Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Count Five

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Count Five
Allgemeine Informationen
HerkunftSan José,Kalifornien,Vereinigte Staaten
Genre(s)Garage Rock
Aktive Jahre
Gründung1964, 1987
Auflösung1969, 1999
Website
Gründungsmitglieder
John „Sean“ Byrne († 2008)
Kenn Ellner
Gitarre
John „Mouse“ Michalski
Roy Chaney
Craig „Butch“ Atkinson († 1999)

Count Five war eineGaragerock-Band ausSan José (Kalifornien).

Bandgeschichte

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

John „Mouse“ Michalski und Kenn Ellner gründeten 1964 in San Jose The Squires. Nach einer kurzen Zeit unter diesem Namen und einigenLine-Up-Experimenten fand sich mit John Byrne, Roy Chaney und Craig „Butch“ Atkinson eine feste Besetzung und man nannte sich in Count Five um. John Byrne, dessen Spitzname Sean war, spielte bereits früher inDublin mit der Band The Scorpions. Die Band trat zuerst inDracula-Kostümen auf. 1966 veröffentlichten sie das AlbumPsychotic Reaction und hatten im Herbst einen Auftritt in Folge #1748 der FernsehshowAmerican Bandstand, die am 12. November 1966 ausgestrahlt wurde.[1] Sie spielten daraufhin mehrere Gigs, unter anderem mitThe Animals undIron Butterfly, und traten im amerikanischen Fernsehen auf. Bis zum Jahr 1969 veröffentlichten sie noch mehrereSingles, bis sie sich dann auflösten.

1972 erschien derSamplerNuggets: Original Artyfacts from the First Psychedelic Era, 1965–1968, auf denPsychotic Reaction mit aufgenommen wurde. Der Sampler steigerte den Bekanntheitsgrad der Band, mehrereBootlegs und Wiederveröffentlichungen desDebütalbums erschienen seitdem.

Die Band kam am 11. April 1987 für einReunionkonzert wieder zusammen. Die Aufnahmen wurden unter dem NamenPsychotic Reunion Live veröffentlicht. 1999 verstarb Atkinson.

Roy Chaney und John Byrne spielen seit 2002 unter dem Namen The Count zusammen. 2008 verstarb auch Byrne.

Rezeption

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Kritiker bezeichneten die Band als untalentiert, wenn man einmal von Kenn Ellners Stimme und gelegentlich Michalskis Leadgitarreneinsätzen absieht.[2] Sie hatten mit ihrem SongPsychotic Reaction einen Top-Five-Hit in den US-Billboard-Charts 1966[3], der heute als ein Klassiker des Garagenrock gilt und der oftgecovert wurde, unter anderem vonTom Petty & the Heartbreakers,The Cramps undJoey Dee & the Starliters.

Diskografie

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Alben

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • Psychotic Reaction (1966)
  • Psychotic Reunion Live (1987)

Singles

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • Psychotic Reaction / They’re Gonna Get You (1966)
  • Peace of Mind / The Morning After (1966)
  • Teeny Bopper, Teeny Bopper / You Must Believe Me (1967)
  • Contrast / Merry-Go-Round (1967)
  • Declaration of Independence / Revelation in Slow Motion (1968)
  • Mailman / Pretty Big Mouth (1969)

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. http://www.nemsworld.com/count5/count5.htm
  2. Rezension von Psychotic Reaction durch Stewart Mason vomAll Music Guide
  3. https://www.allmusic.com/artist/mn0000126998
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Count_Five&oldid=241303920
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp