Cracked Rear View
Cracked Rear View | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Studioalbum vonHootie & The Blowfish | |||||||||||
Veröffent- | |||||||||||
Label(s) | Atlantic Records | ||||||||||
Format(e) | |||||||||||
Titel (Anzahl) | 11 (12) | ||||||||||
46:37 | |||||||||||
Besetzung |
| ||||||||||
Don Gehman | |||||||||||
| |||||||||||
|
Cracked Rear View (englisch etwa für „zerbrochene Rückansicht“) ist dasDebütalbum derUS-amerikanischenAlternative-BandHootie & The Blowfish. Es erschien am 5. Juli 1994 über das LabelAtlantic Records. Mit über 22 Millionen verkauften Exemplaren allein in den Vereinigten Staaten zählt es zu denweltweit meistverkauften Musikalben.
Produktion
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]Cracked Rear View wurde von dem US-amerikanischenMusikproduzenten Don Gehman produziert. Als Autoren der Songs fungierten die BandmitgliederDarius Rucker, Mark Bryan, Dean Felber und Jim „Soni“ Sonefeld.
Covergestaltung
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]Das Albumcover ist eineCollage aus siebenunscharfen Fotos, die unter anderem die vier Bandmitglieder sowie verschiedene Orte in einer Stadt zeigen. Am oberen Bildrand befindet sich der SchriftzugHootie & The Blowfish, während der Titelcracked rear view links unten im Bild steht.[1]
Titelliste
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]# | Titel | Länge |
---|---|---|
1 | Hannah Jane | 3:33 |
2 | Hold My Hand | 4:15 |
3 | Let Her Cry | 5:08 |
4 | Only Wanna Be with You | 3:46 |
5 | Running from an Angel | 3:37 |
6 | I’m Goin’ Home | 4:10 |
7 | Drowning | 5:01 |
8 | Time | 4:53 |
9 | Look Away | 2:38 |
10 | Not Even the Trees | 4:37 |
11 | Goodbye | 4:05 |
12 | Sometimes I Feel Like a Motherless Child (Hidden Track) | 0:54 |
Kommerzieller Erfolg
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]Professionelle Bewertungen | |
---|---|
Kritiken | |
Quelle | Bewertung |
allmusic | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Rolling Stone | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Chartplatzierungen und Singles
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]Chartplatzierungen Erklärung der Daten | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Singles[4] | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Cracked Rear View erreichtePlatz eins derUS-amerikanischen Albumcharts, auf dem es sich acht Wochen lang hielt. Insgesamt konnte es sich 129 Wochen in den Top 200 halten.[5] InDeutschland belegte es Rang 45 und hielt sich neun Wochen in den Charts.[6] Zudem erreichte das Album unter anderem dieChartspitze inNeuseeland, Position sieben inAustralien und Platz zwölf imVereinigten Königreich.[7] In den US-amerikanischen Jahrescharts 1995 belegteCracked Rear View Rang eins und 1996 Position neun.
|
|
Als ersteSingle des Albums erschien am 18. Juli 1994 der SongHold My Hand, der Platz zehn derUS-amerikanischen Singlecharts erreichte. Die zweite AuskopplungLet Her Cry wurde am 17. Dezember 1994 veröffentlicht und belegte Rang neun in den Vereinigten Staaten. Es folgte das LiedOnly Wanna Be with You am 17. Juli 1995, das Position sechs in den USA erreichte. Als vierte Single erschienTime am 24. Oktober 1995, das Position 14 der US-Charts belegte. Zudem wurde im November 1995 der SongDrowning ausgekoppelt, der die Charts verpasste.
Auszeichnungen für Musikverkäufe
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]Cracked Rear View wurde im Jahr 2024 in den Vereinigten Staaten für mehr als 22 Millionen verkaufte Einheiten mit einer 22-fachenPlatin-Schallplatte (entspricht Doppel-Diamant und zweimal Platin) ausgezeichnet.[11] Mit weltweit über 23,2 Millionen verkauften Exemplaren zählt es zu denmeistverkauften Musikalben der Geschichte.
Land/Region | Auszeichnungen für Musikverkäufe (Land/Region, Auszeichnung, Verkäufe) | Verkäufe |
---|---|---|
![]() | ![]() | 140.000 |
![]() | ![]() | 10.000 |
![]() | ![]() | 1.000.000 |
![]() | ![]() | 105.000 |
![]() | ![]() ![]() | 22.000.000 |
![]() | ![]() | 100.000 |
Insgesamt | ![]() ![]() ![]() | 23.355.000 |
Einzelnachweise
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]- ↑Hootie & The Blowfish – Cracked Rear View – Albumcover. discogs.com, abgerufen am 18. April 2022.
- ↑Hootie & The Blowfish – Cracked Rear View – Bewertung. allmusic.com, abgerufen am 18. April 2022.
- ↑Hootie & The Blowfish – Cracked Rear View – Bewertung. rollingstone.com, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 26. Dezember 2007; abgerufen am 18. April 2022.
- ↑Chartquellen:DEUKUS
- ↑abHootie & The Blowfish – Cracked Rear View. billboard.com, abgerufen am 18. April 2022.
- ↑abHootie & The Blowfish – Cracked Rear View. offiziellecharts.de, abgerufen am 18. April 2022.
- ↑Hootie & The Blowfish – Cracked Rear View. hitparade.ch, abgerufen am 18. April 2022.
- ↑Hootie & The Blowfish – Cracked Rear View. officialcharts.com, abgerufen am 18. April 2022.
- ↑Top Billboard 200 Albums – Year-End 1995. billboard.com, abgerufen am 18. April 2022.
- ↑Top Billboard 200 Albums – Year-End 1996. billboard.com, abgerufen am 18. April 2022.
- ↑abriaa.com
- ↑aria.com.au
- ↑Certificeringer. In: ifpi.dk. Abgerufen am 7. August 2024 (dänisch).
- ↑musiccanada.com
- ↑Dean Scapolo:The Complete New Zealand Music Charts: 1966 – 2006. Maurienne House, 2007,ISBN 978-1-877443-00-8 (englisch).
- ↑Brit certified. In: bpi.co.uk. Abgerufen am 7. August 2024 (englisch).