Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Curt Delander

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Curt Delander (2012)

Curt Delander (eigentlichKurt Dedich; *1950 inBonn) ist ein deutscherTravestiekünstler.

Werdegang

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Er wurde 1950 mit bürgerlichem Namen Kurt Dedich als Sohn der Bonner Künstlerfamilie Dedich geboren. Seine Mutter war Tänzerin und schwärmte fürMarika Rökk, sein Vater warOpern- undOperettentenor am Bonner Theater und ein glühender Verehrer vonJohannes Heesters. Delander erlernte den Beruf des Schaufensterdekorateurs. In den 1970er-Jahren gründete er die Travestiegruppe „Crazy Boys“, die als eine der ersten Travestiegruppen Deutschlands bundesweit auftrat. Außerdem betrieb er 13 Jahre lang die Kleinkunstbühne „Zarah L“ in der Bonner Maxstraße, wo er in seiner Paraderolle alsZarah Leander zu sehen war. Das künstlerische Interesse für sein großes Idol Zarah Leander war 1963 imBonner Metropoltheater bei einem Auftritt derDiva geweckt worden. Später war er mehr als dreißig Jahre bei fast allen ihren Auftritten dabei. 1981 ersteigerten die Eltern Bühnenkostüme von Zarah Leander. Diese waren der Grundstock für Delanders große Sammlung an Kostümen und Erinnerungsstücken.

1994 überließ er seine Sammlung, die neben den wertvollen Abendkleidern der Diva auch Schmuck, Accessoires und zahllose Erinnerungsstücke enthält, demStadtmuseum Bonn.

Neben seinen künstlerischen Aktivitäten unterstützte er unter anderem 1992 den damals in Bonn neu gegründetenVerein für Hospizarbeit „Bonn Lighthouse“ besonders in den Gründungsjahren intensiv, 2006 dieBürgerinitiative „Rettet das Metropol“. Er bewahrt das Andenken an die im Zweiten Weltkrieg zerstörte Gertrudiskapelle im BonnerRheinviertel. Sie stand bis zu den Bombenangriffen in der Giergasse (Gertrudgasse) und war lange in Vergessenheit geraten.

Curt Delander ist bekennenderSchwuler undKatholik. Er lebt in derinneren Nordstadt Bonns.

Ehrungen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Curt Delander – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Generalanzeiger Bonn, 3. Dezember 2014
Personendaten
NAMEDelander, Curt
ALTERNATIVNAMENDedich, Kurt (wirklicher Name)
KURZBESCHREIBUNGdeutscher Travestiekünstler
GEBURTSDATUM1950
GEBURTSORTBonn
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Curt_Delander&oldid=249795617
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp