2015 ging Eubanks inAtlanta bei denBB&T Atlanta Open durch eineWildcard im Einzel und Doppel an den Start. Bei diesem Debüt auf derATP World Tour schied er im Einzel gegenRadek Štěpánek mit 2:6, 2:6 aus. Im Doppel schaffte er mitDonald Young den Einzug ins Halbfinale, nachdem sie u. a. die an vier gesetztenMate Pavić undMichael Venus besiegt haben. Im Halbfinale unterlagen sieBob undMike Bryan mit 2:6, 4:6. Eubanks wurde am Anfang seiner Karriere, wie Donald Young, von dessen Eltern Ilona und Donald Young senior gecoacht.
2014 begann er ein Studium amGeorgia Institute of Technology, wo er auchCollege Tennis spielte. Währenddessen spielte er weiterhin Profiturniere. 2016 konnte er sich für ein World-Turnier qualifizieren sowie das Halbfinale einesChallengers inChampaign erreichen. Er schloss das Jahr auf Rang 651 ab. Das Jahr 2017 begann Eubanks mit zwei Finals auf der drittklassigenFuture Tour, von denen er eines gewann. Im Juli gelangen ihm inAtlanta seine ersten zwei Siege auf der World Tour. GegenJared Donaldson gelang ihm darüber hinaus der erste Sieg gegen einen Top-100-Spieler. Mitte 2017 gab er bekannt, dass er nicht für sein letztes Jahr an die Hochschule zurückkehren würde und sich stattdessen voll auf das Profitennis zu konzentrieren. Er qualifizierte sich anschließend erstmals für einMasters inCincinnati und bekam bei denUS Open eine Wildcard für seineGrand-Slam-Premiere. InMonterrey gelang ihm sein erster Challenger-Turniersieg im Doppel. Im Einzel gewann Eubanks seinen ersten Titel im April 2018. InLeón setzte er sich im Finale gegenJohn-Patrick Smith in drei Sätzen durch. Durch diesen Erfolg schaffte er mit einem 184. Rang seine bis dato beste Platzierung in derWeltrangliste.
2023 gewann Eubanks sein erstes Turnier auf der ATP Tour, als er inMallorca auf RasenAdrian Mannarino im Finale besiegte. Wenige Wochen später zog Eubanks ins Viertelfinale inWimbledon ein, was den größten Erfolg seiner Karriere darstellte.
2024 konnte er an die Erfolge des Vorjahres nicht anknüpfen. InKnoxville gewann er nach einem Finalsieg gegenLearner Tien seinen vierten Challenger-Titel.
Nach einer durchwachsenen Saison 2025, die er als Nummer 261 der Welt beendete, gab er im November sein Karriereende bekannt.[1]
Eubanks ist als Kommentator fürTennis Channel[2] undESPN[3] tätig.