Cressac-Saint-Genis
Werkzeuge
Allgemein
Drucken/exportieren
In anderen Projekten
| Cressac-Saint-Genis | ||
|---|---|---|
| Staat | Frankreich | |
| Region | Nouvelle-Aquitaine | |
| Département | Charente | |
| Arrondissement | Cognac | |
| Gemeinde | Coteaux-du-Blanzacais | |
| Koordinaten | 45° 27′ N,0° 1′ O45.4472222222220.012777777777778Koordinaten:45° 27′ N,0° 1′ O | |
| Postleitzahl | 16250 | |
| EhemaligerINSEE-Code | 16115 | |
| Eingemeindung | 1. Januar 2017 | |
| Status | Commune déléguée | |
ehem. Rathaus von Cressac-Saint-Genis | ||
Cressac-Saint-Genis ist eineOrtschaft und eine ehemaligefranzösischeGemeinde mit 157 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2018) imDépartement Charente in derRegionNouvelle-Aquitaine. Sie gehörte zumArrondissement Angoulême und zumKanton Charente-Sud. Die Einwohner werdenCressacais genannt.
Cressac-Saint-Genis liegt etwa dreißig Kilometer südsüdwestlich vonAngoulême.
1973 wurdenCressac undSaint-Genis zusammengeschlossen.
Mit Wirkung vom 1. Januar 2017 wurden die früheren GemeindenBlanzac-Porcheresse undCressac-Saint-Genis zurCommune nouvelle mit dem NamenCôteaux du Blanzacais zusammengelegt und haben in der neuen Gemeinde den Status einerCommune déléguée inne.[1] Der Verwaltungssitz befindet sich im Ort Blanzac-Porcheresse.
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 | 2018 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Einwohner | 117 | 127 | 162 | 150 | 128 | 125 | 150 | 154 | 157 |
| Quellen: Cassini und INSEE | |||||||||