Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Code INSEE

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

InFrankreich sind dieCodes INSEE numerische oder alphanumerischeCodes, die vom nationalen Institut für Statistik und Wirtschaftsstudien (französischInstitut national de la statistique et des études économiques, einer öffentlichen Einrichtung, die für die Erfassung und Analyse verschiedener statistischer Angaben zuständig ist) vergeben werden. Sie umfassen Einwohner,Gebietskörperschaften und Unternehmen.

Offizieller geographischer Code

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Deroffizielle geographische Code ist eine Nomenklatur der französischen Gemeinden, die vomINSEE definiert wird und die dem deutschenamtlichen Gemeindeschlüssel entspricht und wie dieserhierarchisch aufgebaut ist. Dieser Code besteht aus fünf Ziffern, von denen die ersten beiden die Ordnungszahl desDépartements und die letzten drei die alphabetische Position des Ortes in diesem Département angeben.[1]

Beispiel:

Die StadtMetz hat den INSEE-Code 57463. Er setzt sich zusammen aus 57 (Ordnungszahl des DépartementsMoselle) und 463 (Position der Stadt im Alphabet dieses Départements).

Auch diefranzösischen Überseegebiete sind durch die INSEE-Codes abgedeckt, selbst jene, die nicht inGemeinden untergliedert werden.[2]Dabei werden drei Ziffern für das Gebiet und zwei für den Ort (Beispiel 987 35Papeete 35. Ort in 987 französisch Polynesien) zusammengefügt.

Auch für das Ausland werden INSEE-Codes gebildet, aber nicht für Orte, sondern nur für Staaten. Sie haben ebenfalls fünf Stellen und beginnen stets mit der Ziffernfolge 99, gefolgt von einer Ziffer, die den Kontinent bezeichnet (1: Europa; 2: Asien, 3: Afrika, 4: Amerika, 5: Ozeanien). Beispiele für deutschsprachige Länder sind 99 109 für Deutschland, 99 110 für Österreich und 99 140 für die Schweiz.[3]

Personenidentifikationsnummer NIR

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Hauptartikel:Sozialversicherungsnummer in Frankreich

Jeder in Frankreich geborenen oder sozialversicherungs­pflichtigen Person wird bei ihrer Geburt alsPersonenkennzeichen eine 15-stellige Nummer zugewiesen, die üblicherweise alsSozialversicherungsnummer bezeichnet wird und durch die Erfassungs­nummer des nationalen Verzeichnisses zur Identifikation natürlicher Personen (Répertoire national d’identification des personnes physiques, RNIPP) bestimmt ist. Das Verzeichnis und die Nummern werden vom INSEE verwaltet, dem die zugrunde­liegenden Informationen von den Standes­ämtern übermittelt werden. Der offizielle, aber außerhalb des INSEE wenig gebräuchliche Name dieser Personen­identifikations­nummer istNuméro d’inscription au répertoire des personnes physiques, d. h.Registrier­nummer im Verzeichnis der natürlichen Personen, abgekürzt NIR oder NIRPP. Die Stellen 6 bis 10 dieser Nummer sind der INSEE-Code der Geburts­gemeinde oder, bei Geburtsort im Ausland, des Geburts­landes. Des Weiteren lassen sich aus der Nummer unmittelbar Geschlecht sowie Geburtsjahr und ‑monat des Inhabers ablesen.

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Code officiel géographique – Documentation. INSEE, abgerufen am 5. August 2013 (französisch). 
  2. Code officiel géographique – Code des collectivités d'outre-mer (COM). INSEE, abgerufen am 5. August 2013 (französisch). 
  3. Code officiel géographique – Pays et territoires étrangers. INSEE, abgerufen am 5. August 2013 (französisch). 
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Code_INSEE&oldid=251694326
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp