Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Cord Riechelmann

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Cord Riechelmann (*1960 inCelle) ist eindeutscherJournalist,Biologe undPhilosoph.

Leben

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Riechelmann studierteBiologie undPhilosophie an derFU Berlin. AlsLehrbeauftragter unterrichtete er Seminare zum Sozialverhalten vonPrimaten und zur Geschichte biologischer Forschung. Außerdem schrieb er alsKolumnist und „Stadtnaturreporter“ für dieBerliner Seiten derFrankfurter Allgemeinen Zeitung. Verschiedene seiner Bücher beschäftigen sich mit Tieren zwischen Philosophie, Kunst und Naturwissenschaft:Bestiarium (2003) undWilde Tiere in der Großstadt (2004). Eine für 2005 beim Kadmos-Verlag angekündigteAnthologie namensAnti-Darwin. VonLamarck bisMandelstam in Zusammenarbeit mitHelmut Höge undPeter Berz ist trotz zahlreicher Erwähnungen in der Sekundärliteratur nicht erschienen.[1] 2008 erschien die CD-SammlungStimmen der Tiere Europas, Asiens und Afrikas beikein und aber. Riechelmann kuratierte zusammen mit Marcel Schwierin das Sonderprogramm zumKino der Tiere bei denKurzfilmtagen 2011 in Oberhausen. 2013 erschien das BuchKrähen. Ein Porträt in derNaturkunden-Reihe beiMatthes & Seitz Berlin. 2020 erschien das Buch als Hörbuch beiDer Audio Verlag.[2] Als Journalist schreibt Riechelmann u. a. für dieFrankfurter Allgemeine Sonntagszeitung,Merkur,Cicero,Taz undJungle World. Er hat regelmäßig Lehraufträge an derUniversität der Künste Berlin.[3]

Werke

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • Bestiarium: der Zoo als Welt – die Welt als Zoo. Eichborn, Frankfurt am Main 2003,ISBN 3-8218-4540-6.
  • Wilde Tiere in der Großstadt. Nicolai, 2004.
  • Krähen: ein Portrait. 1. Auflage. Matthes & Seitz, 2013.
  • Ein Gerücht Namens Darwin. Merve, 2018.
  • Wald. Merve, 2019.

Hörbuch

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • Krähen, gelesen vonFrank Arnold, Der Audio Verlag, Berlin 2020.

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Peter Berz (Hg.), Helmut Höge (Hg.): Anti-Darwin. Abgerufen am 15. September 2019. 
  2. Krähen. In: Der Audio Verlag. Abgerufen am 31. Mai 2020. 
  3. Lehrveranstaltungen des Studium Generale: Kulturwissenschaft (WS 2019/20): Politik nach der Natur. In: Universität der Künste. 2019, ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 15. September 2019.@1@2Vorlage:Toter Link/www.udk-berlin.de (Seite nicht mehr abrufbar.Suche in Webarchiven) 
Personendaten
NAMERiechelmann, Cord
KURZBESCHREIBUNGdeutscher Journalist, Biologe und Philosoph
GEBURTSDATUM1960
GEBURTSORTCelle
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Cord_Riechelmann&oldid=239951698
Kategorien:
Versteckte Kategorie:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp