Chuck Daigh
Nation: | Vereinigte Staaten![]() | ||||||||
Automobil-Weltmeisterschaft | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Erster Start: | Großer Preis von Belgien 1960 | ||||||||
Letzter Start: | Großer Preis der USA 1960 | ||||||||
Konstrukteure | |||||||||
1960 Reventlow Automobiles Inc. • 1960 Cooper | |||||||||
Statistik | |||||||||
WM-Bilanz: | keine WM-Platzierung | ||||||||
| |||||||||
WM-Punkte: | — | ||||||||
Podestplätze: | — | ||||||||
Führungsrunden: | — |
Charles George „Chuck“ Daigh (*29. November1923 inLong Beach,Kalifornien; †29. April2008 inNewport Beach, Kalifornien) war einUS-amerikanischerAutomobilrennfahrer, der auch mehrfach in derAutomobilweltmeisterschaft startete. An einigen Wertungsläufen derUSAC Stock Car Series nahm Daigh unter demPseudonym „Charles George“ teil.
Karriere
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]In der Saison1960 bestritt er als Nummer-1-Fahrer und Chefmechaniker zunächst vier Grand Prix für das TeamScarab vonLance Reventlow, wobei er letztendlich jedoch nur bei einem Rennen, demGroßen Preis von Belgien, an den Start ging. Allerdings fiel er dort während des Rennens aus. DenGroßen Preis von Großbritannien bestritt Daigh für das TeamCooper, jedoch fiel er auch hier während des Rennens aus. Für das letzte Rennen der Saison, denGroßen Preis der USA kehrte er noch einmal zu Scarab zurück und erreichte einen zehnten Platz. Daigh erzielte in seiner kurzen Automobilweltmeisterschafts-Karriere keine Meisterschaftspunkte.
Sein größter Erfolg war der Gesamtsieg beim12-Stunden-Rennen von Sebring 1959.
Statistik
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]Statistik in der Formel 1
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]Gesamtübersicht
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]Saison | Team | Chassis | Motor | Rennen | Siege | Zweiter | Dritter | Poles | schn. Rennrunden | Punkte | WM-Pos. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1960 | Reventlow Automobiles Inc. | Scarab Type 1 | Scarab 2.5 L4 | 2 | − | − | − | − | − | − | NC |
Cooper Car Company | Cooper T51 | Climax 2.5 L4 | 1 | − | − | − | − | − | |||
Gesamt | 3 | − | − | − | − | − | − |
Einzelergebnisse
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]Saison | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1959 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |
DNQ | ||||||||||
1960 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
DNA | DNQ | DNS | DNF | DNS | DNF | 10 |
Legende | ||
---|---|---|
Farbe | Abkürzung | Bedeutung |
Gold | – | Sieg |
Silber | – | 2. Platz |
Bronze | – | 3. Platz |
Grün | – | Platzierung in den Punkten |
Blau | – | Klassifiziert außerhalb der Punkteränge |
Violett | DNF | Rennen nicht beendet (did not finish) |
NC | nicht klassifiziert (not classified) | |
Rot | DNQ | nicht qualifiziert (did not qualify) |
DNPQ | in Vorqualifikation gescheitert (did not pre-qualify) | |
Schwarz | DSQ | disqualifiziert (disqualified) |
Weiß | DNS | nicht am Start (did not start) |
WD | zurückgezogen (withdrawn) | |
Hellblau | PO | nur am Training teilgenommen (practiced only) |
TD | Freitags-Testfahrer (test driver) | |
ohne | DNP | nicht am Training teilgenommen (did not practice) |
INJ | verletzt oder krank (injured) | |
EX | ausgeschlossen (excluded) | |
DNA | nicht erschienen (did not arrive) | |
C | Rennen abgesagt (cancelled) | |
keine WM-Teilnahme | ||
sonstige | P/fett | Pole-Position |
1/2/3/4/5/6/7/8 | Punktplatzierung im Sprint-/Qualifikationsrennen | |
SR/kursiv | Schnellste Rennrunde | |
* | nicht im Ziel, aufgrund der zurückgelegten Distanz aber gewertet | |
() | Streichresultate | |
unterstrichen | Führender in der Gesamtwertung |
Le-Mans-Ergebnisse
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]Jahr | Team | Fahrzeug | Teamkollege | Platzierung | Ausfallgrund |
---|---|---|---|---|---|
1960 | Vereinigte Staaten![]() | Maserati Tipo 61 Birdcage | Vereinigte Staaten![]() | Ausfall | Elektrik |
Sebring-Ergebnisse
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]Jahr | Team | Fahrzeug | Teamkollege | Teamkollege | Teamkollege | Platzierung | Ausfallgrund |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1955 | Guatemala![]() | Ferrari 750 Monza | Vereinigte Staaten 48![]() | Ausfall | Motorschaden | ||
1959 | Italien![]() | Ferrari 250TR59 | Vereinigte Staaten 48![]() | Belgien![]() | Vereinigte Staaten 48![]() | Gesamtsieg | |
1960 | Vereinigte Staaten![]() | Ferrari 250TR59/60 | Vereinigte Staaten![]() | Ausfall | Wasser und Ölleck | ||
1962 | Vereinigte Staaten![]() | Chaparral 1 | Vereinigte Staaten![]() | Vereinigte Staaten![]() | Vereinigte Staaten![]() | Rang 6 und Klassensieg |
Einzelergebnisse in der Sportwagen-Weltmeisterschaft
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]Saison | Team | Rennwagen | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1953 | Bob Estes | Lincoln Capri | Vereinigte Staaten![]() | Italien![]() | Frankreich![]() | Belgien![]() | Deutschland![]() | Vereinigtes Konigreich![]() | Mexiko![]() | ||||||||
8 | |||||||||||||||||
1954 | Lincoln | Lincoln Capri | Argentinien![]() | Vereinigte Staaten![]() | Italien![]() | Frankreich![]() | Vereinigtes Konigreich![]() | Mexiko![]() | |||||||||
DNF | |||||||||||||||||
1955 | Manfredo Lippmann | Ferrari 750 Monza | Argentinien![]() | Vereinigte Staaten![]() | Italien![]() | Frankreich![]() | Vereinigtes Konigreich![]() | Italien![]() | |||||||||
DNF | |||||||||||||||||
1959 | Scuderia Ferrari | Ferrari 250TR | Vereinigte Staaten![]() | Italien![]() | Deutschland![]() | Frankreich![]() | Vereinigtes Konigreich![]() | ||||||||||
1 | |||||||||||||||||
1960 | North American Racing Team Camoradi Racing | Ferrari 250TR Maserati Tipo 61 | Argentinien![]() | Vereinigte Staaten![]() | Italien![]() | Deutschland![]() | Frankreich![]() | ||||||||||
DNF | DNF | ||||||||||||||||
1962 | Chaparral Cars | Chaparral 1 | Vereinigte Staaten![]() | Vereinigte Staaten![]() | Vereinigte Staaten![]() | Italien![]() | Italien![]() | Deutschland![]() | Deutschland![]() | Frankreich![]() | Frankreich![]() | Italien![]() | Vereinigtes Konigreich![]() | Deutschland![]() | Vereinigte Staaten![]() | Vereinigte Staaten![]() | Frankreich![]() |
6 |
Weblinks
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]- Chuck-Daigh-Nachruf vonhistoricracing.com (englisch) (Memento vom 25. Mai 2008 imInternet Archive)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Daigh, Chuck |
ALTERNATIVNAMEN | Charles George (Pseudonym) |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Rennfahrer |
GEBURTSDATUM | 29. November 1923 |
GEBURTSORT | Long Beach, Kalifornien, Vereinigte Staaten |
STERBEDATUM | 29. April 2008 |
STERBEORT | Newport Beach, Kalifornien, Vereinigte Staaten |