Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Chwalynsk

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Stadt
Chwalynsk
Хвалынск
Wappen
Wappen
FöderationskreisWolga
OblastSaratow
RajonChwalynsk
Gegründet1606
Stadt seit1780
Fläche46 km²
Bevölkerung13.094 Einwohner
(Stand: 14. Okt. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte285 Einwohner/km²
Höhe des Zentrums50 m
ZeitzoneUTC+4
Telefonvorwahl(+7) 84595
Postleitzahl412780–412787
Kfz-Kennzeichen64, 164
OKATO63 445
Websitewww.hvalynsk.ru
Geographische Lage
Koordinaten52° 29′ N,48° 6′ O52.48333333333348.150Koordinaten:52° 29′ 0″ N,48° 6′ 0″ O
Chwalynsk (Europäisches Russland)
Chwalynsk (Europäisches Russland)
Lage im Westteil Russlands
Chwalynsk (Oblast Saratow)
Chwalynsk (Oblast Saratow)
Lage in der Oblast Saratow
Liste der Städte in Russland

Chwalynsk (russischХвалынск, wissenschaftliche Umschrift Hvalynsk) ist eine Stadt in derOblast Saratow (Russland) mit 12.042 Einwohnern (Stand 2021[2]).

Geografie

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Die Stadt liegt etwa 230 Kilometer nordöstlich der OblasthauptstadtSaratow am hohen rechten Ufer der hier zumSaratower Stausee aufgestautenWolga.

Chwalynsk ist derOblast administrativ direkt unterstellt und zugleich Verwaltungszentrum des gleichnamigenRajons.

Die nächstgelegeneEisenbahnstation istKulatka, etwa 25 Kilometer westlich der Stadt an der StreckeSysran-Saratow.

Geschichte

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Altes Stadtwappen (1781)

1556 entstand ein russischer Wachtposten auf der WolgainselSosnowy. 1606 wurde die entstandene Siedlung an die Stelle der heutigen Stadt verlegt undSosnowy Ostrow genannt (russisch fürKieferninsel).

1780 erhielt der Ort unter dem heutigen Namen das Stadtrecht als Verwaltungszentrum eines Kreises (Ujesd). Der Name ist von der im Russland des 15. und 16. Jahrhunderts gebräuchlichen BezeichnungChwalynsker Meer (Chwalynskoje more) für dasKaspische Meer abgeleitet, da der Handelsweg in Richtung Meer am Ort vorbeiführte (auch dasGouvernementAstrachan hieß zunächst nach dem MeerChwalynsker Gouvernement).

Die Stadt war eines der Zentren der russischenAltorthodoxen. Bis zum Ende des 19. Jahrhunderts lebte die Stadt vor allem vom Handel mit Getreide und anderen Landwirtschaftsprodukten, insbesondere den in der Gegend erzeugten Äpfeln.

Bevölkerungsentwicklung

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
JahrEinwohner
189715.127
192609.600
193915.642
195917.036
197016.249
197915.572
198914.948
200213.752
201013.094
201812.391

Anmerkung: Volkszählungsdaten (1926 gerundet)

Kultur und Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
DieKreuzerhöhungskirche Chwalynsk

In Chwalynsk ist eine Reihe von Gebäuden aus dem 19. Jahrhundert erhalten, so dieKreuzerhöhungskirche (Крестовоздвиженская церковь/ Krestowosdwischenskaja zerkow) sowie die Stadt- und Landhäuser („Datschen“) der Kaufleute Kaschtschejew, Tschertkow, Soldatkin und Michailow-Kusmin.

In der Stadt befindet sich seit 1960 einPetrow-Wodkin-Gedenkmuseum, seit 1990 einSergei-Narowtschatow-Museum, außerdem gibt es ein Heimatmuseum und eine Kunstgalerie.

Unweit der Stadt liegt am Wolgaufer der Erholungs- und UrlaubsortTscheremschany.

Söhne und Töchter der Stadt

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Wirtschaft

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

In Chwalynsk gibt es Betriebe der Lebensmittel- und Holzindustrie sowie eine Filiale des Saratower MaschinenbaubetriebesElektrofeeder für hydraulische Apparaturen.

Siehe auch

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Itogi Vserossijskoj perepisi naselenija 2010 goda. Tom 1. Čislennostʹ i razmeščenie naselenija (Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2010. Band 1. Anzahl und Verteilung der Bevölkerung). Tabellen5, S. 12–209;11, S. 312–979 (Download von der Website des Föderalen Dienstes für staatliche Statistik der Russischen Föderation)
  2. In:russischer Zensus von 2020, laut Stand Oktober 2021.
  3. Воробьёв Николай Иосифович.@1@2Vorlage:Toter Link/bigenc.ru (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im November 2024.Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäßAnleitung und entferne dann diesen Hinweis. Auf bigenc.ru (russisch).

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Chwalynsk – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Orte in derOblast Saratow
Verwaltungszentrum:Saratow
Städte

ArkadakR |AtkarskR |BalakowoR |BalaschowR |ChwalynskR |EngelsR |JerschowR |KalininskR |KrasnoarmeiskR |Krasny KutR |MarxR |NowousenskR |PetrowskR |PugatschowR |RtischtschewoR |SaratowS/R |SchichanyS/G |WolskR

Siedlungen städtischen Typs

Basarny KarabulakR |DergatschiR |DuchownizkojeR |GornyR |JekaterinowkaR |Kamenski |Krasny Oktjabr |Lyssyje GoryR |MokrousR |Nowyje BurassyR |OsinkiR |Pinerowka |Priwolschski |Puschkino |RomanowkaR |RownojeR |SamoilowkaR |Sennoi |Sokolowy |Sowetskoje |StepnojeR |SwetlyS/G |Swobodny |TatischtschewoR |TurkiR

Weitere Verwaltungssitze

Alexandrow GaiR |BaltaiR |IwantejewkaR |MichailowskiS/G |PereljubR |PiterkaR |WoskressenskojeR

Anmerkungen:S – Sitz einesStadtkreises,R – Verwaltungszentrum einesRajons,GGeschlossenes administrativ-territoriales Gebilde (SATO)
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Chwalynsk&oldid=250412462
Kategorien:
Versteckte Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp