Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

VF Group-Bardiani CSF-Faizanè

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet vonColnago-CSF Inox)
Dieser Artikel befasst sich mit dem RadsportteamVF Group-Bardiani CSF-Faizanè im Allgemeinen, zur aktuellen Saison sieheVF Group-Bardiani CSF-Faizanè/Saison 2025.
VF Group-Bardiani CSF-Faizanè
Teamdaten
UCI-CodeVBF
NationalitätItalien Italien
LizenzUCI ProTeam
BetreiberAster Sport Limited
Erste Saison1982
DisziplinStraße
RadherstellerDe Rosa
General-ManagerItalienItalienRoberto Reverberi
Sportl. LeiterItalienItalienRoberto Reverberi
Namensgeschichte
JahreName
1982–1983
1984–1986
1987–1989
1990–1992
1993–1995
1996
1997–1998
1999
2000
2001–2003
2004
2005–2007
2008–2009
2010–2012
2013
2014–2019
2020–2022
2023
2024–
Termolan
Santini
Selca
Italbonifica-Navigare
Navigare-Blue Storm
Scrigno-Blue Storm
Scrigno-Gaerne
Navigare-Gaerne
Ceramica Panaria-Gaerne
Ceramiche Panaria-Fiordo
Ceramiche Panaria-Margres
Ceramica Panaria-Navigare
CSF Group-Navigare
Colnago-CSF Inox
Bardiani Volvole-CSF Inox
Bardiani CSF
Bardiani CSF Faizanè
Green Project Bardiani CSF-Faizanè
VF Group-Bardiani CSF-Faizanè
Trikot
Trikot VF Group-Bardiani CSF-Faizanè
Website
www.bardianicsf.com
Marcello Pavarin im Trikot der Mannschaft

Das TeamVF Group-Bardiani CSF-Faizanè ist einitalienischesRadsportteam mit Sitz inBibbiano.

Geschichte und Organisation

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Die 1982 gegründete Mannschaft hatte ab 2005 eine Lizenz alsProfessional Continental Team. Zwischenzeitlich fuhr das Team von 2006 bis 2012 mitirischer Lizenz. Zu den größten Erfolgen des Teams gehören mehrere Etappenerfolge beimGiro d’Italia, zu dem die Mannschaft regelmäßig eingeladen wurde, und der Gewinn der Teamwertung derUCI Europe Tour 2005.

Das Team trat im November 2012 demMouvement Pour un Cyclisme Crédible (dt. = Bewegung für einen glaubwürdigen Radsport) bei.[1]

Infolge von Recherchen der italienischen TageszeitungCorriere della Sera wurden dem Team 2016 vorgeworfen, die Regeln zu Mindestentgelten bei Professional Continental Teams zu umgehen, indem die Fahrer erhaltene Gehälter auf andere Konten zurückzahlten. Eine Untersuchung desComitato Olimpico Nazionale Italiano endete im November 2016 mit dem Freispruch des ManagersBruno Reverberi, nachdem u. a. der ehemalige Fahrer des TeamsMarco Coledan bestritt, für Renneinsätze gezahlt zu haben. Die Verteidigung erklärte, Fahrer seien lediglich legaler Weise in die Akquise von Kleinsponsoren einbezogen worden.[2]

Am 25./26. April wurden die beiden TeammitgliederStefano Pirazzi undNicola Ruffoni positiv auf Wachstumshormone getestet. Im Juni 2017 gab der WeltradsportverbandUCI bekannt, dass das Team deshalb für 30 Tage vom 14. Juni bis 14. Juli gesperrt werde. Laut dessen Regularien kann ein gesamtes Team bis zu 45 Tage gesperrt werden, sollten verschiedene Fahrer des Rennstalls innerhalb von zwölf Monaten positiv auf Doping getestet werden. Wegen der Sperre konnte das Team nicht wie geplant bei derÖsterreich-Rundfahrt 2017 starten.[3]

Seit der Saison 2020 ist das Team alsUCI ProTeam lizenziert. Zum Kader gehören überwiegend italienische Fahrer. Als stärkstes italienisches ProTeam erhält die Mannschaft regelmäßig eine Wildcard für den Giro d’Italia, wo sich die Fahrer durch ihre aktive Fahrweise, häufig in Ausreißergruppen, hervortun. 2022 stellte das Team mitFilippo Zana den italienischen Meister imStraßenrennen.

Platzierungen in UCI-Ranglisten

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

UCI-Weltrangliste (bis 2004)

SaisonMannschaftswertungFahrerwertung
199525.ItalienItalienMichele Coppolillo (116.)
199616.ItalienItalienFabrizio Guidi (17.)
199719.ItalienItalienBiagio Conte (54.)
199826.ItalienItalienFilippo Casagrande (183.)
19997. (GSII)SchwedenSchwedenNiklas Axelsson (96.)
200015. (GSII)SchwedenSchwedenNiklas Axelsson (156.)
200113. (GSII)ItalienItalienGiuliano Figueras (25.)
200210. (GSII)MexikoJulio Pérez Cuapio (120.)
20035. (GSII)ItalienItalienLuca Mazzanti (108.)
20044. (GSII)ItalienItalienLuca Mazzanti (73.)

UCI America Tour (bis 2018)

SaisonMannschaftswertungFahrerwertung
200937.ArgentinienGuillermo Bongiorno (281.)
2010-2011--
201247.ItalienItalienSonny Colbrelli (393.)
201326.ItalienItalienSacha Modolo (70.)
2014--
201533.ItalienItalienSonny Colbrelli (139.)
2016--
201719.ItalienItalienGiulio Ciccone (28.)
2018--

UCI Asia Tour (bis 2018)

SaisonMannschaftswertungFahrerwertung
20055.AustralienAustralienGraeme Brown (6.)
200611.ArgentinienMaximiliano Richeze (35.)
200713.ArgentinienMaximiliano Richeze (16.)
200823.ArgentinienMauro Richeze (51.)
200937.ArgentinienGuillermo Bongiorno (140.)
2010--
201117.ItalienItalienSacha Modolo (41.)
201230.ItalienItalienSonny Colbrelli (99.)
201315.ItalienItalienSacha Modolo (12.)
201447.ItalienItalienSonny Colbrelli (133.)
201549.ItalienItalienLuca Chirico (126.)
201660.ItalienItalienLuca Chirico (185.)
201752.ItalienItalienEnrico Barbin (151.)
201853.ItalienItalienAndrea Guardini (102.)

UCI Europe Tour (bis 2018)

SaisonMannschaftswertungFahrerwertung
20051.ItalienItalienLuca Mazzanti (7.)
20066.ItalienItalienLuca Mazzanti (5.)
20073.ItalienItalienLuca Mazzanti (2.)
200815.ArgentinienMaximiliano Richeze (56.)
200918.ItalienItalienDomenico Pozzovivo (37.)
20107.ItalienItalienDomenico Pozzovivo (4.)
20113.ItalienItalienSacha Modolo (9.)
201211.ItalienItalienDomenico Pozzovivo (8.)
201312.ItalienItalienSacha Modolo (19.)
20146.ItalienItalienSonny Colbrelli (2.)
201522.ItalienItalienSonny Colbrelli (11.)
20166.ItalienItalienSonny Colbrelli (3.)
201766.ItalienItalienGiulio Ciccone (318.)
201826.ItalienItalienGiulio Ciccone (77.)

UCI Oceania Tour (bis 2018)

SaisonMannschaftswertungFahrerwertung
20053.ItalienItalienParide Grillo (5.)
2006-2018--

UCI World Calendar

SaisonMannschaftswertungFahrerwertung
2009--
201025.ItalienItalienSacha Modolo (75.)

UCI World Ranking ab 2016

World Ranking
JahrTeamwertungEinzelwertung
2016ITASonny Colbrelli (16. )
2017ITAGiulio Ciccone (332. )
2018ITAGiulio Ciccone (158. )
201976.ITALorenzo Rota (524. )
202057.ITADaniel Savini (519. )
202129.ITAFilippo Zana (133. )
202229.ERIHenok Mulubrhan (155. )
202324.ERIHenok Mulubrhan (107. )
202427.ITAGiulio Pellizzari (120. )
Quelle:UCI

Mannschaft 2025

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Teamkader 2025
NameGeburtsdatumLandVorheriges Team
Federico Biagini20. Juni 2003ITA ItalienZalf Euromobil Fior (2023)
Filippo Cettolin23. Juni 2006ITA Italien
Luca Colnaghi14. Januar 1999ITA ItalienZalf Euromobil Fior (2021)
Lorenzo Conforti22. Mai 2004ITA Italien
Luca Covili10. Februar 1997ITA ItalienMastromarco Sensi Nibali (2018)
Edward Cruz5. Juli 2006COL Kolumbien
Santiago Ferraro20. September 2006ITA Italien
Filippo Fiorelli19. November 1994ITA ItalienDelio Gallina-Colosio (2016)
Martin Santiago Herreño13. September 2006COL Kolumbien
Filippo Magli29. April 1999ITA Italien
Martin Marcellusi5. April 2000ITA Italien
Alessio Martinelli26. April 2001ITA ItalienColpack-Ballan (2021)
Andrea Montagner15. Februar 2006ITA Italien
Luca Paletti5. Juni 2004ITA Italien
Alessandro Pinarello12. Juli 2003ITA Italien
Mattia Pinazzi4. April 2001ITA ItalienArvedi Cycling (2023)
Vicente Rojas30. April 2002CHI ChileSwift Carbon Pro Cycling Brasil (2022)
Matteo Scalco25. Juni 2004ITA Italien
Mattia Stenico26. September 2006ITA ItalienTeam F.lli Giorgi ASD (2024)
Manuele Tarozzi20. Juni 1998ITA Italien#inEmiliaRomagna Cycling Team (2021)
Alex Tolio30. März 2000ITA ItalienZalf Euromobil Fior (2021)
Filippo Turconi20. Oktober 2005ITA Italien
Enrico Zanoncello2. August 1997ITA ItalienZalf Euromobil Désirée Fior (2020)
Quelle:ProCyclingStats

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: VF Group-Bardiani CSF-Faizanè – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. radsport-news.com vom 16. November 2012: Bewegung für glaubwürdigen Radsport erhält Verstärkung
  2. Reverberi, Savio und Citracca vom Verband freigesprochen. radsport-news.com, 11. November 2016, abgerufen am 12. November 2016. 
  3. Kollektivstrafe: UCI sperrt ganzes Team Bardiani-CSF für 30 Tage. In: radsport-news.com. 23. April 2015, abgerufen am 13. Juni 2017. 
Saisons des TeamsVF Group-Bardiani CSF-Faizanè

Panaria: 2005 •2006 •2007 CSF: 2008 •2009 Colnago: 2010 •2011 •2012 Bardiani: 2013 •2014 •2015 •2016 •2017 •2018 •2019 •2020 •2021 •2022 Green Project:2023 VF Group:2024 •2025

UCI ProTeams

Burgos-Burpellet-BH •Caja Rural-Seguros RGA •Equipo Kern Pharma •Euskaltel-Euskadi •Israel-Premier Tech •Lotto •Q36.5 Pro Cycling Team •Solution Tech-Vini Fantini •Team Flanders-Baloise •Team Novo Nordisk •Team Polti VisitMalta •TotalEnergies •Tudor Pro Cycling Team •Unibet Tietema Rockets •Uno-X Mobility •VF Group-Bardiani CSF-Faizanè •Wagner Bazin WB

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=VF_Group-Bardiani_CSF-Faizanè&oldid=252791437
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp