Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

D. K. Pattammal

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
D. K. Pattammal (rechts) beim Gesang mit ihrem jüngeren Bruder D. K. Jayaraman, Anfang der 1940er Jahre

D. K. Pattammal (Damal Krishnaswamy Pattammal;tamilisch: தா. கி. பட்டம்மாள்; *28. März1919 inKanchipuram,Tamil Nadu; †16. Juli2009 inChennai[1]) war eineindische Sängerinsüdindischer klassischer Musik. Sie galt gemeinsam mit ihren ZeitgenossinnenM. S. Subbulakshmi undM. L. Vasanthakumari als „female trinity of Carnatic Music“.[2][3] Ihre Karriere spannte sich über 65 Jahre.

Leben

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Pattammal hatte ihren ersten öffentlichen Auftritt im Alter von 14 Jahren in Madras (dem heutigen Chennai) und war damit die ersteBrahmanin, die karnatische Musik öffentlich vortrug. Anfang des 20. Jahrhunderts war dies für Frauen der Brahmanen-Kaste nochtabu.

Pattammal war auch die erste Frau, dieRagam-Tanam-Pallavi, das schwierigste Konzertstück karnatischer Musik und damit eine Männerdomäne, auf der Bühne aufgeführt hat. Sie sang dabei auch sehr komplexe Pallavis mit kompliziertenTalas, was ihr Respekt und Anerkennung ihrer männlichen Kollegen und den Namen „Pallavi Pattammal“ einbrachte. Heutzutage wählen viele karnatische Musikerinnen Ragam-Tanam-Pallavi als Hauptstück ihrer Konzerte.

Während ihrer Sängerkarriere entwickelte sich Pattammal zur Kennerin der Kompositionen vonMuthuswami Dikshitar undPapanasam Sivan, deren Stücke sie häufig interpretierte. Sie popularisierte auch nationalistische Kompositionen vonSubrahmanya Bharati und anderen Komponisten.

Pattammals volle Stimme liegt im Bereich eines tiefenAlt. Zu ihren sängerischen Stärken gehören technische Akkuratesse, das strikte Einhalten von Tonhöhe und Rhythmus, und klare Aussprache der gesungenen Texte. Ihre Vorträge vonShlokas undViruttams (Gedichte oder Verse, die improvisiert ohne rhythmische Begleitung gesungen werden) waren besonders emotionsgefüllt.

Ihr Gesangsstil zog viele Schüler an, zuerst ihren jüngeren BruderD. K. Jayaraman, der mit ihr häufig gemeinsam in Konzerten auftrat. Pattammal unterrichtete Schüler aus mehreren Ländern, zu ihren bekanntesten gehörenLalitha Sivakumar,Geetha Rajashekar,Nithyasree Mahadevan undBhavadhaarini Anantaraman.

Im Lauf ihrer Karriere erhielt Pattammal zahlreiche Auszeichnungen, darunter 1962 einenSangeet Natak Akademi Award und 1970Sangeetha Kalanidhi, die höchste Anerkennung in der karnatischen Musik. Von der indischen Regierung wurde sie 1971 mit demPadma Bhushan und 1999 mit demPadma Vibhushan geehrt.

Belege

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Carnatic vocalist Pattammal passes away
  2. Chennai-Online (Memento vom 16. Oktober 2008 imInternet Archive)
  3. The Hindu (Memento vom 30. August 2009 imInternet Archive)

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: D. K. Pattammal – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAMEPattammal, D. K.
ALTERNATIVNAMENPattamal, Damal Krishna; Pattammal, Damal Krishnaswamy
KURZBESCHREIBUNGindische Sängerin
GEBURTSDATUM28. März 1919
GEBURTSORTKanchipuram,Tamil Nadu
STERBEDATUM16. Juli 2009
STERBEORTChennai
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=D._K._Pattammal&oldid=261772414
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp