Consorsbank
Consorsbank | |
---|---|
![]() | |
Consorsbank Logo | |
Staat | Deutschland![]() |
Sitz | Nürnberg |
Rechtsform | Marke derBNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, einerAktiengesellschaft französischen Rechts |
Bankleitzahl | 760 300 80[1] |
BIC | CSDB DE71 XXX[1] |
Gründung | 1994 |
Website | www.consorsbank.de |
Leitung | |
Vorstand | CEO: Rainer Hohenberger |
Consorsbank ist eine Marke der BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, einerZweigniederlassung der französischen GroßbankBNP Paribas. DieDirektbank verwaltet ein Kundenvermögen von 92,4 Milliarden Euro von etwa 1,78 Millionen Kunden in Deutschland (Stand: Dezember 2024).[2]
Geschichte
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]Gründung
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
1994 gründeteKarl Matthäus Schmidt den Discount-BrokerConsors als Tochter derSchmidtbank.[3] Am 16. Februar 1998 erfolgte die Umwandlung in dieConSors Discount-Broker GmbH mit Sitz inHof. Nach der Umwandlung in dieConsors Discount-Broker Aktiengesellschaft am 21. Oktober 1998[4] war Consors von 1999 bis 2002 an der Börse gelistet. Im Jahr 2001 betreute die Bank 450.000 Kundendepots und expandierte in die Schweiz sowie nach Frankreich, Italien und Spanien.
Übernahme durch BNP Paribas
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]Die Muttergesellschaft Schmidtbank kämpfte mit wirtschaftlichen Problemen, weshalb deren Tochtergesellschaft Consors 2002 von der französischen GroßbankBNP Paribas übernommen wurde.[5] BNP Paribas führte dann die eigene Direktbanktochter Cortal mit dem übernommenen Broker Consors unter der neuen FirmierungCortal Consors S.A. Zweigniederlassung Deutschland[6] zusammen. Der Sitz befand sich inNürnberg. Am 30. September 2003 wurde die Consors Discount-Broker Aktiengesellschaft aus dem Nürnberger Handelsregister gelöscht.[4] Bis zum 7. Dezember 2014 trat die Direktbank unterCortal Consors auf. Im November 2014 wurde die Cortal Consors S.A. dann Teil der deutschen Niederlassung der BNP Paribas S.A.[7]
Umfirmierung zur Consorsbank
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]In Folge der Übernahme von Cortal Consors S.A. durch BNP Paribas erfolgte am 8. Dezember 2014 die Einführung der MarkeConsorsbank.[8] Das bisherige grüne Markenlogo der Cortal Consors wurde durch das blaue Markenlogo der Consorsbank ersetzt, um den Wechsel zur neuen MarkeConsorsbank zu unterstützen und um es mit dem derHello Bank! zu vereinheitlichen. DieHello Bank! ist eine weitere Direktbankmarke von BNP Paribas, unter der die Bankengruppe u. a. in Frankreich, Italien, Belgien und Österreich aktiv ist.
Eingliederung der DAB Bank
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]Im Jahr 2014 übernahm BNP Paribas die Mehrheit an der DAB von der Unicredit. 2015 wurde die DAB durch einenSqueeze-out der übrigen Kleinaktionäre dann vollständig übernommen.[9]
In der Nacht vom 12. auf den 13. November 2016 wurde das Onlineportal für Privatkunden der DAB Bank abgeschaltet und alle Privatkunden in das Portal der Consorsbank migriert. Das rief bei vielen DAB Bank Kunden Unzufriedenheit hervor, da mehrere Features und Auswertungsmöglichkeiten ersatzlos entfielen.[10]
Die DAB Bank firmiert seither unter der MarkeDAB BNP Paribas. Gemeinsam mit den Marken DAB BNP Paribas und BNP Paribas Private Banking Wealth Management gehört die Consorsbank zur Geschäftseinheit BNP Paribas Personal Investors Germany derBNP Paribas.[11]
Produkte und Dienstleistungen
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]AlsDirektbank verfügt dieConsorsbank über ein Angebot anFinanzdienstleistungen und -produkten, das dem einer Vollbank ähnelt.
Girokonto
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]So bietet dieConsorsbank beispielsweise ein klassischesGirokonto-Modell[12] an. Dieses beinhaltet neben derGirocard auch eineVisa Card (gegen Gebühr auch als Visa Card Gold mit zusätzlichen Services und Dienstleistungen[13]).Google Pay[14] undApple Pay[15] werden unterstützt.
Depot und Wertpapiere
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]Über dasDepot derConsorsbank können nebenAktien,Anleihen undFonds u. a. auchETF,Futures undOptionen gehandelt werden[16]. Als Besonderheit bietet dieConsorsbank Depots für junge Trader[17] zwischen 18 und 25 Jahren sowie für Eltern[18], die für ihre minderjährigen Kinder investieren möchten.
Kredit und Finanzierung
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]DieConsorsbank bietet (Stand 2021)Ratenkredite, Kfz-Leasing undBaufinanzierungen an. Der Ratenkredit wird in Zusammenarbeit mit dem Schwester-UnternehmenConsors Finanz angeboten.[19] Die Baufinanzierung wird in Zusammenarbeit mitProhyp angeboten, die Kreditausfallversicherung im Zusammenhang mit Immobilienkrediten mitBNP Paribas Cardif.
Zusammen mit Arval bietetConsorsbank Leasing-Möglichkeiten für verschiedene Fahrzeuge an.[20]
Soziales Engagement
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]Umweltschutz
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]DieConsorsbank misst, reduziert und kompensiert im Rahmen einer gruppenweiten Kampagne mit anderen BNP Paribas-Geschäftseinheiten jährlich CO2-Emissionen u. a. in den Bereichen Energie, Dienstreisen und Papier. Im Rahmen eines Tests von Focus Money wurdeConsorsbank 2019 in einem Vergleich von Finanzdienstleistern mit dem Siegel „Nachhaltigstes Unternehmen“ ausgezeichnet.[21] Die BNP Paribas Gruppe gibt an, seit 2017 CO2-neutral. zu sein.[22]
Gesellschaftliches Engagement
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]Consorsbank unterstützt Einrichtungen in München und Nürnberg mit dem Fokus auf sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche.[23] Als Teil der BNP Paribas Gruppe beteiligt sich Consorsbank an der gruppenweiten Corporate Volunteering Initiative #1millionhours2help.[24]
Einlagensicherung
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]Die Consorsbank ist Mitglied imEinlagensicherungsfonds desBundesverbands deutscher Banken. Dieser bietet zusätzlichen Schutz, der über dieEU-weit gesetzlich garantierte Absicherung in Höhe von 100.000 € hinausgeht.
Weblinks
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]- Website der Consorsbank
- BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland in der Unternehmensdatenbank derBundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Einzelnachweise
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]- ↑abStammdaten des Kreditinstitutes bei derDeutschen Bundesbank
- ↑Über uns. Unternehmen. In:consorsbank.de, Stand März 2024, abgerufen am 23. Mai 2024.
- ↑capital.de: Rausch und Ruin in Oberfranken Abgerufen am 18. November 2020
- ↑abBayern Amtsgericht Hof HRB 2790
- ↑Cortal Consors und DAB Bank machen nun gemeinsame Sache Die Welt vom 2. August 2014, abgerufen am 11. August 2015
- ↑Bayern Amtsgericht Nürnberg HRB 20075
- ↑Bayern Amtsgericht Nürnberg HRB 20075 und 31129
- ↑Cortal Consors heißt jetzt Consorsbank. Abgerufen am 8. Dezember 2014.
- ↑DAB Bank verschmilzt mit BNP Paribas S.A. Abgerufen am 2. Januar 2016.
- ↑Online-Umfrage: Wie zufrieden sind ehemalige DAB-Kunden mit Consors? consorsbank.de, 17. November 2016.
- ↑dab-bank.de (Memento desOriginals vom 4. Dezember 2020 imInternet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäßAnleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/b2b.dab-bank.de Abgerufen am 17. Dezember 2020
- ↑Unser kostenloses Girokonto. Abgerufen am 12. März 2021.
- ↑VISA Card Gold. Abgerufen am 12. März 2021.
- ↑Google Pay™. Sie zahlen mit dem Smartphone. Abgerufen am 12. März 2021.
- ↑Die neue Art zu bezahlen – die Consorsbank Visa Card mit Apple Pay. Abgerufen am 12. März 2021.
- ↑Consorsbank Test und Erfahrungen. Abgerufen am 12. März 2021.
- ↑Traden für 0 Euro – die Consorsbank Visa Card mit Apple Pay. Abgerufen am 12. März 2021.
- ↑Gemeinsam wachsen. Abgerufen am 12. März 2021.
- ↑Richtig finanzieren Abgerufen am 17. Dezember 2020
- ↑Exklusive Privatleasing-Angebote für Kunden der Consorsbank@1@2Vorlage:Toter Link/aktionen.consorsbank.de (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Dezember 2023.Suche in Webarchiven) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäßAnleitung und entferne dann diesen Hinweis. Abgerufen am 17. Dezember 2020
- ↑Focus Money (Ausgabe 44/2019).
- ↑consorsbank.de Abgerufen am 17. Dezember 2020
- ↑consorsbank.de Abgerufen am 17. Dezember 2020
- ↑#1MillionHours2Help: the BNP Paribas Group’s volunteer programme Abgerufen am 17. Dezember 2020
49.44827111.091956Koordinaten:49° 26′ 53,8″ N,11° 5′ 31″ O