Crouy-sur-Cosson
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springenZur Suche springen
Crouy-sur-Cosson | ||
---|---|---|
Staat | Frankreich![]() | |
Region | Centre-Val de Loire | |
Département (Nr.) | Loir-et-Cher (41) | |
Arrondissement | Blois | |
Kanton | Chambord | |
Gemeindeverband | Grand Chambord | |
Koordinaten | 47° 39′ N,1° 36′ O47.6513888888891.6075Koordinaten:47° 39′ N,1° 36′ O | |
Höhe | 77–111 m | |
Fläche | 28,37 km² | |
Einwohner | 521(1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 18 Einw./km² | |
Postleitzahl | 41220 | |
INSEE-Code | 41071 | |
![]() Mairie Crouy-sur-Cosson |
Crouy-sur-Cosson ist einefranzösische Gemeinde mit 521 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) imDépartement Loir-et-Cher in derRegionCentre-Val de Loire; sie gehört zumArrondissement Blois und zumKanton Chambord. Die Einwohner werdenBauziens genannt.
Geographie
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]Die Gemeinde Crouy-sur-Cosson liegt etwa 20 Kilometer ostnordöstlich vonBlois am FlussCosson in der SeenlandschaftSologne. Umgeben wird Crouy-sur-Cosson von den NachbargemeindenSaint-Laurent-Nouan im Norden,La Ferté-Saint-Cyr im Osten,Dhuizon im Südosten und Süden sowieThoury im Süden und Westen.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2012 | 2021 |
Einwohner | 416 | 438 | 404 | 461 | 471 | 472 | 501 | 497 | 534 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]- Kirche Saint-Martin,Monument historique
- Schloss La Blondellerie
- Wasserturm
- Kirche Saint-Martin
- Schule
- Gefallenendenkmal
Weblinks
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]Commons: Crouy-sur-Cosson – Sammlung von Bildern