Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Coppa Italia (Eishockey)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

DieCoppa Italia ist der nationaleEishockeypokalwettbewerbItaliens. Er wurde erstmals 1973 ausgespielt und findet seit 2000 jährlich statt. Gemeinsame Rekordsieger sind derHC Bozen,Asiago Hockey,HC Milano Vipers,SG Cortina undRitten Sport mit jeweils drei Titeln.

Geschichte

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Die ersten beiden Ausgaben der Coppa Italia gewann derSG Cortina 1973 und 1974. Im Anschluss wurde der Wettbewerb 1991 und 1998 zwei weitere Male ausgetragen, ehe er seit der Saison 2000/01 jährlich stattfindet.

Modus

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Anfangs variierte der Austragungsmodus der Coppa Italia von Jahr zu Jahr. Überwiegend traten jedoch die besten vier Mannschaften derSerie A1 in einem Turnier im Dezember gegeneinander an.

Seit der Saison 2006/07 treten alle Mannschaften der Serie A1 undSerie A2 gegeneinander an, wobei die Pokalspiele über das ganze Jahr verteilt stattfinden.

Ab der Saison 2016/17 ist der Coppa Italia ein Turnier zwischen den Mannschaften der zweithöchsten Spielklasse (dieSerie B in der Saison 2016/17, dann dieItalian Hockey League).

Bisherige Pokalsieger

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
SG Cortina gewinnt die Coppa Italia 2012
  • 1973: SG Cortina
  • 1974: SG Cortina
  • 1991: Asiago Hockey
  • 1998: Hockey Club Courmaosta
  • 2001: Asiago Hockey
  • 2002: Asiago Hockey
  • 2003: HC Milano Vipers
  • 2004: HC Bozen
  • 2005: HC Milano Vipers
  • 2006: HC Milano Vipers
  • 2007: HC Bozen
  • 2008: SG Pontebba
  • 2009: HC Bozen
  • 2010: SV Ritten Sport
  • 2011: HC Pustertal
  • 2012: SG Cortina
  • 2013: HC Valpellice
  • 2014:Ritten Sport
  • 2015: Ritten Sport
  • 2016: HC Valpellice

Ab der Saison 2016/17 ist der Coppa Italia ein Turnier zwischen den Mannschaften der zweithöchsten Spielklasse (dieSerie B in der Saison 2016/17, dann dieItalian Hockey League).

Titel nach Mannschaft

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. L'Hockey Milano Rossoblu vince la Coppa Italia. In: fisg.it. 28. Februar 2017, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 6. Juni 2017; abgerufen am 9. Juni 2017 (italienisch). 
  2. powerhockey.info,Coppa Italia - 19/20
  3. Simone Zurlo: Coppa Italia, la prima volta del Varese. In: fisg.it. 22. Januar 2023, abgerufen am 13. Dezember 2023 (italienisch). 
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Coppa_Italia_(Eishockey)&oldid=261040585
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp