
Cuitláhuac (* um 1470; † 1520) war von Juni bis Oktober 1520 der Herrscher deraztekischen HauptstadtTenochtitlán.
Cuitláhuac war der elfte Sohn des HerrschersAxayacatl und der Herrscher vonIztapalapa.Er folgte seinem BruderMoctezuma II. nach, der von demspanischenKonquistadorHernán Cortés gefangen genommen worden war. Cuitláhuac befehligte die aztekischen Truppen in der Schlacht vom 30. Juni 1520, aus der die Azteken siegreich hervorgingen, und die von den SpaniernLa Noche Triste, „die traurige Nacht“, genannt wurde. Doch auf Grund der technischen Überlegenheit der spanischen Waffen war dieser Sieg der Azteken ein teuer erkaufterPyrrhussieg: 942 toten Spaniern und 1200 toten Tlaxcalteken standen mehrere tausend getötete Azteken gegenüber.
Während der spanischen Belagerung der Stadt Tenochtitlán starb Cuitláhuac an den von den Spaniern eingeschlepptenPocken. Sein CousinCuauhtémoc folgte ihm auf den Thron.
InVeracruz ist dasMunicipio Cuitláhuac sowie dessen HauptortCuitláhuac nach dem Aztekenherrscher benannt, und in derU-Bahn von Mexiko-Stadt gibt es in der DelegaciónMiguel Hidalgo eine Haltestelle seines Namens.
Der Asteroid(2275) Cuitlahuac wurde ebenfalls nach ihm benannt.[1]
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Cuitláhuac |
| ALTERNATIVNAMEN | Cuitláuac |
| KURZBESCHREIBUNG | Herrscher der aztekischen Stadt Tenochtitlán |
| GEBURTSDATUM | um 1470 |
| STERBEDATUM | zwischen Oktober 1520 und Dezember 1520 |