Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Corcos del Valle

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Gemeinde Corcos del Valle
WappenKarte von Spanien
Corcos del Valle (Spanien)
Corcos del Valle (Spanien)
Basisdaten
Land:Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft:Kastilienleon Kastilien und León
Provinz:Valladolid
Comarca:Campiña del Pisuerga
Gerichtsbezirk:Valladolid
Koordinaten:41° 49′ N,4° 42′ W41.810277777778-4.6927777777778790Koordinaten:41° 49′ N,4° 42′ W
Höhe:789 msnm[1]
Fläche:42,59 km²[2]
Einwohner:210(Stand: 2024)[3]
Bevölkerungsdichte:5 Einw./km²
Postleitzahl(en):47280
Gemeindenummer (INE):47055Vorlage:Infobox Gemeinde in Spanien/Wartung/cod_ine
Verwaltung
Bürgermeister:Gonzalo Peinador Catalina
Website:Corcos del Valle
Lage des Ortes
Karte anzeigen

Corcos del Valle oder auch nurCorcos ist einnordspanischer Ort und eine Gemeinde(municipio) mit210 Einwohnern (Stand:2024) im Osten derProvinz Valladolid derAutonomen GemeinschaftKastilien-León.

Lage

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Der Ort Corcos del Valle liegt auf derkastilischen Hochebene in einer Höhe von etwa 790 m ü. d. M.[4] Die ProvinzhauptstadtValladolid befindet sich nur ca. 21 km (Fahrtstrecke) südlich;Palencia, die Hauptstadt der Nachbarprovinz, ist gut 31 km in nordöstlicher Richtung entfernt. Das Klima im Winter ist durchaus kalt, im Sommer dagegen warm bis heiß; die spärlichen Regenfälle (ca. 435 mm/Jahr) fallen verteilt übers ganze Jahr.[5]

Bevölkerungsentwicklung

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Jahr18571900195020002016
Einwohner1.071927933270214

Der Bevölkerungsrückgang in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts ist im Wesentlichen auf dieMechanisierung der Landwirtschaft und den daraus resultierenden Verlust an Arbeitsplätzen zurückzuführen.[6]

Wirtschaft

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Die auf den fruchtbaren Lehm- und Lössböden betriebene Feldwirtschaft und die Haltung von Kleinvieh (v. a. Hühner) bildeten jahrhundertelang die Lebensgrundlage der alsSelbstversorger lebenden Bevölkerung der Region; Maultiere und Esel wurden als Zug- und Tragtiere gehalten. Überschüsse konnten auf den Märkten von Valladolid verkauft werden. Seit dem Mittelalter entwickelten sich auch Handwerk, Kleinhandel und Dienstleistungsbetriebe aller Art.

Geschichte

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

In vorrömischer Zeit gehörte die Region zum Siedlungsgebiet deskeltischen Volksstamms derVaccäer; später kamenRömer undWestgoten und im 8. Jahrhundert wurde das Gebiet von denMauren überrannt – alle vier Kulturen haben jedoch in dem ehemals möglicherweise bewaldeten Gebiet nur wenig archäologisch verwertbaren Spuren hinterlassen. Bereits im 9. Jahrhundert eroberten asturisch-leonesische Heere die Gebiete nördlich desDuero zurück(reconquista). Ende des 10. Jahrhunderts machte der maurische HeerführerAlmansor die christlichen Erfolge vorübergehend wieder zunichte, aber im 11. Jahrhundert dehnte dasKönigreich León sein Herrschaftsgebiet erneut bis zur Duero-Grenze aus. Die Region wurde wiederbesiedelt(repoblación). Nach vorangegangenen Versuchen vereinigte sich León im Jahr 1230 endgültig mit demKönigreich Kastilien, doch kam es auch in der Folgezeit immer wieder zu Auseinandersetzungen. Seine Blütezeit erlebte der Ort im ausgehenden Mittelalter und in der frühen Neuzeit.

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Castillo de Aguilarejo
  • Mit dem Bau der größtenteils aus exakt behauenen Natursteinen gemauerten dreischiffigenIglesia de Santa María la Mayor wurde im ersten Viertel des 16. Jahrhunderts begonnen. Bemerkenswert sind die zahlreichenRundfenster im oberen Teil des Mittelschiffs und am Turm. Die drei Schiffe habenStuckgewölbe auf einer hölzernen Unterkonstruktion. Der in strengemRenaissancestil entworfene Hauptaltar stammt aus dem Jahr 1656; weitere Altäre schmücken die Seitenschiffwände.[7]
Umgebung

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Corcos del Valle – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:ALTITUD
  2. Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:SUPERFICIE
  3. Instituto Nacional de EstadísticaMunicipal Register of Spain
  4. Corcos del Valle – Karte mit Höhenangaben
  5. Corcos del Valle – Klimatabellen
  6. Corcos del Valle – Bevölkerungsentwicklung
  7. Corcos del Valle – Kirche Santa María la Mayor
  8. Corcos del Valle – Kloster Santa María de Palazuelos
Gemeinden in derProvinz Valladolid

Adalia |Aguasal |Aguilar de Campos |Alaejos |Alcazarén |Aldea de San Miguel |Aldeamayor de San Martín |Almenara de Adaja |Amusquillo |Arroyo de la Encomienda |Ataquines |Bahabón |Barcial de la Loma |Barruelo del Valle |Becilla de Valderaduey |Benafarces |Bercero |Berceruelo |Berrueces |Bobadilla del Campo |Bocigas |Bocos de Duero |Boecillo |Bolaños de Campos |Brahojos de Medina |Bustillo de Chaves |Cabezón de Pisuerga |Cabezón de Valderaduey |Cabreros del Monte |Campaspero |El Campillo |Camporredondo |Canalejas de Peñafiel |Canillas de Esgueva |Carpio |Casasola de Arión |Castrejón de Trabancos |Castrillo de Duero |Castrillo-Tejeriego |Castrobol |Castrodeza |Castromembibre |Castromonte |Castronuevo de Esgueva |Castronuño |Castroponce |Castroverde de Cerrato |Ceinos de Campos |Cervillego de la Cruz |Cigales |Ciguñuela |Cistérniga |Cogeces de Íscar |Cogeces del Monte |Corcos del Valle |Corrales de Duero |Cubillas de Santa Marta |Cuenca de Campos |Curiel de Duero |Encinas de Esgueva |Esguevillas de Esgueva |Fombellida |Fompedraza |Fontihoyuelo |Fresno el Viejo |Fuensaldaña |Fuente el Sol |Fuente-Olmedo |Gallegos de Hornija |Gatón de Campos |Geria |Herrín de Campos |Hornillos de Eresma |Íscar |Laguna de Duero |Langayo |Lomoviejo |Llano de Olmedo |Manzanillo |Marzales |Matapozuelos |Matilla de los Caños |Mayorga |Medina de Rioseco |Medina del Campo |Megeces |Melgar de Abajo |Melgar de Arriba |Mojados |Monasterio de Vega |Montealegre de Campos |Montemayor de Pililla |Moral de la Reina |Moraleja de las Panaderas |Morales de Campos |Mota del Marqués |Mucientes |La Mudarra |Muriel de Zapardiel |Nava del Rey |Nueva Villa de las Torres |Olivares de Duero |Olmedo |Olmos de Esgueva |Olmos de Peñafiel |Palazuelo de Vedija |La Parrilla |La Pedraja de Portillo |Pedrajas de San Esteban |Pedrosa del Rey |Peñafiel |Peñaflor de Hornija |Pesquera de Duero |Piña de Esgueva |Piñel de Abajo |Piñel de Arriba |Pollos |Portillo |Pozal de Gallinas |Pozaldez |Pozuelo de la Orden |Puras |Quintanilla de Arriba |Quintanilla de Onésimo |Quintanilla de Trigueros |Quintanilla del Molar |Rábano |Ramiro |Renedo de Esgueva |Roales de Campos |Robladillo |Roturas |Rubí de Bracamonte |Rueda |Saelices de Mayorga |Salvador de Zapardiel |San Cebrián de Mazote |San Llorente |San Martín de Valvení |San Miguel del Arroyo |San Miguel del Pino |San Pablo de la Moraleja |San Pedro de Latarce |San Pelayo (Valladolid) |San Román de Hornija |San Salvador |San Vicente del Palacio |Santa Eufemia del Arroyo |Santervás de Campos |Santibáñez de Valcorba |Santovenia de Pisuerga |Sardón de Duero |La Seca |Serrada |Siete Iglesias de Trabancos |Simancas |Tamariz de Campos |Tiedra |Tordehumos |Tordesillas |Torre de Esgueva |Torre de Peñafiel |Torrecilla de la Abadesa |Torrecilla de la Orden |Torrecilla de la Torre |Torrelobatón |Torrescárcela |Traspinedo |Trigueros del Valle |Tudela de Duero |La Unión de Campos |Urones de Castroponce |Urueña |Valbuena de Duero |Valdearcos de la Vega |Valdenebro de los Valles |Valdestillas |Valdunquillo |Valoria la Buena |Valverde de Campos |Valladolid |Vega de Ruiponce |Vega de Valdetronco |Velascálvaro |Velilla |Velliza |Ventosa de la Cuesta |Viana de Cega |Viloria |Villabáñez |Villabaruz de Campos |Villabrágima |Villacarralón |Villacid de Campos |Villaco |Villafrades de Campos |Villafranca de Duero |Villafrechós |Villafuerte |Villagarcía de Campos |Villagómez la Nueva |Villalán de Campos |Villalar de los Comuneros |Villalba de la Loma |Villalba de los Alcores |Villalbarba |Villalón de Campos |Villamuriel de Campos |Villán de Tordesillas |Villanubla |Villanueva de Duero |Villanueva de la Condesa |Villanueva de los Caballeros |Villanueva de los Infantes |Villanueva de San Mancio |Villardefrades |Villarmentero de Esgueva |Villasexmir |Villavaquerín |Villavellid |Villaverde de Medina |Villavicencio de los Caballeros |Wamba |Zaratán |La Zarza

Normdaten (Geografikum):VIAF:316430430
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Corcos_del_Valle&oldid=254643621
Kategorien:
Versteckte Kategorie:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp