Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Cuitláhuac

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen sind unterCuitláhuac (Begriffsklärung) aufgeführt.
Bild des Cuitláhuac auf einer Bilderhandschrift aus dem 16. Jahrhundert

Cuitláhuac (* um 1470; † 1520) war von Juni bis Oktober 1520 der Herrscher deraztekischen HauptstadtTenochtitlán.

Cuitláhuac war der elfte Sohn des HerrschersAxayacatl und der Herrscher vonIztapalapa.Er folgte seinem BruderMoctezuma II. nach, der von demspanischenKonquistadorHernán Cortés gefangen genommen worden war. Cuitláhuac befehligte die aztekischen Truppen in der Schlacht vom 30. Juni 1520, aus der die Azteken siegreich hervorgingen, und die von den SpaniernLa Noche Triste, „die traurige Nacht“, genannt wurde. Doch auf Grund der technischen Überlegenheit der spanischen Waffen war dieser Sieg der Azteken ein teuer erkaufterPyrrhussieg: 942 toten Spaniern und 1200 toten Tlaxcalteken standen mehrere tausend getötete Azteken gegenüber.

Während der spanischen Belagerung der Stadt Tenochtitlán starb Cuitláhuac an den von den Spaniern eingeschlepptenPocken. Sein CousinCuauhtémoc folgte ihm auf den Thron.

Verschiedenes

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

InVeracruz ist dasMunicipio Cuitláhuac sowie dessen HauptortCuitláhuac nach dem Aztekenherrscher benannt, und in derU-Bahn von Mexiko-Stadt gibt es in der DelegaciónMiguel Hidalgo eine Haltestelle seines Namens.

Der Asteroid(2275) Cuitlahuac wurde ebenfalls nach ihm benannt.[1]

Literatur

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Lutz D. Schmadel:Dictionary of Minor Planet Names. Fifth Revised and Enlarged Edition. Hrsg.: Lutz D. Schmadel. 5. Auflage.Springer Verlag,Berlin,Heidelberg 2003,ISBN 3-540-29925-4,S. 185,doi:10.1007/978-3-540-29925-7_2276 (englisch, 992 S., Originaltitel:Dictionary of Minor Planet Names. Erstausgabe: Springer Verlag, Berlin, Heidelberg 1992):“Named in honor of the tenth emperor of the Aztec empire, who reigned briefly in 1520.” 
Herrscher von Tenochtitlán

Ténoch |Acamapichtli |Huitzilíhuitl |Chimalpopoca |Itzcóatl |Moctezuma I. |Axayacatl |Tízoc |Auítzotl |Moctezuma II. |Cuitláhuac |Cuauhtémoc

Normdaten (Person):VIAF:67145602408101361096 |Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 14. Oktober 2018.
Personendaten
NAMECuitláhuac
ALTERNATIVNAMENCuitláuac
KURZBESCHREIBUNGHerrscher der aztekischen Stadt Tenochtitlán
GEBURTSDATUMum 1470
STERBEDATUMzwischen Oktober 1520 und Dezember 1520
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Cuitláhuac&oldid=243659766
Kategorien:
Versteckte Kategorie:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp