Cinq Bondes
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springenZur Suche springen
Cinq Bondes | ||
![]() Le Grand Étang | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | FR: L6124800 | |
Lage | Frankreich, RegionCentre-Val de Loire | |
Flusssystem | Loire | |
Abfluss über | Claise →Creuse →Vienne →Loire →Atlantischer Ozean | |
Quelle | im Gemeindegebiet vonMigné 46° 43′ 15″ N,1° 21′ 19″ O46.7208333333331.3552777777778120 | |
Quellhöhe | ca. 120 m[1] | |
Mündung | im Gemeindegebiet vonMartizay in dieClaise46.8019444444441.073055555555676Koordinaten:46° 48′ 7″ N,1° 4′ 23″ O 46° 48′ 7″ N,1° 4′ 23″ O46.8019444444441.073055555555676 | |
Mündungshöhe | ca. 76 m[2] | |
Höhenunterschied | ca. 44 m | |
Sohlgefälle | ca. 1,6 ‰ | |
Länge | ca. 27 km[3] | |
![]() Antennenanlage der französischen Marine bei Rosnay |
Cinq Bondes (Pluraletantum) ist ein Fluss inFrankreich, der imDépartement Indre in der RegionCentre-Val de Loire verläuft. Er entspringt imRegionalen Naturpark Brenne, im Gemeindegebiet vonMigné, entwässert generell in nordwestlicher Richtung durch ein seenreiches Gebiet und mündet nach rund 27 Kilometern im Gemeindegebiet vonMartizay als linker Nebenfluss in dieClaise.
Durchquerte Seen
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten](Reihenfolge in Fließrichtung)
- Le Grand Ménime
- Le Coudray
- Le Grand Étang
- Étang du Sault
- Étang du Blizon
Weitere Seen werden nicht durchquert, sondern künstlich umlaufen.
Orte am Fluss
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten](Reihenfolge in Fließrichtung)
- Le Pied de la Gite, Gemeinde Migné
- Migné
- Les Chaises, Gemeinde Migné
- Le Blizon, GemeindeRosnay
- Le Temple, Gemeinde Rosnay
- Les Cinq Bondes, GemeindeLingé
- Le Sablon, GemeindeMartizay
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]- Antennenanlage der französischen Marine bei Rosnay, südlich des Flusses.
Weblinks
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]Commons: Le Grand Étang – Sammlung von Bildern
Commons: Antennenanlage der französischen Marine – Sammlung von Bildern