etwas rückläufig und kam zu einem Wert von 61 Prozent auf dem Popcornmeter.[5][6]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Geoff Boucher: ‘DC Super Hero Girls’: Trailer Arrives For New Cartoon Network Series From Producer Lauren Faust. In: Deadline. Penske Media Corporation, 14. Februar 2019, abgerufen am 17. August 2025 (amerikanisches Englisch). 
  2. John Marcotte: Lauren Faust’s Redesigned DC Super Hero Girls Are Here — And They’re Spectacular. In: Heroic Girls. Heroic Girls Foundation, 21. Mai 2018, abgerufen am 17. August 2025 (amerikanisches Englisch). 
  3. Kay Hanley and Michelle Lewis – Super Life. In: Genius.com. ML Genius Holdings, LLC, abgerufen am 17. August 2025. 
  4. Deutsche Synchronkartei | Serien | DC Super Hero Girls. In: synchronkartei.de. Deutsche Synchronkartei, abgerufen am 17. August 2025. 
  5. DC Super Hero Girls: Season 1 | Rotten Tomatoes. In: Rotten Tomatoes. Fandango, abgerufen am 17. August 2025 (englisch). 
  6. DC Super Hero Girls: Season 2 | Rotten Tomatoes. In: Rotten Tomatoes. Fandango, abgerufen am 17. August 2025 (englisch). 
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=DC_Super_Hero_Girls_(2019)&oldid=258948238
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp