Crugey
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springenZur Suche springen
Crugey | ||
---|---|---|
Staat | Frankreich![]() | |
Region | Bourgogne-Franche-Comté | |
Département (Nr.) | Côte-d’Or (21) | |
Arrondissement | Montbard | |
Kanton | Arnay-le-Duc | |
Gemeindeverband | Communauté de communes de Pouilly-en-Auxois Bligny-sur-Ouche | |
Koordinaten | 47° 11′ N,4° 40′ O47.1852777777784.6747222222222Koordinaten:47° 11′ N,4° 40′ O | |
Höhe | 322–490 m | |
Fläche | 6,30 km² | |
Einwohner | 167(1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 27 Einw./km² | |
Postleitzahl | 21360 | |
INSEE-Code | 21214 |
Crugey ist einefranzösischeGemeinde mit 167 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) imDépartementCôte-d’Or in derRegionBourgogne-Franche-Comté. Sie gehört zumArrondissement Montbard und zumKanton Arnay-le-Duc.
Geografie, Infrastruktur
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]DieVandenesse fließt bei Crugey als linker Nebenfluss in dieOuche.Diese natürlichen Gewässer überschneiden sich teilweise mit demCanal de Bourgogne.
DieAutoroute A 6 tangiert Crugey.
Nachbargemeinden sindSainte-Sabine im Nordwesten,Bouhey im Norden,Veuvey-sur-Ouche im Osten,Aubaine im Südosten,Thorey-sur-Ouche im Süden,Colombier im Südwesten undChaudenay-la-Ville undChaudenay-le-Château im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2008 | 2015 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 355 | 290 | 268 | 222 | 188 | 213 | 173 | 184 | |
Quellen: Cassini und INSEE |
- DerCanal de Bourgogne bei Crugey
- Kirche Saint-Hippolyte
Siehe auch
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]Weblinks
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]Commons: Crugey – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien