DieChrom-Cobalt-Molybdän-Legierung gehört zu den Cobalt-Basis-Legierungen. Sie wird in derZahntechnik, zur Fertigung vonZahnersatz wieModellgussprothesen und Modelgusskronen eingesetzt. Im Fachjargon wird sie oftmals auch einfachNEM-Legierung genannt (Nicht-Edelmetall-Legierung).
Unterkiefer-Prothesen-Gerüst aus einer Chrom-Cobalt-Molybdän-Legierung. In der höheren Auflösung kann man sehr gut die exakt ausgegossene sehr feine Modellierung erkennen.
Bei Verwendung von „Biomaterialien“ wieGold,Platin oderTitan wird derphysiologische Vorteil gegenüber üblichen NEM-Legierungen in den Vordergrund gestellt. Allerdings stehen insbesondere bei Gold mutmaßlich wirtschaftliche Aspekte vor denen des Patientenwohls. Titan ist in der Prothetik als historisch anzusehen, es wird dental fast ausschließlich, hier auch sehr erfolgreich, für enossale Implantate und deren Suprakonstruktionen eingesetzt. Platinhaltige Silber-Palladiumlegierungen stehen im Verdacht Allergien auslösen zu können.