Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Coppa Italia 2015/16

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Coppa Italia 2015/16
Logo der Coppa Italia
PokalsiegerJuventus Turin (11. Titel)
Europa LeagueAC Florenz (als 5. der Liga)
Beginn2. August 2015
Finale21. Mai 2016
FinalstadionStadio Olimpico,Rom
Mannschaften78
Spiele79
Tore207 (ø 2,62 pro Spiel)
TorschützenkönigItalien Giulio Bizzotto
000(AS Cittadella)
Coppa Italia 2014/15

DieCoppa Italia 2015/16 war die 69. Ausgabe des bedeutendstenitalienischen Pokalwettbewerbs imFußball der Männer. Sie begann am 2. August 2015 mit den Paarungen der ersten Runde und endete mit dem Finale am 21. Mai 2016. Der Sieger war für denitalienischen Supercup 2016 und dieGruppenphase derUEFA Europa League 2016/17 qualifiziert.

Rahmenterminplan

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Die Bekanntgabe des Rahmenterminplans fand am 6. Februar 2015 inMailand statt.

PhaseRundeTermin(e)
Vorrunde1. Runde2. August 2015
2. Runde9. August 2015
3. Runde15. August 2015
4. Runde2. Dezember 2015
FinalrundeAchtelfinale16. Dezember 2015
Viertelfinale20. Januar 2016
Halbfinale10. Februar 2016
2. März 2016
Finale21. Mai 2016

Modus

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Die Auslosung der Begegnungen fand am 21. Juli 2015 statt.

Teilnehmer

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Für die Spielzeit 2015/16 derCoppa Italia sind folgende Mannschaften qualifiziert:

→ die besten acht Vereine steigen imAchtelfinale in den Wettbewerb ein
→ die restlichen zwölf Vereine steigen in der3. Runde in den Wettbewerb ein
→ alle Vereine steigen in der2. Runde in den Wettbewerb ein
→ alle Vereine steigen in der1. Runde in den Wettbewerb ein
  • neun Vereine derSerie D 2014/15, darunter:
  • die zweitplatzierten Vereine der Gruppen A, B, C, D, E, F, G, H und I
→ alle Vereine steigen in der1. Runde in den Wettbewerb ein

Serie A 2015/16 (I)
LogoVereinRang
Juventus TurinTitelverteidiger08
AS Rom03
Lazio Rom01
AC Florenz02
SSC Neapel04
CFC Genua06
Sampdoria Genua07
Inter Mailand05
FC Turin09
AC Mailand10
US Palermo11
US Sassuolo Calcio12
Hellas Verona13
Chievo Verona14
FC Empoli15
Udinese Calcio16
Atalanta Bergamo17
FC Carpi18
Frosinone Calcio19
FC Bologna20
Serie B 2015/16 (II)
LogoVereinRang
Cagliari Calcio40
AC Cesena34
Virtus Entella (III) 141
Vicenza Calcio26
Spezia Calcio22
AC Perugia Calcio31
Delfino Pescara 193632
US Avellino 191230
AS Livorno23
FC Bari 190828
Trapani Calcio39
Ternana Calcio36
US Latina21
SS Virtus Lanciano37
Catania Calcio33
FC Pro Vercelli38
FC Crotone35
FC Modena29
Novara Calcio25
SS Teramo Calcio24
US Salernitana27
Como Calcio42
Lega Pro 2015/16 (III)
LogoVereinRang
AS Cittadella57
Brescia Calcio (II) 259
Bassano Virtus45
AC Pavia60
US Alessandria Calcio43
Feralpisalò46
US Cremonese62
US Arezzo65
FC Südtirol72
Ascoli Picchio FC 189855
AC Reggiana50
SPAL Ferrara48
AC Pisa54
US Ancona 190558
L’Aquila Calcio56
AC Tuttocuoio 195769
US Città di Pontedera76
AS Lucchese Libertas68
Benevento Calcio52
SS Matera Calcio49
SS Juve Stabia44
FC Casertana51
US Lecce47
Foggia Calcio53
US Catanzaro74
AS Melfi77
Cosenza Calcio66
Serie D 2014/15 (IV)
LogoVereinRang
USD Sestri Levante (Gruppe A)67
Calcio Lecco (Gruppe B)70
FCD Altovicentino (Gruppe C)78
AC Delta Calcio Rovigo (Gruppe D)71
US Poggibonsi (Gruppe E)61
Alma Juventus Fano 1906 (Gruppe F)75
Viterbese Castrense (Gruppe G)63
Potenza Calcio (Gruppe H)64
ASD SS Rende (Gruppe I)73
1 
Der FC Parma (jetztParma Calcio) wurde im Juni 2015 für insolvent erklärt und in dieSerie D strafversetzt. Deritalienische Fußballverband vergab seine Position in derSerie-B-Setzliste anVirtus Entella. Der Verlierer derAbstiegs-Play-Offs spielt allerdings in derLega Pro 2015/16.
1 
Wegen der Insolvenz des FC Parma vergab der italienische Fußballverband seine Position in derSerie B 2015/16 anBrescia Calcio. Der Absteiger bleibt allerdings in derLega-Pro-Setzliste.

Vorrunde

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

1. Runde

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
DatumErgebnis
02.08.15, 20:30 UhrL’Aquila Calcio (III)2:0 (2:0)US Arezzo (III)
02.08.15, 20:30 UhrAS Cittadella (III)15:0 (5:0)Potenza Calcio (IV)
02.08.15, 20:30 UhrSS Matera Calcio (III)0:1 (0:1)FC Südtirol (III)
02.08.15, 20:30 UhrSPAL Ferrara (III)1:0 (1:0)ASD SS Rende (IV)
02.08.15, 20:30 UhrBenevento Calcio (III)0:1 (0:0)AC Tuttocuoio 1957 (III)
02.08.15, 21:00 UhrFoggia Calcio (III)2:1n. V. (1:1, 1:1)AS Lucchese Libertas (III)
02.08.15, 21:00 UhrUS Lecce (III)0:0n. V.
(3:2i. E.)
US Catanzaro (III)
02.08.15, 18:00 UhrAC Pavia (III)3:0 (2:0)US Poggibonsi (IV)
02.08.15, 18:00 UhrAC Pisa (III)4:0 (3:0)USD Sestri Levante (IV)
02.08.15, 20:30 UhrBrescia Calcio (II)0:0n. V.
(4:3i. E.)
US Cremonese (III)
02.08.15, 17:00 UhrFC Casertana (III)1:0n. V.Calcio Lecco (IV)
02.08.15, 20:45 UhrSS Juve Stabia (III)2:0 (1:0)AS Melfi (III)
02.08.15, 18:00 UhrUS Alessandria Calcio (III)2:0 (2:0)FCD Altovicentino (IV)
02.08.15, 18:00 UhrAC Reggiana (III)3:0 (2:0)AC Delta Calcio Rovigo (IV)
02.08.15, 19:00 UhrFeralpisalò (III)5:1 (3:0)Alma Juventus Fano 1906 (IV)
02.08.15, 20:30 UhrBassano Virtus (III)2:1 (0:1)US Città di Pontedera (III)
02.08.15, 21:00 UhrAscoli Picchio FC 1898 (III)1:2 (0:0)Cosenza Calcio (III)
02.08.15, 17:00 UhrViterbese Castrense (IV)0:2 (0:0)US Ancona 1905 (III)

2. Runde

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
DatumErgebnis
09.08.15, 20:30 UhrNovara Calcio (II)5:0 (1:0)L’Aquila Calcio (III)
09.08.15, 19:00 UhrSS Teramo Calcio (II)0:2 (0:1)AS Cittadella (III)
09.08.15, 20:45 UhrDelfino Pescara 1936 (II)2:0 (1:0)FC Südtirol (III)
10.08.15, 20:30 UhrCatania Calcio (II)0:1 (0:0)
 13:0gewertet 1
SPAL Ferrara (III)
09.08.15, 20:45 UhrAC Cesena (II)4:0 (1:0)US Lecce (III)
09.08.15, 17:00 UhrFC Modena (II)3:0 (2:0)AC Tuttocuoio 1957 (III)
09.08.15, 20:30 UhrTrapani Calcio (II)1:0 (0:0)Como Calcio (II)
09.08.15, 21:00 UhrCagliari Calcio (II)5:0 (3:0)Virtus Entella (III)
09.08.15, 21:00 UhrFC Bari 1908 (II)1:2 (0:0)Foggia Calcio (III)
09.08.15, 20:45 UhrUS Latina (II)1:4 (0:0)AC Pavia (III)
09.08.15, 20:45 UhrUS Salernitana (II)1:0 (0:0)AC Pisa (III)
08.08.15, 20:30 UhrSpezia Calcio (II)1:0 (1:0)Brescia Calcio (II)
09.08.15, 20:00 UhrUS Avellino 1912 (II)3:0 (1:0)FC Casertana (III)
09.08.15, 20:30 UhrSS Virtus Lanciano (II)0:2 (0:1)SS Juve Stabia (III)
09.08.15, 20:30 UhrFC Pro Vercelli (II)1:2 (1:1)US Alessandria Calcio (III)
09.08.15, 20:30 UhrAC Perugia Calcio (II)3:1 (1:1)AC Reggiana (III)
09.08.15, 20:45 UhrFC Crotone (II)1:0 (1:0)Feralpisalò (III)
09.08.15, 20:30 UhrTernana Calcio (II)2:0 (1:0)Bassano Virtus (III)
09.08.15, 20:00 UhrVicenza Calcio (II)1:1n. V. (0:0)
(4:2i. E.)
Cosenza Calcio (III)
08.08.15, 20:30 UhrAS Livorno (II)2:0n. V.US Ancona 1905 (III)
1 
DasSportgericht desitalienischen Fußballverbandes wertete das Spiel mit 3:0 fürCatania Calcio, da dieSPAL Ferrara in der1. Runde mitMattia Finotto einen Spieler einsetzte, der nicht spielberechtigt war. Finotto wurde am 11. August 2013 während der Partie zwischen derAS Avellino 1912 und seinerAC Monza Brianza vom Platz gestellt. Da dies sein bisher letzter Einsatz in derCoppa Italia war, war er in der 1. Runde gegen dieASD SS Rende nicht spielberechtigt. Finotto lief zudem auch in der 2. Runde gegen Catania Calcio auf.

3. Runde

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
DatumErgebnis
16.08.15, 18:30 UhrUdinese Calcio (I)3:1 (2:0)Novara Calcio (II)
15.08.15, 20:45 UhrAtalanta Bergamo (I)3:0 (0:0)AS Cittadella (III)
16.08.15, 21:15 UhrFC Turin (I)4:1 (2:1)Delfino Pescara 1936 (II)
20.08.15, 20:30 UhrCatania Calcio (II) 11:4 (1:1) 1AC Cesena (II)
15.08.15, 20:30 UhrUS Sassuolo Calcio (I)2:0 (0:0)FC Modena (II)
15.08.15, 20:30 UhrTrapani Calcio (II)1:1n. V. (1:1, 1:1)
(2:4i. E.)
Cagliari Calcio (II)
15.08.15, 20:30 UhrHellas Verona (I)3:1 (1:1)Foggia Calcio (III)
14.08.15, 21:00 UhrFC Bologna (I)0:1 (0:1)AC Pavia (III)
17.08.15, 19:00 UhrChievo Verona (I) 20:1n. V. 2US Salernitana (II)
15.08.15, 20:45 UhrFrosinone Calcio (I)0:0n. V.
(5:6i. E.)
Spezia Calcio (II)
15.08.15, 21:00 UhrUS Palermo (I)2:1 (0:0)US Avellino 1912 (II)
15.08.15, 20:30 UhrUS Alessandria Calcio (III) 31:0 (0:0) 3SS Juve Stabia (III)
17.08.15, 21:00 UhrAC Mailand (I)2:0 (2:0)AC Perugia Calcio (II)
14.08.15, 20:45 UhrFC Crotone (II)1:0 (1:0)Ternana Calcio (II)
15.08.15, 18:00 UhrFC Empoli (I)0:1 (0:0)Vicenza Calcio (II)
16.08.15, 20:30 UhrFC Carpi (I)2:0 n. V.AS Livorno (II)
1 
Das Heimrecht vonCatania Calcio, dem Sieger des Spiels 22, ging auf dieAC Cesena, den Sieger des Spiels 23, über, da die AC Cesena in der Setzliste höher platziert ist als die zuvor qualifizierte SPAL Ferrara. Da diese jedoch als Verlierer des Spiels 22 gewertet wurde, ging das Heimrecht wieder an die qualifizierte Catania Calcio über.
2 
Das Heimrecht vonChievo Verona ging auf dieUS Salernitana, den Sieger des Spiels 29, über. Da mitHellas Verona ein weiterer Verein, der in dieser Runde Heimrecht besitzt, imStadio Marcantonio Bentegodi spielt, verliert der in der vorigen Ligaspielzeit schlechter platzierte Verein sein Heimrecht, da nur ein Spiel pro Wochenende in einem Stadion stattfinden kann. Aufgrund einer Ausweitung der Spielansetzungen an diesem Wochenende ging das Heimrecht wieder an Chievo Verona über. Das Spiel wurde zudem auf den 20. August 2015 verlegt.
3 
Das Heimrecht derSS Juve Stabia, dem Sieger des Spiels 32, ging auf dieUS Alessandria Calcio, den Sieger des Spiels 33, über, da die US Alessandria Calcio in der Setzliste höher platziert ist als die SS Juve Stabia.

4. Runde

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
DatumErgebnis
02.12.2015, 21:00 UhrUdinese Calcio (I)3:1 (1:0)Atalanta Bergamo (I)
01.12.2015, 21:00 UhrFC Turin (I)4:1 (2:0)AC Cesena (II)
03.12.2015, 21:00 UhrUS Sassuolo Calcio (I)0:1 (0:1)Cagliari Calcio (II)
02.12.2015, 21:00 UhrHellas Verona (I)1:0 (0:0)AC Pavia (III)
01.12.2015, 21:00 UhrSpezia Calcio (II) 22:0 (2:0) 1US Salernitana (II)
02.12.2015, 21:00 UhrUS Palermo (I)2:3 (0:2)US Alessandria Calcio (III)
01.12.2015, 21:00 UhrAC Mailand (I)3:1n. V. (1:1, 0:0)FC Crotone (II)
03.12.2015, 21:00 UhrFC Carpi (I) 22:1 (0:0) 2Vicenza Calcio (II)
1 
Das Heimrecht derUS Salernitana, dem Sieger des Spiels 47, ging auf dieSpezia Calcio, den Sieger des Spiels 48, über, da Spezia Calcio in der Setzliste höher platziert ist als die US Salernitana.
2 
Das Heimrecht vonVicenza Calcio, dem Sieger des Spiels 53, ging auf den Sieger des Spiels 54, über, da sowohl derFC Carpi, als auch dieAS Livorno in der Setzliste höher platziert sind als Vicenza Calcio.

Finalrunde

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Achtelfinale

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
DatumErgebnis
17.12.2015, 16:00 UhrLazio Rom (I)2:1 (0:0)Udinese Calcio (I)
16.12.2015, 20:45 UhrJuventus Turin (I)4:0 (1:0)FC Turin (I)
15.12.2015, 21:00 UhrInter Mailand (I)3:0 (1:0)Cagliari Calcio (II)
16.12.2015, 19:00 UhrSSC Neapel (I)3:0 (2:0)Hellas Verona (I)
16.12.2015, 14:30 UhrAS Rom (I)0:0n. V.
(2:4i. E.)
Spezia Calcio (II)
15.12.2015, 19:15 UhrCFC Genua (I)1:2n. V. (1:1, 0:0)US Alessandria Calcio (III)
17.12.2015, 21:00 UhrSampdoria Genua (I)0:2 (0:0)AC Mailand (I)
16.12.2015, 16:30 UhrAC Florenz (I)0:1 (0:1)FC Carpi (I)

Viertelfinale

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
DatumErgebnis
20.01.2016, 20:45 UhrLazio Rom (I)0:1 (0:0)Juventus Turin (I)
19.01.2016, 20:45 UhrSSC Neapel (I) 10:2 (0:0) 1Inter Mailand (I)
18.01.2016, 20:00 UhrSpezia Calcio (II)1:2 (1:0)US Alessandria Calcio (III)
13.01.2016, 21:00 UhrAC Mailand (I)2:1 (2:0)FC Carpi (I)
1 
Das Heimrecht vonInter Mailand, Sieger des Spiels 65, ging auf dieSSC Neapel, Sieger des Spiels 66, über, da Neapel in der Setzliste höher platziert ist als Inter.

Halbfinale

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
DatumErgebnis
27.01.2016, 20:45 UhrJuventus Turin (I)3:0 (1:0)Inter Mailand (I)
02.03.2016, 20:45 UhrInter Mailand (I)3:0n. V. (3:0, 1:0)Juventus Turin (I)
Gesamt:Juventus Turin (I)3:3
(3:5i. E.)
Inter Mailand (I)
DatumErgebnis
26.01.2016, 21:00 UhrUS Alessandria Calcio (III) 10:1 (0:1) 1AC Mailand (I)
01.03.2016, 21:00 UhrAC Mailand (I)5:0 (3:0)US Alessandria Calcio (III)
Gesamt:US Alessandria Calcio (III)0:6AC Mailand (I)
1 
Die Partie wurde imStadio Olimpico inTurin ausgetragen, da die Nachfrage an Eintrittskarten die Kapazität desStadio Giuseppe Moccagatta inAlessandria überstieg.

Finale

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
AC MailandJuventus TurinAufstellung
AC Mailand
21. Mai 2016 um 20:45 Uhr (MESZ) inRom (Stadio Olimpico)
Ergebnis:0:1 n. V.
Schiedsrichter:Gianluca Rocchi (Florenz)
Juventus Turin
Aufstellung AC Mailand gegen Juventus Turin
AufstellungAC Mailand gegenJuventus Turin
Gianluigi DonnarummaDavide Calabria,Cristián Zapata,Alessio Romagnoli,Mattia De SciglioJuraj Kucka (112.Mario Balotelli),Riccardo Montolivo(C)ein weißes C in blauem Kreis (109.José Mauri),Andrea Poli (85.M’Baye Niang) –Keisuke Honda,Carlos Bacca,Giacomo Bonaventura
Cheftrainer:Cristian Brocchi
NetoDaniele Rugani,Andrea Barzagli,Giorgio Chiellini(C)ein weißes C in blauem KreisStephan Lichtsteiner (75.Juan Cuadrado),Mario Lemina,Hernanes (108.Álvaro Morata),Paul Pogba,Patrice Evra (62.Alex Sandro) –Paulo Dybala,Mario Mandžukić
Cheftrainer:Massimiliano Allegri
Tor 0:1 Álvaro Morata (110.)
Gelbe Karten Cristián Zapata (50.), Keisuke Honda (88.), M’Baye Niang (101.), José Mauri (119.)Gelbe Karten Paul Pogba (62.), Andrea Barzagli (105.), Giorgio Chiellini (116.), Álvaro Morata (119.), Daniele Rugani (120.+2')

Übersicht

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
AchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
Lazio Rom2
Udinese Calcio1
Lazio Rom0
Juventus Turin1
Juventus Turin4
FC Turin0
Juventus Turin0 3 (5)2
Inter Mailand3 (3)
SSC Neapel3
Hellas Verona0
SSC Neapel0
Inter Mailand2
Inter Mailand3
Cagliari Calcio0
Juventus Turin011
AC Mailand0
AS Rom0 (2)
Spezia Calcio0 0 (4)2
Spezia Calcio1
US Alessandria Calcio2
CFC Genua1
US Alessandria Calcio021
US Alessandria Calcio0
AC Mailand6
Sampdoria Genua0
AC Mailand2
AC Mailand2
FC Carpi1
AC Florenz0
FC Carpi1

1 Sieg nach Verlängerung
2 Sieg im Elfmeterschießen

Siegermannschaft

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Juventus Turin
Juventus Turin
Quelle:[1]

Torschützenliste

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Bei gleicher Anzahl von Toren sind die Spieler alphabetisch nach Nachnamen bzw. Künstlernamen sortiert.

Pl.Nat.NameLogoMannschaftTore
1.ItalienItalienGiulio BizzottoAS Cittadella5
2.ItalienItalienRiccardo BocalonUS Alessandria Calcio3
KroatienMarcelo BrozovićInter Mailand
ItalienItalienClaudio CoralliAS Cittadella
ItalienItalienRoberto FlorianoFoggia Calcio
UruguayPablo GranocheFC Modena
ItalienItalienSimone GuerraFeralpisalò
ItalienItalienMassimo LovisoUS Alessandria Calcio
BrasilienRyder MatosFC Carpi
SpanienSpanienÁlvaro MorataJuventus Turin
FrankreichFrankreichM’Baye NiangAC Mailand

Verweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Coppa Italia 2015/16 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Siehe auch

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. JUVENTUS STAGIONE 2015-2016 – LA SQUADRA – Coppa Italia. In: juworld.net. Abgerufen am 11. Juli 2024 (italienisch). 
Spielzeiten derCoppa Italia

1922 |1923–1925 |1926/27 |1928–1935 |1935/36 |1936/37 |1937/38 |1938/39 |1939/40 |1940/41 |1941/42 |1942/43 |1944–1957 |1958 |1958/59 |1959/60 |1960/61 |1961/62 |1962/63 |1963/64 |1964/65 |1965/66 |1966/67 |1967/68 |1968/69 |1969/70 |1970/71 |1971/72 |1972/73 |1973/74 |1974/75 |1975/76 |1976/77 |1977/78 |1978/79 |1979/80 |1980/81 |1981/82 |1982/83 |1983/84 |1984/85 |1985/86 |1986/87 |1987/88 |1988/89 |1989/90 |1990/91 |1991/92 |1992/93 |1993/94 |1994/95 |1995/96 |1996/97 |1997/98 |1998/99 |1999/2000 |2000/01 |2001/02 |2002/03 |2003/04 |2004/05 |2005/06 |2006/07 |2007/08 |2008/09 |2009/10 |2010/11 |2011/12 |2012/13 |2013/14 |2014/15 |2015/16 |2016/17 |2017/18 |2018/19 |2019/20 |2020/21 |2021/22 |2022/23 |2023/24 |2024/25 |2025/26

Siehe auch:Torschützenkönige

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Coppa_Italia_2015/16&oldid=256180717
Kategorien:
Versteckte Kategorie:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp