Claudio Scimone (*23. Dezember1934 inPadua; †6. September2018 ebenda) war einitalienischerDirigent.
Claudio Scimone arbeitete 1952 bis 1957 als Musikkritiker für dieGazetta del Veneto und studierte gleichzeitig Dirigieren beiCarlo Zecchi,Dimitri Mitropoulos undFranco Ferrara. 1959 gründete er das KammerorchesterI Solisti Veneti, das er seither leitete. Er unterrichteteKammermusik an den Konservatorien vonVenedig (1961–67) undVerona (1967–74); 1974–83 war er Leiter des Konservatoriums von Padua.
Durch Archivstudien und wissenschaftliche Forschungen erweiterte Scimone das musikalische Repertoire um zahlreiche Werke des 18. und 19. Jahrhunderts. So nahm er als Erster sämtlicheSinfonien vonMuzio Clementi auf und machte die WerkeGiuseppe Tartinis allgemein bekannt. Er rekonstruierteVivaldis OperOrlando furioso und brachte sie 1979 inVerona und 1981 inAix-en-Provence zur Aufführung. Eine Rekonstruktion vonAlbinonisIl nascimento de l’aurora folgte 1984 in Venedig. Auch Werke des 20. Jahrhunderts standen immer wieder auf seinem Programm.
Neben seiner Tätigkeit als Dirigent vonI Solisti Veneti leitete Scimone 1979 bis 1986 dasOrquestra Gulbenkian inLissabon, wo er 1981Rossinis OperMosè in Egitto neu aufführte. Im gleichen Jahr debütierte er mit einer Aufführung vonDonizettisL’elisir d’amore amCovent Garden. Als Gastdirigent arbeitete er u. a. mit demPhilharmonia Orchestra London, demRoyal Philharmonic Orchestra, demEnglish Chamber Orchestra, demOrchestre Philharmonique de l’ORTF und denBamberger Symphonikern zusammen.
Scimone nahm über 150Schallplatten undCDs auf, viele davon Ersteinspielungen (u. a.Mercadante,Boito,Donizetti,Spontini,Ponchielli). Seine Vivaldi-Diskografie beläuft sich auf über 250 Werke.
1969 wurde Scimone mit derElizabeth Sprague Coolidge Memorial Medal ausgezeichnet. Für seine Schallplattenaufnahmen erhielt er mehrmals denGrand Prix du Disque, außerdem denGrammy Award, denPrix Mondial du Disque (Montreux) und denDiapason d’or.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Scimone, Claudio |
KURZBESCHREIBUNG | italienischer Dirigent |
GEBURTSDATUM | 23. Dezember 1934 |
GEBURTSORT | Padua |
STERBEDATUM | 6. September 2018 |
STERBEORT | Padua |