Cinais
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springenZur Suche springen
Cinais | ||
---|---|---|
Staat | Frankreich![]() | |
Region | Centre-Val de Loire | |
Département (Nr.) | Indre-et-Loire (37) | |
Arrondissement | Chinon | |
Kanton | Chinon | |
Gemeindeverband | Chinon, Vienne et Loire | |
Koordinaten | 47° 9′ N,0° 11′ O47.1491666666670.18277777777778Koordinaten:47° 9′ N,0° 11′ O | |
Höhe | 29–107 m | |
Fläche | 8,77 km² | |
Einwohner | 378(1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 43 Einw./km² | |
Postleitzahl | 37500 | |
INSEE-Code | 37076 | |
Website | http://www.village-de-cinais.com/ | |
Rathaus (Mairie) von Cinais |
Cinais ist einefranzösischeGemeinde mit 378 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) imDépartementIndre-et-Loire in derRegionCentre-Val de Loire. Sie gehört zumArrondissementChinon und zumKantonChinon. Die Einwohner werdenCinaisiens genannt.
Geographie
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]Cinais liegt an derVienne, die die nördliche Gemeindegrenze ist. Hier mündet auch der NebenflussNégron. Umgeben wird Cinais von den NachbargemeindenBeaumont-en-Véron im Norden,Chinon im Nordosten und Osten,La Roche-Clermault im Osten und Südosten,Seuilly im Süden sowieThizay im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2017 |
Einwohner | 337 | 315 | 292 | 405 | 430 | 438 | 438 | 423 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]- Kirche Saint-Hilaire aus dem Jahre 1860
- Windmühlen
- Kirche Saint-Hilaire
- Reste einer Windmühle
Literatur
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]- Le Patrimoine des Communes d’Indre-et-Loire. Flohic Editions, Band 1, Paris 2001,ISBN 2-84234-115-5, S. 453–456.
Weblinks
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]Commons: Cinais – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien