Chu Yuanmeng
Chu Yuanmeng![]() | |||||||||||||||||||
![]() | |||||||||||||||||||
Verband | China Volksrepublik![]() | ||||||||||||||||||
Geburtstag | 21. November 1999 (25 Jahre) | ||||||||||||||||||
Geburtsort | Yakeshi, China Volksrepublik![]() | ||||||||||||||||||
Karriere | |||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Beruf | Biathletin | ||||||||||||||||||
Verein | Army | ||||||||||||||||||
Aufnahme in den Nationalkader | 2015 | ||||||||||||||||||
Debüt imIBU-Cup | 18. Dezember 2015 | ||||||||||||||||||
Debüt imWeltcup | 17. Januar 2016 | ||||||||||||||||||
Status | aktiv | ||||||||||||||||||
Medaillenspiegel | |||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||
Weltcupbilanz | |||||||||||||||||||
Gesamtweltcup | 68. (2021/22) | ||||||||||||||||||
Sprintweltcup | 81. (2019/20) | ||||||||||||||||||
Verfolgungsweltcup | 47. (2021/22) | ||||||||||||||||||
IBU-Cup-Bilanz | |||||||||||||||||||
Gesamt-IBU-Cup | 85. (2018/19) | ||||||||||||||||||
Einzel-IBU-Cup | 52. (2015/16) | ||||||||||||||||||
Sprint-IBU-Cup | 91. (2018/19) | ||||||||||||||||||
Verfolgungs-IBU-Cup | 78. (2018/19) | ||||||||||||||||||
letzte Änderung: 19. Februar 2025 |
Chu Yuanmeng (chinesisch 褚源蒙; *21. November1999 inYakeshi,Innere Mongolei) ist einechinesischeBiathletin. Sie ist zweifacheSommerbiathlonweltmeisterin im Juniorenbereich und nahm an denOlympischen Spielen 2022 teil.
Sportliche Laufbahn
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]Chu Yuanmeng gab ihr internationales Debüt im Dezember 2015 mit gerade 16 Jahren im damals neu geschaffenenIBU-Junior-Cup und wurde inObertilliach 17. des Sprints. Daraufhin bestritt sie auch ersteIBU-Cup-Rennen und erzielte als jüngste Athletin im Feld mit den Rängen 34 und 35 sofort erste Ranglistenpunkte. Daraufhin durfte sie nach dem Jahreswechsel in derWeltcupstaffel inRuhpolding sowie mitZhang Yan,Tang Jialin undWang Xuelan im Staffelbewerb derWeltmeisterschaften 2016 inOslo starten. Es folgte eine längere Pause, erst Ende 2018 trat Chu imIBU-Cup wieder in Erscheinung. Am Ende des Winters bestritt die Chinesin in Oslo ihr erstes Weltcupeinzel und wurde im Sprint 89. von 106 Startern. Im August 2019 folgten ihre größten Erfolge, Chu gewann bei den Juniorenbewerben derSommerbiathlon-WM Gold in Sprint und Verfolgung sowie die Silbermedaille im Supersprint. Daraufhin bestritt sie den komplettenWinter 2019/20 im Weltcup, gewannzu Beginn inÖstersund erste Wertungspunkte und schloss die Saison als zweitbeste Chinesin auf Weltranglistenplatz 80 ab, im Einzel und Sprint derWeltmeisterschaften inAntholz startete die Chinesin auch. Zudem gelang es ihr sowie Tang Jialin, Zhang Yan undMeng Fanqiin Ruhpolding, zum ersten Mal seit 9 Jahren einen Top-10-Platz einer chinesischen Staffel zu erreichen.

Aufgrund der aufkommenden Coronamaßnahmen verpasste die chinesische Mannschaft dieSaison 2020/21 komplett. Daraufhin stieg Chu mit denWettkämpfen in Östersund Ende 2022 wieder ins Wettkampfgeschehen ein. Die Staffelrennen schlossen die Chinesinnen konstant zwischen den Plätzen 12 und 15 ab, in den Einzelbewerben unterbot Chu ihre vorherigen Bestleistungen. So wurde sie imVerfolger von Le Grand-Bornand 23. und lief im selben Formatin Oberhof auf den 28. Platz, was Weltcuprang 68 bedeutete und Chu damit beste Chinesin war. Saisonhöhepunkt war aber die Teilnahme an denOlympischen Spielen in ihrem Heimatland, wo es mit derDamenstaffel auf Platz 12 und imEinzel auf Rang 35 ging. ImWinter 2022/23 bestritt Chu lediglich dieWeltmeisterschaften und das dritte Trimester, verlor aber in der Laufstatistik fünf Prozentpunkte und war damit nicht konkurrenzfähig. Da die chinesische Mannschaft im Weltcup Startplätze verloren hatte, startete Chu im Dezember 2023 imIBU-Cup und fuhr auch mehrfach Ranglistenpunkte ein, verschwand jedoch danach gemeinsam mit dem gesamten Team wieder von der Bildfläche.
Persönliches
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]Chu Yuanmeng lebt inDalian in der ProvinzLiaoning.
Statistiken
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]Weltcupplatzierungen
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]Die Tabelle zeigt alle Platzierungen (je nach Austragungsjahr einschließlich Olympische Spiele und Weltmeisterschaften).
- 1.–3. Platz: Anzahl der Podiumsplatzierungen
- Top 10: Anzahl der Platzierungen unter den ersten zehn (einschließlich Podium)
- Punkteränge: Anzahl der Platzierungen innerhalb der Punkteränge (einschließlich Podium und Top 10)
- Starts: Anzahl gelaufener Rennen in der jeweiligen Disziplin
- Staffel: inklusive Mixed- und Single-Mixed-Staffeln
Platzierung | Einzel | Sprint | Verfolgung | Massenstart | Staffel | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|---|
1. Platz | ||||||
2. Platz | ||||||
3. Platz | ||||||
Top 10 | 1 | 1 | ||||
Punkteränge | 4 | 4 | 21 | 29 | ||
Starts | 3 | 16 | 7 | 21 | 47 | |
Stand: Saisonende 2022/23 |
Weltcupwertungen
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Ergebnisse bei Weltcups (Disziplinen- und Gesamtweltcup) gemäßPunktesystem.
Saison | Einzel | Sprint | Verfolgung | Massenstart | Gesamt | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Platz | Punkte | Platz | Punkte | Platz | Punkte | Platz | Punkte | Platz | Punkte | |
2019/20 | – | – | 81. | 4 | 64. | 9 | – | – | 80. | 13 |
2021/22 | – | – | 85. | 5 | 47. | 32 | – | – | 68. | 37 |
Olympische Winterspiele
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]Ergebnisse bei Olympischen Winterspielen:
Einzelwettbewerbe | Staffelwettbewerbe | |||||
---|---|---|---|---|---|---|
Einzel | Sprint | Verfolgung | Massenstart | Damenstaffel | Mixedstaffel | |
Olympische Winterspiele 2022![]() ![]() | 35. | 61. | – | – | 12. | 15. |
Biathlon-Weltmeisterschaften
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]Ergebnisse bei den Weltmeisterschaften:
Weltmeisterschaften | Einzelwettbewerbe | Staffelwettbewerbe | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Jahr | Ort | Einzel | Sprint | Verfolgung | Massenstart | Damenstaffel | Mixedstaffel | S.-M.-Staffel |
2016 | Norwegen![]() | – | – | – | – | 21. | – | N/A |
2019 | Schweden![]() | – | – | – | – | 17. | 18. | – |
2020 | Italien![]() | 44. | 87. | – | – | 16. | 18. | – |
2023 | Deutschland![]() | 63. | 83. | – | – | – | 24. | 27. |
Juniorenweltmeisterschaften
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]Weltmeisterschaften | Einzel | Sprint | Verfolgung | Staffel | |
---|---|---|---|---|---|
Jahr | Ort | ||||
2019 | Slowakei![]() | 48. | 28. | 33. | – |
Weblinks
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]- Chu Yuanmeng in der Datenbank derIBU (englisch)
- Chu Yuanmeng in der Datenbank desInternationalen Skiverbands (englisch)
- Chu Yuanmeng in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
- Chu Yuanmeng beiolympics.com
Personendaten | |
---|---|
NAME | Chu, Yuanmeng |
ALTERNATIVNAMEN | 褚源蒙 (chinesisch) |
KURZBESCHREIBUNG | chinesische Biathletin |
GEBURTSDATUM | 21. November 1999 |
GEBURTSORT | Yakeshi |