
DieCopa de Honor Cusenier, auch häufig nur alsCopa de Honor bezeichnet, war einFußball-Vereinswettbewerb, der seit 1905 alljährlich zwischen Klubs aus Argentinien und Uruguay ausgespielt wurde. Gestiftet wurde die Veranstaltung vom WeinhändlerCusenier aus Montevideo.[1]
Für das Finale qualifizierten sich jeweils die Sieger der Ausscheidungen in den beiden MetropolenBuenos Aires (Copa de Honor Municipalidad de Buenos Aires) undMontevideo (Copa de Honor (Uruguay)). Dieses fand dann immer in Montevideo statt.
| Jahr | Sieger | Ergebnisse | Finalist |
|---|---|---|---|
| 1905 | Uruguay | 3:2 | Argentinien |
| 1906 | Argentinien | 2:2 n. V. / 3:1 | Uruguay |
| 1907 | Argentinien | 2:1 n. V. | Uruguay |
| 1908 | Uruguay | 2:0 | Argentinien |
| 1909 | Uruguay | 4:2 | Argentinien |
| 1910 | nicht ausgetragen | ||
| 1911 | Uruguay | 2:0 | Argentinien |
| 1912 | Uruguay | 2:1 | Argentinien |
| 1913 | Argentinien | 1:1 n. V. / 3:2 | Uruguay |
| 1914 | Uruguay | 1:0 2 | Uruguay |
| 1915 | Uruguay | 2:0 | Argentinien |
| 1916 | Uruguay | 6:1 | Argentinien |
| 1917 | Uruguay | 3:1 | Argentinien |
| 1918 | Uruguay | 4:0 | Argentinien |
| 1919 | nicht ausgetragen | ||
| 1920 | Argentinien | 2:0 3 4 | Uruguay |