| DAS 53 | |
|---|---|
| Daten | |
| Ort | Dahschur-Süd |
| Erbauer | ? |
| Bauzeit | 13. Dynastie |
| Typ | Pyramide |
| Baumaterial | Lehmziegel |
| Basismaß | ? |
| Höhe (ursprünglich) | ? |
| Neigung | ? |
| Kultpyramide | keine |
DAS 53 (Dahschur Süd 53) ist derprovisorische, moderne Name eineraltägyptischenPyramide, die im Frühjahr 2006 bei einemSurvey desDeutschen Archäologischen Instituts inDahschur-Süd gefunden wurde. Sie liegt etwa 200 m nordöstlich derNördlichen Pyramide von Masghuna.
Sie datiert mit einiger Sicherheit aufgrund vonKeramikbruchstücken von Bierkrügen in die13. Dynastie (um 1750 v. Chr.).
Von dem Bauwerk ist hauptsächlich die Grube, in der dieGrabkammer erbaut werden sollte, erhalten. Sie hat einen Durchmesser von etwa 20 m und eine Tiefe von 4 m, was auf Bauvorbereitungen einer größeren Pyramide hindeutet. Von dieser selbst sind um die Grube lediglich extensive Halden von Lehmziegel- und Kalksteintrümmern verblieben.
Da die Pyramide bisher nicht ausgegraben wurde, ist weder der Besitzer bekannt, noch kann gesagt werden, ob der Bau jemals vollendet wurde. Die Dimensionen des Bauwerks konnten bislang nicht ermittelt werden.
29.76916666666731.2225Koordinaten:29° 46′ 9″ N,31° 13′ 21″ O