Crécy-Couvé
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springenZur Suche springen
Crécy-Couvé | ||
---|---|---|
![]() | ||
Staat | Frankreich![]() | |
Region | Centre-Val de Loire | |
Département (Nr.) | Eure-et-Loir (28) | |
Arrondissement | Dreux | |
Kanton | Dreux-1 | |
Gemeindeverband | Agglo du Pays de Dreux | |
Koordinaten | 48° 40′ N,1° 17′ O48.6697222222221.2822222222222Koordinaten:48° 40′ N,1° 17′ O | |
Höhe | 107–166 m | |
Fläche | 6,65 km² | |
Einwohner | 263(1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 40 Einw./km² | |
Postleitzahl | 28500 | |
INSEE-Code | 28117 |
Crécy-Couvé ist einefranzösischeGemeinde mit 263 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) imDépartement Eure-et-Loir in derRegionCentre-Val de Loire; sie gehört zumArrondissement Dreux und zumKanton Dreux-1.
Geographie
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]Crécy-Couvé liegt etwa sieben Kilometer südwestlich des Stadtzentrums vonDreux. DieBlaise begrenzt die Gemeinde im Südosten. Umgeben wird Crécy-Couvé von den NachbargemeindenGarancières-en-Drouais im Nordwesten und Norden,Tréon im Osten,Aunay-sous-Crécy im Osten und Südosten sowieSaulnières im Süden und Westen.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 | 2020 |
Einwohner | 298 | 259 | 279 | 262 | 316 | 281 | 278 | 255 | 266 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]- Kirche Saint-Éloi-Saint-Jean-Baptiste,Monument historique seit 1992
- Schloss Crécy
- Mühle La Bellassière, Monument historique
- Brücke La Bellassière, Monument historique
- Justizvollzugsanstalt, Monument historique
- Hospital Saint-Jean, Monument historique
- ehemalige hydraulische Maschine
- Kirche Saint-Éloi-Saint-Jean-Baptiste
- Schloss Crécy
- Brücke La Bellassière
- Mühle La Bellassière
- Justizvollzugsanstalt
- Hospital Saint-Jean
- Ehemaliges Maschinenhaus der hydraulischen Anlage zur Wasserversorgung
Weblinks
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]Commons: Crécy-Couvé – Sammlung von Bildern